Seite 2 von 12
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:26
von Mediterraneus
Ganz toll finde ich die *Piiiep* rigida. Ähnlich wie die kleinere *piiiiiep" myrsinites, aber im Detail noch schöner. Leider nicht ganz so winterhart.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:27
von Staudo
Es gibt so viele verschiedene: wuchernde, mickernde, winterharte und nur in englischen Gartenbüchern winterharte.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:27
von Staudo
Leider nicht ganz so winterhart.
Pflanze sie auf Kies. Da hält sie -25°C aus.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:28
von Martina777
Stimmt das mit der Anti-Wühlmauswirkung?
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:29
von Staudo
Nein.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:29
von Jayfox
Nein.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:29
von marcir
Und welche Sorte davon hast Du denn? Ist die empfehlenswert?Muss die jeder haben, oder nicht?
Ok, ihr seid schell! 8)Ich habe die *piep* seguieriana var. niciciana. Sehr empfehlenswert für Steppenbeete und Kiesgärten. Aber auch trockene Wiesengärten.
Ok, ihr seid schnell! 8)Hier habe ich sie gefunden:
E. seguieriana var. nicicianaDie Höhe habe ich gesehen.Noch eine Frage, ist die was besonderes oder eher nicht?
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:30
von Mediterraneus
Mist das hat nicht geklappt mit dem Post.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:32
von Martina777
Nein.
Schade. Aber ich gesteh, so sympathisch sind mir Euphorbien eh nicht.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:32
von Mediterraneus
Wühlmaus......

;DNein!
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:32
von ManuimGarten
Sieht doch schön aus. Vielleicht kann man sie auch als Füllgrün in Rosensträussen nehmen?
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:32
von Mediterraneus
Nein.
Schade. Aber ich gesteh, so sympathisch sind mir Euphorbien eh nicht.
Welches "Nein" meintest du?
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:34
von Mediterraneus
Die E. seguieriana var niciciana ist insofern was Besonderes, weil sie so unkompliziert ist, rund ums Jahr gut aussieht und immer blüht. Sie braucht allerdings ihren Quadratmeter Platz zum rumrammeln, sonst wirkt sie nicht. Es ist eine ornamentale Gartengestalt!Ich mag sie sehr.
Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:36
von Mediterraneus
Leider nicht ganz so winterhart.
Pflanze sie auf Kies. Da hält sie -25°C aus.
Die uwtnvh..rigida? Ich hab sie jetzt erstmalig im Kiesgarten. Bin echt gespannt, ob das klappt

Re:Staude des Jahres 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:37
von partisanengärtner
Euphorbia helioscopia hat wohl fast jeder. Bor Akumulator der englische Name Madwomans Milk gefällt mir am besten.