Seite 2 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:30
von daylilly
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:37
von Callis
Wow, daylilly, bei dir ist ja schon total der Frühling ausgebrochen und der mit so exquisiten Exemplaren.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:40
von daylilly
Könnte man wirklich meinen! Aber es sind tatsächlich die bisher einzigen Blüten.Allerdings habe ich schon einige vielversprechende (anemonenblütige) neue Sämlingsknospen entdeckt. Und auch ein Sämling meiner Neon wird blühen...

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:42
von toto
@daylilly - ich vermute, Du bräuchtest nur die Absätze zwischen Bildern löschen ???Vielleicht so etwa? Zwischenraum=1x Leertaste.
(Aber ich habe keine Ahnung... probiere nur aus...)Wunderschöne Blüten!

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:46
von daylilly
Hah, danke toto

Ich dachte, das geht nur über die tabellarische Funktion
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 13:50
von toto
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 14:03
von michaela
Moin,Moin!!Daylilly, die weiße find ich Traumschön!!

Bei mir zeigen sich auch die ersten Knospen, manche lassen schon ein wenig Farbe blitzen.... ;DLG Michaela
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 14:25
von Scabiosa
Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte.

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 14:35
von fyvie
Eine Zwischenfrage. Kennt ihr auch 'Helleborustage/Ausstellungen so wie im Hessenhof/NL (oder natürlich auch kleiner) irgendwo in Süddeutschland?Leider kann ich nicht immer so weit fahren, bzw. von zuhause wegbleiben und da wäre es schön, so etwas auch mit einem (Zwei)tagesausflug mal erleben zu können...Meine drei ersten Exemplare, die ich besitze und letztes Jahr von toto erhielt, spitzen gerade etwas aus der Erde und eure vorwitzigen schönen Blüten machen mich jetzt natürlich ungeduldig!
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 14:40
von *Falk*
Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte.

Hallo Scabiosa,Ist das wirklich ein H. foetitus ? Ich würde eher an Helleborus argutifoilus denken.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 14:56
von Scabiosa
Diese Helleborus habe ich vor einigen Jahren bei den Schneeglöckchentagen in Nettetal gekauft. (Mit Original-Etikett) Ich habe leider nicht genug Erfahrungen mit den verschiedenen Arten, um mit Sicherheit sagen zu können, welche es ist. Im März hatte ich sie noch bodennah abgesäbelt, weil sie bei -30° sehr stark gelitten hatte. Vielleicht werden hier noch Fotos gezeigt, damit ich Vergleichsmöglichkeiten habe. Danke für den Hinweis, upico!
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 15:02
von daylilly
@toto, in der Zeile 'url' ist auch ein 'tab' icon. Aber wie gesagt, ich habe vergessen wie das geht.
Moin,Moin!!Daylilly, die weiße find ich Traumschön!!

Bei mir zeigen sich auch die ersten Knospen, manche lassen schon ein wenig Farbe blitzen.... ;DLG Michaela
Das ist ein Sämling meiner ältesten ashwood. Die Mutterpflanze ist noch längst nicht am blühen. Der Sämling hat eine schöne, kugelförmige Blüte mit ebenso zartem picotee Rand wie die Mutter. Der Sämling steht direkt neben der Mutter. Damnächst muß er weichen...Eine Sämlingsblüte habe ich noch vergessen. Blühte letztes Jahr zum ersten Mal, allerdings in einer Plattenfuge. Dort habe ich ihn dann rausoperiert und an einen besseren Platz gesetzt. Hat er mir anscheinend nicht verübelt

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 15:09
von michaela
......wie schön!!
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 16:21
von Ulrich
Auch hier ist schon was zu sehen.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 6. Jan 2013, 17:47
von Mediterraneus
Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte.

Hallo Scabiosa,Ist das wirklich ein H. foetitus ? Ich würde eher an Helleborus argutifoilus denken.
Ich auch

oder was hybridiges, z.B. "Green Corsican"