
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 74586 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
uah, toll die kalbsbrust! wie lange hast die gegart?wir hatten gestern zu silvester besuch und haben raclette gemacht. foto hab ich vergessen
allerdings blieb so viel übrig, dass ich heute 4 verschiedene gerichte daraus gekocht und eingefroren habe. auflauf (gabs heute), chinesisch (gibts morgen), sahnegeschnetzeltes und würstchengulasch. aus dem restlichen baguette hab ich knödelbrot für semmelknödel demnächst mal geschnitten und auch in den tk verfrachtet.hier also ein foto vom heutigen auflauf. nudeln wurden frisch gekochte und darin putenfleisch und restgemüse untergebracht - überbacken mit raclettekäse.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das höchte Kochlob eines Schwaben: War essbar!
@Aella, 75 Minuten bei mässiger Hitze in Bouillon.



Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Bei uns gabs auch Raclett.Aber oh welche Überraschung wir konnten uns beherrschen mit der Menge der möglichen und unmöglichen Zutaten und so blieb fast nichts übrig ausser den Kartoffeln und aus denen wurden heute Wedges.Dazu gabs gegrilltes und Topi-Salat, mjam. Der Bauch grumelt nach so langer Zeit Topi-Abstinenz, deutlich.Und nunGud's Nächtle wie man hier in Bawü zu sagen pflegtSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
@ Lieschen: Filderkraut findest du hier - ist einfach ein spezieller Spitzkohl bei uns im Süden. und "Andampfen" sag ich halt so, weil Sauerkraut ja erst beim zweiten Mal so richtig schmeckt: Ich stelle es am Abend aufs ausgehende Feuer in der Küche, dann schmurgelt es im gußeisernen Topf noch so 1 1/2-2 Stunden vor sich hin, und am nächsten Tag wird es dann erwärmt und vertilgt. Es war ganz prima, aber für mich überraschend sauer (obwohl ich neben ganzen Zwiebeln auch Ananas dazugegeben habe) . Dazu gab es Kartoffelbrei und gerauchte Knoblauch-Rindswürstchen, im Kraut erwärmt. Als Nachtisch Crème Brulée.Lieschen Dazu habe ich gleich zwei Fragen. Was ist Filderkraut? Und was meinst du mit Andampfen?[quote hat geschrieben:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Habe ich noch nie etwas davon gehört, geschweige denn, gegessen.Verrätst du das Rezept?Deine Kalbsbrust sieht perfekt aus! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.Und eine Chipolatapudding als Nachtisch!![]()
![]()
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
oh ja, der pudding würde mich auch interessieren. für die gefüllte kabsbrust hätte ich möglicherweise nicht die geduld -ganz abgesehen davon, dass hier keinen fleischer meines vertrauens gibt....Habe ich noch nie etwas davon gehört, geschweige denn, gegessen.Verrätst du das Rezept?Deine Kalbsbrust sieht perfekt aus! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.Und eine Chipolatapudding als Nachtisch!![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Irgendwann werde ich das mit der Kalbsbrust auch mal ausprobieren, die sieht ja himmlisch aus!Bei uns isses Silvester doch kein "Pfundstopf" geworden, sondern ein sehr mildes, kräftiges Gulasch, dazu ein Kräuterzupfbrot. Gestern einfach Resteessen aus den letzten Tagen und einen sehr einfachen Apfelrührkuchen (wir haben ab Vormittag wieder gearbeitet, da kriegen die Mädels immer irgend 'nen Süßkram). Heute Abend werde ich eine rote Linsensuppe machen, mal sehen ob ich da noch Reste von der weihnachtlichen Käseplatte mit reinschmurgeln kann.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Dann ist das ja sicher ganz besonders zart. Hört sich gut an@ Lieschen: Filderkraut ... ist einfach ein spezieller Spitzkohl bei uns im Süden.

Ich mag Sauerkraut auch gern mehrmals erwärmt. Mir war nur der Begriff "Andampfen" nicht geläufig.agricolina hat geschrieben:und "Andampfen" sag ich halt so, weil Sauerkraut ja erst beim zweiten Mal so richtig schmeckt: Ich stelle es am Abend aufs ausgehende Feuer in der Küche, dann schmurgelt es im gußeisernen Topf noch so 1 1/2-2 Stunden vor sich hin, und am nächsten Tag wird es dann erwärmt und vertilgt.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Gestern waren wir zum Abschluss des Urlaubs beim Italiener. Ich wollte nur einen Salatteller und habe ihn in weiser Voraussicht ohne Dresing bestellt und stattdessen Essig und Öl geordert. Der Liebste hat das Hausdressing genommen:
Ich verstehe einfach nicht, warum so viele Gastwirte Fertigdressing (der widerlichsten Sorte, obwohl ich kein annehmbares kenne, es gibt nur die Unterscheidung "schlimm" oder "ganz schlimm") verwenden. Essen die selbst keinen Salat?Heute wieder daheim gab es grünen Salat mit (selbstgemachtem) Senfdressing und Bavette mit Champignons, Lauchzwiebeln und Spinat im Weißwein-Käse- Sud gezogen.


-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Hmmm, die Bavette wären auch was für mich! Wir hatten vorhin nach all den üppigen und nahrhaften Weihnachts- und Silvesteressen endlich wieder eine kleine Abendmahlzeit nach meinem Geschmack: Leicht, frisch und superscharf - meinen Lieblings-Glasnudelsalat mit Hühnchen, Garnele, Limette und roten Chilis (den kleinen, ganz fiesen, und davon fünf Stück
) nach dem Rezept meiner thailändischen Schwägerin -könnte ich mich reinlegen!Fürs kleinere Kind nur Glasnudeln
.



Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das klingt gutWir hatten vorhin ...meinen Lieblings-Glasnudelsalat nach dem Rezept ... meiner thailändischen Schwägerin ...

- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Heute (mein Urlaub ist leider zu Ende
) gab es geschmorten Spitzkohl mit Kartoffelstückchen und Frischkäse. Alles zusammen zu leckerem Pamps gerührt
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das Rezept hätte ich auch liebend gerne, agricolina!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich