News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer besucht uns hier ? (Gelesen 9788 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
123
Beiträge: 17
Registriert: 19. Jan 2013, 20:25

Re:Wer besucht uns hier ?

123 » Antwort #15 am:

Dann leg mal viele Reissnägel aus ;D, wirst es schon hören wer es war.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer besucht uns hier ?

Jule69 » Antwort #16 am:

Ich brauch mal Eure Hilfe.Seit Tagen bekomme ich bzw. der Miniteich Besuch...Ich hab so eine "Ente" noch nie gesehen, ihr? Ich hoffe, die will hier nicht dauerhaft einziehen...dafür ist der Teich eindeutig zu klein. Entschuldigt die schlechte Bildqualität, Bilder sind rangezoomt...DSCN6311.JPG DSCN6313.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jayfox

Re:Wer besucht uns hier ?

Jayfox » Antwort #17 am:

Ein Grünfüßiges Teichhuhn.
Dann leg mal viele Reissnägel aus ;D, wirst es schon hören wer es war.
Wahnsinnig witzig! Ein echter Schenkelklopfer!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer besucht uns hier ?

Jule69 » Antwort #18 am:

Aha :o ....es hat auf jeden Fall einen leuchtend roten Schnabel, das kommt auf den Bildern nicht so rüber...Hab gerade mal gegoogelt...ihre Lieblingsspeise...Sumpf- und Wasserpflanzen...ich möchte nicht, dass sie hier einzieht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jayfox

Re:Wer besucht uns hier ?

Jayfox » Antwort #19 am:

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer besucht uns hier ?

Jule69 » Antwort #20 am:

Ja genau...hübsch....aber ich möchte sie trotzdem nicht...Inzwischen inspiziert sie hier alles, ich glaube, ich muss trotz Regen mal Präsenz zeigen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jayfox

Re:Wer besucht uns hier ?

Jayfox » Antwort #21 am:

Die übernachten übrigens auch gerne mal auf Bäumen, wenn die Gewässer zugefroren sind. Sieht ziemlich komisch aus, schützt aber vor Füchsen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Wer besucht uns hier ?

Crambe » Antwort #22 am:

Gib dem Teichhuhn meine Adresse, ich gebe Asyl ;D Sehr elegant! :D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wer besucht uns hier ?

Tara » Antwort #23 am:

Dann leg mal viele Reissnägel aus ;D, wirst es schon hören wer es war.
??? ???
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer besucht uns hier ?

Jule69 » Antwort #24 am:

Das Sitzen in den Bäumen...das hab ich gerade beobachtet, da sitzt dieses Huhn doch in meiner großen Kamelie, also jetzt hört die Freundschaft wirklich auf, hier schneit es zwar gerade, trotzdem gehe ich jetzt mal raus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Wer besucht uns hier ?

Jepa-Blick » Antwort #25 am:

http://www.tierportraet.ch/htm/teichhuhn.php Dieses hübsche Tier ist in Europa gefährdet. Vielleicht kannst Du ja mal den Bund Naturschutz fragen oder den Bund für Vogelschutz. Vielleicht habe die eine Idee. Evtl. gibt es auch Seen bei Dir und sie macht nur mal einen Ausflug, weil sie Hunger hat.Fände es toll, wenn es mehr Gärnter gäbe die Asyl für Wildtiere anbieten würden.
Irisfool

Re:Wer besucht uns hier ?

Irisfool » Antwort #26 am:

Die gibt es hier in rauen Mengen, aber Wasser eben auch. Brauchst keine Angst haben das verschwindet wieder von selbst. Bei mir machen auch mal eine Entenmutter mit Jungen einen Ausflug in meinen noch etwas wärmeren Teich und sind dann wieder weg. Teichhühner sind noch scheuer als Enten. ;)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Wer besucht uns hier ?

murkelbi » Antwort #27 am:

Hallo,klettern eigentlich Waschbären auf hohe Bäume?Auf unserem Nachbargrundstück steht eine sehr hohe alte Eiche, deren Stamm mit Efeu überwuchert ist. Sie hat schon etliche Äste gelassen. Das Grundstück soll verkauft werden und gleich nebenan ist ein natürlicher Pfuhl.So in Höhe von 5 m auf einem der Hauptäste hab ich im Sommer einen Waschbären beobachtet. Erst dachte ich, es ist unsere Katze, aber der Habitus und Körperbau passten nur auf einen Waschbären. Hier ist Siedlungsgebiet, was heißt ein Ort geht in den anderen über, trotzdem gibts Waschbären? Und die klettern so hoch?Einerseits find ichs recht schön und freue mich über die Beobachtung, aber andrerseits.... Mögen die Katzen?LGmurkelbi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32260
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wer besucht uns hier ?

oile » Antwort #28 am:

ich würde mich überhaupt nicht freuen, wenn ich Waschbären sehen würde. Hier gibt es übrigens einen thread dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Wer besucht uns hier ?

murkelbi » Antwort #29 am:

Danke,oile :) Auweiha, das kann ja was werden!Das war dann mit Sicherheit ein Waschbär.Spuren,Kot,Schäden etc. hatte ich bisher nicht, aber seit dieser Beobachtung wird nix mehr auf den Kompost, der hinten im Garten liegt, ausser Zweige,Gestrüpp getan.LGmurkelbi
Antworten