News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Handwerkzeug "festigen" ? (Gelesen 3316 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Handwerkzeug "festigen" ?

Eva » Antwort #15 am:

Ich dachte es geht um so kleine Handwerkzeuge . ???
Uch, das sieht ja von der Befestigung am Holz völlig unreparierbar aus, falls es mal locker wird. Bei alten Werkzeugen ist meistens ein Metallring, der draufgeschoben wird und dann kann man eben Keile einschlagen.
Günther

Re:Handwerkzeug "festigen" ?

Günther » Antwort #16 am:

Theoretische Vorgangsweise:Den Metallring abziehen (ist mit "Noppen" im Holz fixiert, da hilft nur sanfte Gewalt), dann evtl. das Werkzeug herausnehmen, Zweikomponentenkleber in das Loch geben, Werkzeug wieder hineinklopfen. Nach dem Aushärten Überschuß entfernen und Haltering wieder aufschieben. Mit einem Nagel durch Einbeulen wieder fixieren.Möglicherweise kann man statt Zweikomponentenkleber auch Hotmelt verwenden, dann muß man aber fixer arbeiten.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Handwerkzeug "festigen" ?

Wiesentheo » Antwort #17 am:

Einhand-Jätefinger
Mal ne Frage????????Was ist das ??? ??? ??? ???Sauzahn ??? ??? ???Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten