News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kugelrobinie schneiden - radikal? (Gelesen 36426 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Ja, aber sie brechen dann sehr leicht an der Veredelungsstelle auseinander, weil die Äste zu lang werden und das brüchige Holz die Last nicht mehr trägt.Ich gebe zu, beim Anblick solcher Bäume habe ich immer Sympathien für den bodennahen Rückschnitt. Mich erinnern die Dinger immer an die Kugelbäumchen, die bei der Vorstellung der Modelle von Neubautgebieten zwischen die Häuser gestellt werden, damit's nicht so kahl aussieht.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Ältere Exemplare aller Kugelformen weichen später von Ihrer Jugendform ab und bilden dann eine Art Schirm anstelle der üblichen Kugel. Ich übertrage Umbraculifera immer ins Englische Umbrella von Regenschirm.![]()
![]()
Naja, ich finde, in architektonisch-formalen, kleinräumigen Gärten oder beengten städtischen Situationen, können solche Kugel-Spezialformen manchmal schon sehr nützlich und auch wirkungsvoll sein.Ich hatte nur immer Zweifel bei der Kugelrobinie - entweder sehe ich das Modell "Kopfweide", also regelmäßig am Kronenansatz zurückgeschnitten, mit dem von Dendrobiumglotzer beklagten "Nest" von Aststummeln, altem Laub usw. an der Schnittstelle, oder das Modell "Hochgeschossen-dann-zu-Kopfweide-geschnitten", dann oft mit, wie auch hier beschrieben, mehreren dicken Aststummeln, an deren Enden dann mehrere "Nester" sitzen.Oder noch die Variante "Hochgeschossen-auseinandergebrochen"
Und EIGENTLICH sollte eine Kugelform auch ohne große Pflege kugelig werden/bleiben, meinem Empfinden nach.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Wir hatten im alten Garten ein 8-jährige Kugelrobinie, die wir nie geschnitten haben. Sie hatte zuletzt gut 4 m Durchmesser und einen sehr schönen Schirm. Darunter war ein wunderschön schattiges Plätzchen. Im neuen Garten haben wir uns vor die Terrasse wieder einen natürlichen Sonnenschirm gepflanzt. Wir werden noch etwas warten müssen, bis er fertig ist.Ich würde es immer wieder so machen. Wenig Arbeit, ein schönes Bäumchen und ein guter Effekt.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Würde vielleicht helfen mit einer Pflanzenleuchtenserie von unten die Kugelform ohne schneiden zu erhalten.
;DIrgendwann wird sie aber wenn es klappt den Boden berühren. Ein Robinienball als GartendekoMir gefällt dann die Schirmakazienförmige aber besser. Drunter stell ich dann meinen Betonelefant.Geht im Schrebergarten gottseidank nicht.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Hier standen Kugelrobinien vor einem Einkaufsmarkt. Irgendwann hat eine Gewittersturm die ungeschnittenen Kugeln auseinandergebrochen. Auf unserem Marktplatz wiederum stehen Kugelrobinien, die jährlich zu Beginn der Adventszeit geschnitten werden. Unter diesen sind etliche kranke Bäume.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kugelrobinie schneiden - radikal?
Hallo !Wir schneiden meine Kugelrobinie alle paar Jahre stark zurück. Sie hat eine schöne Form und ist immer jung und buschig. Mein Sohn hat da so eine kleine Motorsäge auf einem Stil, damit geht das ruckzuck. Siehe Bild, da kann man das untere Gerüst vom Baum gut erkennen.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer