News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten) (Gelesen 10152 mal)
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Dicke Bohnen.Schnittmangold.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Viel kann ich dazu an Samen und Pflanz-Ideen nicht mehr beisteuern aber ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten.Ich pflege mit Kindergarten-Kindern ein Hochbeet, ja nach Wetterlage ab Februar- März. Und klar, auch nur bis zu den Sommerferien.Danach gehts allerdings spätestens Mitte September wieder weiter bis kurz vor weihnachten.Im Frühjahr ganz wichtig, Kresse. Meistens kommt die nicht bis in die Küche, geschweige denn aufs Butterbrot.Mit anderen, daheim so offensichtlichen bäääähhh-Gemüsen, verhält es sich genauso. (Sogar Mangold wurd mal von einem Kind sofort gefuttert, den anderen war er roh doch unsympatisch.)Radieschen sind für das eine Kind hmmm, lecker. Für andere schaaarf und wird anstandslos an Ort und Stelle ausgespuckt.Regenwürmer,...jeder Regenwurm wird freudig in die Hand genommen, lautstark kommentiert, herumgereicht, geschüttelt, von Erde befreit, festgestell von wem er zuerst gefunden wurde, wissen drüber ausgetauscht, und Gottseidank...wieder in die Erde entlassen. Der arme Kerl.Was ich mit alldem sagen will:Es macht einen heiden Spaß so mit Kindern zu arbeiten(sofernsieallenichtdirgehörenunddusienachkurzerZeitwiederlosbist
)Sie schenken dir Freude und eröffnen dir neue Sichtweisen.Probier einfach alles aus, auch die kleinste Karotte wird aus der Erde gehoben wie der größte Schatz.Bei mir ist es so, das ich aus drei Gruppen je 2 Kinder mitehme.Was bis in die Küche gelangt wird entsrechend aufbereitet und voller Stolz in die Gruppe getragen.Berichte doch später mal mit deinen Erfahrungen in der Schule!Pfiade und vui Spaßsusanna

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Wichtiger Zusatz - meine Tochter wußte bei einem Test in der Schule (4. oder 5. Klasse?) nicht, dass Kartoffeln Augen haben, obwohl die Kartoffelernte zu den wenigen Gartenarbeiten gehört, bei denen die Kinder immer begeistert mitgemacht haben.(sofernsieallenichtdirgehörenunddusienachkurzerZeitwiederlosbist)


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Mit etwas Glück ist eine Ernte bis zum 6. Juli zu schaffen. Dazu müssen die Kartoffeln vorgetrieben, Anfang April gesteckt und mit Vlies abgedeckt werden. Der Aufwand ist etwas größer. Aber man kann den Kinder frisch geerntete, rohe Kartoffeln zum Knabbern geben. Sie werden staunen und begeistert sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
waaaasAber man kann den Kinder frisch geerntete, rohe Kartoffeln zum Knabbern geben.

- Dateianhänge
-
- 23.4.-2.7.11_v.acker.jpg (72.73 KiB) 214 mal betrachtet
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Absolut.waaaasAber man kann den Kinder frisch geerntete, rohe Kartoffeln zum Knabbern geben.????? Bist du da schon sicher?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Das gibt dann später Kunden, die im Supermarkt bereits vor dem 6. Juli Kartoffeln aus hiesiger Produktion verlangen... und sonst die aus Ägypten kaufenMit etwas Glück ist eine Ernte bis zum 6. Juli zu schaffen. Dazu müssen die Kartoffeln vorgetrieben, Anfang April gesteckt und mit Vlies abgedeckt werden. Der Aufwand ist etwas größer. Aber man kann den Kinder frisch geerntete, rohe Kartoffeln zum Knabbern geben. Sie werden staunen und begeistert sein.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
ja, man kann rohe Kartoffeln essen. Haben wir als Kinder auch immer gemacht. Aber es sollte nicht zu viel sein. Mal ein Stückchen ist nicht schlimm.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Und ohne Schale und Keimstellen.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
hoffentlich gewöhnt man kindern damit nicht an, dass sie keine kartoffeln mehr mögen (wie es mir als kind mit der ersten banane, die mir die mutter kaufte, weil ich beim zahnarzt so "tapfer" war: die war leider noch grün ........ habe ganz lange keine banane mehr gekostet
!)

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
ach, die Kinder sollten in dem Alter eigentlich wissen wie gekochte Kartoffeln schmecken. Nur die wenigsten wissen, wie sie roh schmecken. Ich mag sehr gern noch leicht grüne Bananen

Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Kürbis braucht viel Wasser und könnte frustig werden, wenn es im Sommer zu wenig regnet.Erbsen sind toll und werde gerne roh gegessen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Aber sie haben doch auch mitbekommen, welcher Aufwand nötig war, sie so früh hinzubekommen!Vielleicht lernen sie eher, dass man mit eigenem Gemüsegarten bunte Kartoffeln bekommen kann, die es im Supermarkt nicht gibt. Und außerdem gibt es hier auf dem Markt Frühkartoffeln schon zur Spargelzeit aus Zypern ...Das gibt dann später Kunden, die im Supermarkt bereits vor dem 6. Juli Kartoffeln aus hiesiger Produktion verlangen... und sonst die aus Ägypten kaufenMit etwas Glück ist eine Ernte bis zum 6. Juli zu schaffen. Dazu müssen die Kartoffeln vorgetrieben, Anfang April gesteckt und mit Vlies abgedeckt werden. Der Aufwand ist etwas größer. Aber man kann den Kinder frisch geerntete, rohe Kartoffeln zum Knabbern geben. Sie werden staunen und begeistert sein.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Kartoffeln würde ich bis nach den Ferien drin lassen, die müßten das überstehen. Auf die Idee, rohe Kartoffeln zu essen, wäre ich nie gekommen
. Meine Kürbisse auf dem Acker gieße ich nur am Anfang, dann nicht mehr und sie haben es immer überstanden. Wenn um die Hochbeete dafür Platz ist würde ich sie daneben wachsen lassen. Nur aufpassen dass sie nicht hinauf klettern und alles andere überwuchern. Möhren kann man auch gut bis nach den Ferien im Boden lassen, ich habe die letzten voriges Jahr im Dezember geerntet. Manchmal waren sie auch den ganzen Winter drin, kommt auf die Klimazone und das Wetter an. An Kräutern könnte man auch Melisse pflanzen, die ist unverwüstlich und kommt jedes Jahr wieder.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Ich esse heute noch ein Stück rohe Kartoffel, wenn ich welche schäle.Die Idee Frühkartoffeln vorzutreiben, gefällt mir sehr gut. Wie wäre es mit einem kleinen Kartoffelessen am vorletzten Schultag? Dazu Quark mit frisch geernteten Radieschen und Salat.Wurden schon Zuckererbsen genannt? Auch ein Gemüse, das roh sehr gut schmeckt.Wenn ihr mehrere Hochbeete habt, würde ich eins für Teekräuter reservieren: Minzen in verschiedenen Sorten und auch Zitronenverbene und Ananassalbei.