Seite 2 von 8

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 29. Jan 2013, 19:21
von Zwiebeltom
Vorzeigbar finde ich diesen Farn aus der Gattung Microsorum.Mal als Spontankauf im Baumarkt mitgenommen, hat er sich als äußerst robust erwiesen. Seit 2 Jahren nicht umgetopft und nur regelmäßig gegossen (sowie ab und zu schwach gedüngt) wächst er ca. 1 m von Fenster und Heizung entfernt, völlig ohne braune Blattspitzen.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 29. Jan 2013, 19:39
von oile
Schöne Schätze habt Ihr. Ich habe einige schon im Stiefkinder-Thread gezeigt.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 29. Jan 2013, 19:50
von Katrin
Ich habe erst seit letztem April eine Wohnung, in der ich Zimmerpflanzen unterbringen kann und ich bin draufgekommen, dass ich sehr seltsam bin, denn ich mag in der Wohnung die gleichen Pflanzen wie draußen. Leider gibt es für Innenräume nicht so wirklich viel Üppiges, sondern eher langsamwachsende Pflanzen. Bei mir wachsen daher nur ganz normale, für viele wahrscheinlich zu gewöhnliche, schlichte Pflanzen wie Grünlilien, Kentiapalmen, Asparagusarten, ein paar Farne, Tradescantien, Begonien, ein Elefantenfuß und so Zeugs. Nichts, was schlappe, traurige Blätter hat (Orchideen), nichts, dessen Laub glänzt oder zu eigenartig gefärbt ist. Eigentlich wäre ich sehr froh, wenn es sowas wie Hosta auch für Innenräume gäbe ;) .Meine Fenster sehen daher sehr grasig aus, Foto habe ich einstweilen nur von einem, weil da gerade der Ritterstern (eine Rettungspflanze) blüht. Die Narzissen habe ich geschenkt bekommen, aber sie haben die gleiche Farbe wie die Staubgefäße des Rittersterns. Ich gestalte also sogar in der Wohnung ;D .

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 29. Jan 2013, 22:10
von Zausel
... Leider gibt es für Innenräume nicht so wirklich viel Üppiges, sondern eher langsamwachsende Pflanzen. ...
Keine Stauden? ;)
Hibiskus orangeStraußSensibelchenH. "Herm Geller"

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 30. Jan 2013, 19:45
von Klio
Bei mir stehen alle Fenster voll - nur mit Fotos haperts. :-[ :-\

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 31. Jan 2013, 00:46
von Blauaugenwels
Es wird ja :DSehr schöne Pflanzen!@ UlrichSteht die Gasteria in einem Kunststoffbecher?@ inSektWow, das ist ja wirklich ein kleines Monster. So groß darf bei mir nichts werden, einfach kein Platz ;)@ ZwiebeltomDer Microsorum erinnert mich stark an meine Aquarienzeit - und M. pteropus. Aber dein Exemplar bei trockener Zimmerluft ?! Erstaunlich!@ KatrinWelche Tradescantien sind es denn?Hatte bei denen mal ein bisschen gesammelt, aber Geschmack und Zusammenstellungen verändern sich auch bei mir.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 3. Feb 2013, 18:21
von Ulrich
Das ist ein transparenter Pflanztopf, die nehme für alle meine Sukkulenten. Ich bilde mir ein, dann mein Giessverhalten besser kontrollieren zu können, weil man was sieht.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 3. Feb 2013, 18:42
von Ulrich
Ich beschränke mich auch mehr auf kleine Pflanzen, hier mal eine Hawortia fasciata variegata.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 3. Feb 2013, 19:07
von oile
Das ist ja eine interessante Pflanze. :D

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 3. Feb 2013, 22:04
von löwenmäulchen
Die Hawortia sieht ja toll aus!Ich oute mich als glückliche Besitzerin von Usambaraveilchen - die nehmen meine nachlässige Pflege nicht übel, bleiben immer klein und adrett und blühen fast ständig :D Bild

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 4. Feb 2013, 14:46
von Mediterraneus
Das ist ja eine interessante Pflanze. :D
Die gefällt mir auch. Die ist bestimmt sehr genügsam, oder? Die könnte gut zu meinen Stiefkindern passen ;)

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 4. Feb 2013, 14:46
von Mediterraneus
Die Hawortia sieht ja toll aus!Ich oute mich als glückliche Besitzerin von Usambaraveilchen - die nehmen meine nachlässige Pflege nicht übel, bleiben immer klein und adrett und blühen fast ständig :D Bild
..aber wehe, man sabbert Wasser auf die Blätter ;)gibs zu, die hast du eben erst bei Aldi mitgenommen 8)

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 4. Feb 2013, 14:59
von Jayfox
Eine hätte ich auch noch. ;DBild

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 7. Feb 2013, 17:46
von Ulrich
Haworthia truncata cv."Lime Green", schön sind die Fensterähnlichen Blattenden. In der Natur ragen bei diese Pflanzen fast nur die Blattenden aus dem Substrat, und das Licht wird durch die Fenster gelassen.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Verfasst: 8. Feb 2013, 12:54
von Amur
Bei uns stehen als Zimmerpflanzen inzwischen unten nur noch ein paar Orchideen rum mit denen wirs mal probieren. Eine große Zamioculcas die aber wegen der Größe demnächst in ein anderes Haus umzieht, steht auch noch rum. Sonst sind die Fenster bei uns mehr oder weniger Überwinterungsplätze und im Sommer frei. Selbst Zimmerpflanzen wie Stephanotis oder die Hibiskus kommen bei mir raus so früh wie möglich.