Seite 2 von 6

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 03:33
von paulche
Ich esse die Taglilienblüten sehr gerne frisch von der Pflanze. Sie schmecken sehr gut.Nächstes Jahr werde ich mal Canna Knollen probieren. Dieses Jahr waren die winterharteb Sorten mir noch zu wertvoll.Ich habe die Überschüsse erstmal verschenkt.Löwenzahlsalat habe ich auch sehr gerne gegessen.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 18:53
von Murraya
Rosengeschmack ist gut in Backwaren. Meiner Meinung nach vor allem in Torten mit Mousse, Creme oder ähnlichem. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt, sonst erinnert das Ganze schnell an Seife Die Gefahr besteht allerings bei frischen Rosen weniger, sondern eher bei Rosenöl, aber auch noch bei Rosenwasser.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:21
von pearl
ich habe im türkischen Supermarkt Sumach und Mönchspfeffer gekauft. Mönchspfeffer habe ich auch im Garten. Was macht man damit? Wofür ist Sumach gut? Außerdem habe ich versucht Berberitzenbeeren zu bekommen, die wollte ich auf den Reis streuen. So garnierten Reis habe ich auch schon bei einer Dönerbud bekommen. Wie heißt das auf Türkisch, Arabisch oder Persisch?

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:27
von pearl
ah, hier! Mindestbestellmenge 20 Tonnen. ;D

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:31
von oile
Hier gibt es sie in kleineren Gebinden.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:34
von RosaRot
Sumach gemahlen gehört an ein säuerliches arabisches Gewürz welches u.a. Sesam enthält, von meiner Freundin "Zatar" genannt wurde und ihr immer von ihrer Mutter handgemacht von zu Hause geschickt wurde. Wir streuten es aufs Butterbrot z.B. und es schmeckte einfach herrlich...man kann auch CousCous damit würzen.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:35
von Isatis blau
Ich kenne Sumach nur zum Gerben und schwarz Färben.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:35
von Conni
Trotzdem wäre ich da ja skeptisch. Laut Pearls Link gehören da "schläfrige Babywindeln und Waschmaschinen" dazu. ;D Wenn das man nicht schief geht...Zu spät: Das bezog sich auf Oiles kleinere Gebinde.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:36
von Irisfool
@pearl, Mönchspfeffer deinem Gatten am Besten nicht in's Essen geben...... ;D ;D ;D ;D ;)

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:36
von Callis
und hier Berberitzen im Preisvergleich.Die Beeren schmecken lecker am Reis.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:39
von RosaRot
Ich kenne Sumach nur zum Gerben und schwarz Färben.
Die Blätter dienen zum Färben und Gerben, die Früchte dienen als Gewürz.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:45
von Quendula
Berberitzen am Reis :D ~ danke für die Idee. Ich nasche die Trockenbeeren (von hier, Art. 221 8)) hin und wieder so - sauer :-X .Seitdem ich sie kenne, gucke ich mir die heimischen Berberitzensträucher an, traue mich aber nicht zu kosten :-\. Sind die alle essbar? Oder gibt es da wichtige Unterschiede?

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 4. Feb 2013, 21:50
von pearl
und hier Berberitzen im Preisvergleich.Die Beeren schmecken lecker am Reis.
eben, genau dazu will ich sie!

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 5. Feb 2013, 19:49
von Murraya
Mönchspfeffer isst man soweit ich weiß nicht als Gemüse. Er dient "nur" als Heilpflanze, die durchdacht angewendet werden sollte, da sie auf den Hormonhaushalt Einfluss nimmt.

Re:Essbare Zierpflanzen

Verfasst: 5. Feb 2013, 19:59
von Dunkleborus