News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht (Gelesen 8265 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Leonie Lamesch.Hat mit das tollste und eleganteste Rosenlaub das ich kenne :-*edith: die ist manchmal auch bißchen pink, aber nicht rosa 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

cydora » Antwort #16 am:

Leonie Lamesch.Hat mit das tollste und eleganteste Rosenlaub das ich kenne :-*
zu groß, zu bunt, zu rosa ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Sie ist schon bunt und deshalb nicht jedermanns Sache. Mal davon abgesehen, dass man sie kaum noch bekommt. Eine Sensation für eine Züchtung von 1899. Trotzdem immer elegant und außergewöhnlich in der Duftnote.Es ist übrigens eine der ersten Polyantharosen, groß ist sie nicht. Etwa 1m hoch.Auch wenn sie dir nicht gefällt, zeige ich mal ein Bild (wenn ichs schon grad gefunden hab :D )
Dateianhänge
04.06.11__leonie_lamesch.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

carabea » Antwort #18 am:

Deine Bedingungen werden sich nicht völlig erfüllen lassen. Alle Rosen in diesem Farbspektrum können rosane Töne entwickeln, besonders im Abblühen und in der Sonne bleichen sie auch gerne aus.
Da hat invivo völlig recht.Selbst meine Goldelse, die herrlich warme Gelbtöne hat, konnte das.Würde Dir denn zur grün-gelben Panaschierung nichts Gelbes gefallen? Vielleicht ließe sich in diesem Farbbereich etwas finden.
liebe Grüße von carabea
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

Isatis blau » Antwort #19 am:

Ich habe die Gebrüder Grimm, die erfüllt alle Bedingungen, außer Hagebutten.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Ich habe die Gebrüder Grimm, die erfüllt alle Bedingungen, außer Hagebutten.
Die is aber auch sehr bunt. Ich meine für eine orange Rose..... :-X nix für ungut, cydora ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

mame » Antwort #21 am:

Ich verwende ´Fellowship´ gerne bei Kunden, weil sie sehr gesund ist und die Farbe lang hält ;D Weil ich da im Herbst eher selten bin, weiß ich jetzt leider nicht, ob sie nennenswerte Hagebutten macht. Ansonsten ist das aber eine tolle Sorte und wirklich unkompliziert.
Dateianhänge
Fellowship_3.jpg
marcir

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

marcir » Antwort #22 am:

Leonie Lamesch.Hat mit das tollste und eleganteste Rosenlaub das ich kenne :-*
zu groß, zu bunt, zu rosa ;D
Die ist orange und wird bei mir nicht breiter als 50 cm und nicht höher als 60 cm.Na gut, würde ich nicht unbedingt als elegant bezeichnen, eher etwas zertreten und gedrungen ;)
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

Krimrose » Antwort #23 am:

Tequila von Mailladhttp://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.18232&tab=36ist hoch, schmal, orange und gesund! Verblassen tut sie, allerdings nicht rosa, sondern creme.Und sie ist wirklich gesund!P.S. die angezweifelten Fotos stimmen mit der Sorte die ich habe und mit den Pflanzen, die ich bis Dato gesehen habe überein...Und mit Maillands Verkaufsfotos übrigens auch!!!!http://www.meillandrichardier.com/rosier-tequila-r-meipomolo.html
LG Victoria
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

cydora » Antwort #24 am:

Ich verwende ´Fellowship´ gerne bei Kunden, weil sie sehr gesund ist und die Farbe lang hält ;D Weil ich da im Herbst eher selten bin, weiß ich jetzt leider nicht, ob sie nennenswerte Hagebutten macht. Ansonsten ist das aber eine tolle Sorte und wirklich unkompliziert.
Du weißt schon, was ich hören will, gell ;D ;)Also ich hab mich einfach in diese verguckt. Ich werde mal in den umliegenden Baumschulen nachfragen, ob sie einer hat, mir anschauen und dann mal eine erst im Topf ausprobieren. Das ist eh wegen der farblich passenden Begleitung sinnvoll...
Liebe Grüße - Cydora
brennnessel

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

brennnessel » Antwort #25 am:

Die ist orange und wird bei mir nicht breiter als 50 cm und nicht höher als 60 cm.Na gut, würde ich nicht unbedingt als elegant bezeichenen, eher etwas zertreten und gedrungen
marcir, in dieser größe habe ich sie auch im rosarium in baden bei wien gesehen! das orange war eher ein leuchtendes orangerot.
Dateianhänge
DSCN6160_Gebruder_Grimm.jpg
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #26 am:

Da ja eher halbgefüllt gewünscht wurde, geht vielleicht auch ungefüllt? Da gäbe es die Golden Wings, verblasst aber und muss evt. mit Schnitt auf unter 1 m gehalten werden. Und Mrs. Oakley Fisher. Goldelse und Bernstein, die ja schon genannt wurden und außerdem gefüllt sind, kenne ich auch nur kleinerbleibend, allerdings nicht ins rosa fallend.Nie ins rosa gefallen ist meine Port Sunlight , sie ist aber auch gefüllt und ich fürchte, sie macht auch mal einen längeren überhängenden Ast hin und wieder. Die Blüten hängen aber nicht so wie bei Pat Austin. Ebenfalls gefüllt, aber nie ins rosa gehend wäre Simply the best (sie hat noch andere Namen), kenne sie aber nur von Bildern.Die ist übrigens ein Kind von Singin in the rain, die Sonnenschein auch schon mal gelobt hat, aber auch die ist gefüllt.Es gibt hier in der Nähe noch ein paar Sträucher, ziemlich gesund, rundlich, handlich, ca. 90 cm hoch, immer ein sattes gelborange mit Bernsteinstich, ich weiss nicht, welche Sorte es ist, tippe aber auf Molineux.Zu den vorgeschlagenen: Livin' Easy/Fellowship kann übrigens auch so.Florentia so.Und Happy Chappy kann auch sehr bunt.Sedana scheint mir auch sehr geeignet, macht wohl selten solche Ausrutscher.Was spricht eigentlich gegen die Westzeit (Wurde ja auch schon genannt)?Die Bridge of sighs, die ich nur von Bildern kenne, macht überigens solche Blüten, wie Du es gerne hättest, wo ich auch regelmäßig dran hängen bleibe. Aber sie soll eigentlich eine Kletterrose sein. Viele hier seufzen aber immer über sie, weil sie bei ihnen doch nicht klettert. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

cydora » Antwort #27 am:

Da stach mir bei der Suche als erstes dieses Foto ins Auge:WestzeitDas war mir zu sehr korallenfarbenAber okay, okay, sie kommt mit auf die Liste für die Baumschule.Golden Wings ist eine sehr schöne Rose - aber eher für ein gelbes Beet. Das wäre eine mögliche Alternative, die mir aber in der Kombination mit gelb-grünem Blattwerk einfach zu harmonisch ist. Da fehlt mir ein Kontrast.Aber es arbeitet noch in mir...Die anderen sind mir in der Farbe zu zart.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #28 am:

Und die Westzeit bekommt man auch gut in Baumschulen, denke ich, ich habe sie schon oft im Handel gesehen. Mir wäre ja das Laub zu glänzend, aber ich bin ja nicht Du. Und ich glaub, das Bild, was Du verlinkt hast, ist untypisch für sie.Sag noch, wie findest Du die Blüten der "Seufzerbrücke" , sehen doch herrlich aus, oder?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:robuste Kleinstrauchrose in Orange gesucht

cydora » Antwort #29 am:

Sag noch, wie findest Du die Blüten der "Seufzerbrücke" , sehen doch herrlich aus, oder?
oh,oh :o wenn sie wirklich klettern sollte, könnte das was für die Haustür sein...Aber da sollte sie schon 3-4m schaffen ::)Das Laub der Westzeit und aller anderen kann ich gar nicht so beurteilen, da ich sie ja bisher nur auf Fotos gesehen habe...Wichtig ist mir hier in allererster Linie, dass es gesund ist. Na, mal schauen...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten