News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann? (Gelesen 3146 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #15 am:

8) und als Schafhalterin kann ich ergänzen: Es kann auch ein Durchtriebsrecht geben.Aber meistens gibt es keine Schäfer mehr, die das noch wüssten...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

oile » Antwort #16 am:

das ist interessant. Meine Zweitgartennachbarinnen klagten kürzlich sehr darüber, dass rundum immer mehr Land für Pferdehaltung eingezäunt wird. Sie haben große Schwierigkeiten, ihre Schafe von hier nach da zu bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Rübe » Antwort #17 am:

Das kann spannend werden. Hier gibt es noch einen Schäfer, und dessen Herde parkt 1-2mal pro Jahr auf besagtem Grundstück. (schluck) ::)
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #18 am:

Wenn es ältere Bäume sind, dann machen die Schafe denen nichts aus. Wir bekommen gerade deswegen ja eine Obstbaumwiese für unsere Tiere in Pflege. Schneiden tut die ein Verband und meine Rasenmäher gehen 1 - 2 mal im Jahr drüber. Es könnte also für Dich durchaus angenehm sein, dass der Schäfer da mal "parkt". Aber ja sicher nur ganz kurz, denn 300 qm sind ja doch klein. Der Schäfer wäre wahrscheinlich nicht mal traurig um den Zaun - so es oben ( wenn er oben raus muss um weiter zu treiben) und unten (dto) ein Tor hat. Ich weiß ja nicht womit Du zäunen willst... aber unsereins hat da auf Vergleichsflächen Wilddraht und daraus gebastelt sind auch die Tore. Junge und auch Bäume, die noch keine Borke haben, also "Halbstarke"... müssen in diesem Fall übrigens geschützt werden. Und nicht zu wenig :-X
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21087
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Staketenzaun auf der Rolle aus Esskastanienholz hat sich bei mir übrigens als schnell hinzubauen, stabil, dekorativ und nicht allzu teuer herausgestellt ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Rübe » Antwort #20 am:

Och, gegen Schafe habe ich nichts ;) Und sie sind in der Tat auch nur max. einen Tag auf dem und den anliegenden Obstbaum-/Wiesengrundstücken, dann ziehen sie auch schon wieder weiter. Zaun stellt der Schäfer immer kurze Zeit vor dem Abweiden dort auf.Mir wäre es halt lieb dort einen dauerhaften Zaun zu errichten, um ein beernten durch Unbefugte und zugegebener maßen auch die unliebsamen Hinterlassenschaften der Hundis, welche dort hingeführt werden zu unterbinden. Aber es ist ja noch nichts raus, muß mich erst schlau machen und im Fall X, wenn ich (wir) Besitzer würden nach einer verträglichen Lösung suchen.Staketenzäune finde ich übrigens auch toll, so was hätte ich gerne um mein Gemüsegärtchen. LG Rübe
Antworten