News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika keimen schlecht bis gar nicht (Gelesen 10140 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

toto » Antwort #15 am:

Habe dieses Jahr zum ersten Mal Wärmematten mit Thermostat (30 Grad Bodentemperatur) benutzt... und bereue keinen cent. Keimqoute nahezu 100% etwa nach 6 Tagen (sortenabhängig).Wenn Chilis und Paprikas zu "kalt" stehen, dauert die Keimung länger. Wenn es länger dauert, ist der Keimbefall höher (Pilz, Ungeziefer ect.). Meine stehen auch in Anzuchterde aus dem Baumarkt und werden jetzt pikiert und kälter gestellt. Die Ergebnisse mit der Wärmematte sind wirklich phänominal.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

Rübe » Antwort #16 am:

toto, ich hatte vor einigen Wochen in der Zoohandlung so eine Matte in der Hand und habe sie dummerweise nicht mitgenommen. Ich bereue es mittlerweile sehr !Meine Ausaaten der letzten Jahre sind auch immer problemlos in einer warmen Nische über der Heizung gekeimt. Heuer existiert dieses laue Eckchen nicht mehr und ich habe die Saatschalen auf eine Nachtspeicherheizung gestellt. Die Saaten bekommen von zu kalt bis zu heiß alles geboten, das schlägt sich auch in der Keimquote nieder (leider). Um so erfreulicher, dass seit gestern Chilis von der Saat um Weihnachten keimen, also ist noch nicht alles totgebraten :-X ::) LG Rübe
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

toto » Antwort #17 am:

toto, ich hatte vor einigen Wochen in der Zoohandlung so eine Matte in der Hand und habe sie dummerweise nicht mitgenommen. Ich bereue es mittlerweile sehr !LG Rübe
Zoohandlung... dachte ich erst auch. Ist aber nicht ausreichend, jedenfalls nicht die kleine 16 Watt-Matte. Man sollte sich die Matte im Fachhandel holen (Baumärkte haben sie nicht) und möglichst mit Thermostat. Tröstlich ist, daß die Ausgabe nur einmal stattfindet. Ich bin wirklich das erste mal richtig zufrieden mit dem Keimergebnis, kein Schimmel ect. 30 Grad empfohlene Bodentemperatur (z.B. für Chilis) erreicht man kaum bei geschätzten max. 25 Grad Raumtemperatur.Ich habe heute wieder pikiert. Sehen echt gut aus, alle Sorten.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

Apfelfreund » Antwort #18 am:

Um so erfreulicher, dass seit gestern Chilis von der Saat um Weihnachten keimen, also ist noch nicht alles totgebraten :-X ::) LG Rübe
Das gibt mir Hoffnung. Meine Paprikas sind alle super aufgelaufen. 2 Chillies auch. Je 5x. Dann sind da aber noch 3 Reihen Chillis a 5 Stück, wo sich noch nichts regt, und das seit dem 20. Januar. Werde wohl noch warten. WEnn es nichts wird ist es schade, aber habe auch so genug... ::)Und Tomaten kommen ja auch noch im März...
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

Katrin » Antwort #19 am:

Wir hatten heuer auch Probleme mit den Chilis, von den 17 am 26.Jänner ausgesäten Sorten sind 9 nicht gekommen, was auch noch nie vorher der Fall war.Der einzige Unterschied war, dass wir sie zum Keimen früher immer im Heizungsraum sehr warm stehen hatten und heuer etwas erhöht über dem Heizkörper, der nicht konstant durchgeheizt hat.Wir haben die 9 fehlenden Sorten dann letzten Freitag eingeweicht und neu gesät und direkt auf den Heizkörper gestellt, wo es wirklich sehr warm ist und siehe da, zwei sind schon jetzt aufgetaucht, die anderen folgen sicher bald. Manchmal dauert es einfach länger, man sieht das ja, wenn man nicht gleich pikiert und die Pflanzen dann im Saatschälchen unterm Licht stehen, da kommt oft noch nach Wochen ein Nachzüglerkeimling.Ich habe allerdings die Schälchen der ersten Aussaat vorsichtig durchsucht und in manchen Fällen nicht alle Samen gefunden. Manchmal glaube ich auch, dass sie keimen und dann verletzt werden und verfaulen, was beim warmen Standort, den man ihnen zur Keimung ja bietet, bestimmt sehr schnell geht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

toto » Antwort #20 am:

Alle diese Sorgen sind weg mit der Wärmematte :DIch dachte zuerst auch - viel zu teuer, viel zu aufwändig, kurze Nutzungszeit ect. - wer nicht wagt, der nicht gewinnt.Bin eines Besseren belehrt. Die Keimung klappt nach 5-7 Tagen vorzüglich - jedes Korn keimt. Selbst die Sorten, die in ihren Beschreibungen als sehr schwierig gelten,... keimen bei 30 Grad Bodentemperatur tags+nachts. Die Saat hatte ich erst letzten Dienstag bekommen, die Matte mit Thermostat erst Freitag... und nun sind alle schon gekeimt.Wie schon gesagt: keinen cent bereue ich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht

riesenweib » Antwort #21 am:

OTedit: @modim allerersten post das fehlende p ergänzen hilft der SEO :-* brigitte/OT
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

mmoebiu3 » Antwort #22 am:

@toto: wo hast du die denn her und wieviel kam diese?Ich werde wohl diese woche auch noch einmal nachsehenich habe gestern mal die erde untersucht und musste feststellen dass ich teilweise weisse kleine stelle oberflächlich habe (wie schimmel - obwohl es eigentlich nicht zu nass ist), unter diesen habe ich dann mal "gebudelt" und musste feststellen dass sich darunter immer ein samen befand....ich habe es wieder zugebuddelt und hoffe trotzdem weiterhinIch stelle die schalen jetzt weiterhin auf die Fussbodenheizung abends..vielleicht habe ich ja glück :'(
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

kpc » Antwort #23 am:

Hallo mmoebiu3, ( Klugsch..modus ein )1. vernünftiges Substrat Ich nehme immer gesiebtes TKS2 ( weil immer verfügbar und ich nicht extra TKS1 kaufen will ) mit etwas Sand oder Perlite. Mit Aussaaterde habe ich früher mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht. ( notfalls dämpfen ) Oder einfach Perlite pur und im Zweiblattstadium pikieren oder sehr vorsichtig düngen.2. Substrat feucht halten. Nicht naß, eher trockener als zu naß.3. Für die richtige Temperatur sorgen. Sehr gut ist Heizung von unten. Bereich der optimalen Keimtemperatur feststellen. ( Tütchen oder Google )4. Lichtkeimer/Dunkelkeimer beachten. Bei Lichtkeimern für ausreichend Licht sorgen.5. Optimale Saattiefe beachten.Ist die Temperatur zu niedrig können die Samen auch später keimen.Je länger sie aber unnötig in der Erde liegen desto mehr Zeit haben Mikroorganismenoder Larven um sie anzugreifen.Das gilt zumindest für alle Samen mit einer Keimzeit bis zu mehreren Wochen,sofern sie keine ganz speziellen Bodenansprüche haben.Es ist kein Zauberwerk und wenn alles halbwegs stimmt, hat man zumindest ausreichende Keimraten.Streng nach dem 'Rezept' keimt jedes keimfähige Samenkorn.( funktioniert es nicht, ist man eigentlich immer selbst schuld. Das gilt auch für mich ;) )viel GlückKlaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

Bienchen99 » Antwort #24 am:

Hast du keinen Heizkörper, wo du die draufstellen kannst? So hab ich das gemacht, das ging dann ziemlich schnell. Obwohl auch immer mal eine Sorte dabei ist, die nicht will, warum auch immer ??? und warum nur abends? Kannst du die dort nicht stehen lassen?
brennnessel

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

brennnessel » Antwort #25 am:

je frischer und reifer die samen, umso leichter keimen sie!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

Bienchen99 » Antwort #26 am:

da sagst du was ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

toto » Antwort #27 am:

@mmoebiu3: Ich weiß immer nicht, inwieweit es statthaft ist, Firmen zu nennen.Die Heizmatten gibt es in guten Gartencentern. Schau mal hier und hier...nicht ganz günstig, aber dafür gibt es keinen Schimmel und ich kann heute die nächsten Chilis/Paprikas und Tomaten pikieren - eingesät letzten Mittwoch.Ich hatte einfach keine Lust mehr, stets die halbe Saat wegzuschmeissen, weil schimmelig, zu kalt, nicht aufgegangen oder dgl. Das ist einfach frustrierend über die Jahre und schade. Besondere Saat von Chilis ist ja auch nicht grad günstig... insofern lohnt sich die Anschaffung schon, wie ich finde. Ich bin sozusagen "Heizmatteninfiziert", weil die Ergebnisse einfach perfekt sind.... übrigens das erste mal so perfekt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

Gänselieschen » Antwort #28 am:

Uij, ihr seid aber schon weit.@ Bienchen - ich glaube, dass ich hier eben alle nötigen Infos gefunden habe - ist ja wohl doch nicht ganz so einfach. Meine Heizungen sind nachts aus - da gehen die Temperaturen runter unter 20 Grad - o.k. ich könnte sie dann ins Bad auf den Fußboden stellen.Was ist eigentlich mit dem Heizungskessel direkt - dort müsste es immer recht warm bleiben - aber eben auch dunkel - brauchen die in der Keimphase auch noch Licht dazu??L.G.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika keimen schlecht bis gar nicht

Bienchen99 » Antwort #29 am:

nein, in der Keimphase ist Licht jetzt nicht ganz so wichtig, was sie wirklich brauchen ist Wärme Stockdunkel würde ich sie aber auch nicht stellen.@toto: Solange du nur Hinweise gibst, wo man was bekommen könnte, ist das glaub ich schon okay. Solange das nicht in eigener Sache ist ;)
Antworten