Seite 2 von 18
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 29. Mär 2005, 20:27
von Katrin
Das ist ja gerade das Spannende daran, die Information ist so rar!Das steht auf der Seite der Crûg Farm:
Divisions of a new species collected by ourselves, found growing amongst dwarf bamboo at 3300mts, in the mountains of Taiwan. Making a neat mound of mottled dark leaves, with flowering shoots bearing pink white eyed flowers.
Ich finde leider kein Bild vom Blatt, obwohl ich eins haben müsste. Die Blätter sind leicht gefleckt. Die Angaben für den Standort gehen auseinander - meines wächst im Halbschatten neben einer Hosta recht gut. Aber auch in voller Sonne wird es. Die Blüten erscheinen im Sommer auf relativ langen Ranken, die in andere Pflanzen hineinwachsen. Sonst kann ich nicht viel sagen. Vielleicht wissen Elfriede oder Sarastro mehr?VLG; Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 29. Mär 2005, 20:48
von callis
Was will das G. wlassovianum eigentlich für einen Standort? Ich hatte vor ein paar Jahren drei gepflanzt. Das mit dem meisten Licht hat sich am besten entwickelt und das mit dem wenigsten ist immer vom Eingehen bedroht. Auch 'Ann Folkard' ist mir mal unter Rosen wegen Lichtmangel eingegangen. Die Winter hat sie immer ganz passabel überlebt, auch die neue jetzt wieder ohne Abdeckung, die ich letztes Jahr heller gesetzt habe.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 31. Mär 2005, 17:01
von Katrin
Callis, Sonne oder Halbschatten ist ok, zu trocken allerdings nicht, das mag meines gar nicht.Ismene, schau mal, kennst du es noch
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 12. Apr 2005, 17:00
von Katrin
Meine Geranium x oxonianum - Sämlinge von letztem Jahr entwickeln sich im Versuchsbeet, welches sie mit den Himbeeren teilen (böse Zungen behaupten, es sei umgekehrt

) sehr gut. Eine Pflanze fällt mir besonders auf; sie hat dunkle Punkte auf den Blättern und zarte, weiß-rote Ränder.Was bin ich auf die Blüte gespannt!Teilt irgendjemand mit mir die Vermutung, dass Punkte auf den Blättern - die ja von G. versicolor stammen- auf geaderte Blüten hindeuten? VLG, Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Apr 2005, 01:15
von Katrin
So, bei wem blüht das erste Geranium 2005?Ich verliere sowieso, aber gespannt bin ich, welche Art das Rennen macht

VLG, Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Apr 2005, 08:06
von Glockenblume
Hallo Katrinan Blüten bei meinen Geraniums ist noch nicht zu denken.Erst mal besuche ich Sarastro am Kiekeberg. Mal sehen was er an zu bieten hat.Ihr seit mit der Vegetation immer ein Stück vorraus.liebe GrüßeMartina
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Apr 2005, 09:28
von Phalaina
Hallo, nur ein paar Storchschnabel-Bilder von mir, weil sich gerade die erste Geranium-Blüte geöffnet hat:
Geranium sessiliflorum ssp. novaezelandiae x traversii var. elegans Chocolate Candy (gut, dass es "drag & drop" gibt

).
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Apr 2005, 09:35
von Phalaina
... und noch das
Geranium orientalitibeticum an seinem Standort in der Natursteinmauer, wo es sich in den Fugen herumwandernd ganz wohl fühlt. Von
Geranium phaeum habe ich irgendwann mal ein paar namenlose Pflanzen gekauft. Mittlerweile habe ich dunkelviolette, dunkelrote, weiße. Ab und zu tauchen auch mal rosafarbene Hybriden auf, ich denke, es sind
Geranium phaeum x sylvaticum. Hier mal die hübsche
Blattzeichnung eines reinen
phaeum, nix besonderes für die Experten wie Katrin oder Sarastro, aber ich finde sie trotzdem ganz nett.

;)Ph.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Apr 2005, 23:29
von Katrin
Oh schön

Und ich freu mich, wenn gerade mal alle schon Blätter haben
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 18. Apr 2005, 18:41
von macrantha
ganz gewöhnlich und doch wunderhübsch ... (was denn, da muß doch schon mehr blühen!)
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 21. Apr 2005, 10:49
von Rosenliebchen
So, bei wem blüht das erste Geranium 2005?Ich verliere sowieso, aber gespannt bin ich, welche Art das Rennen macht

VLG, Katrin
Im letzten Jahr bei eBay ersteigert und es geht ab wie die Post: Geranium marcorhizum Ingwer Ingwersen! Ich mußte es bereits in einen größeren Kübel befördern, weil es sich derart ausgebreitet hat! ;DTiny Monster hat auch schon eine Blüte gehabt - da hab ich aber versäumt ein Foto zu machen. :-[Biokovo steht in den Startlöchern, aber es braucht wohl noch ein klein wenig Sonnenschein. Am Wochenende könnte es soweit sein.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 22. Apr 2005, 09:05
von Phalaina
Hier mal ein
haariges Bild vom
Geranium phaeum-Blatt im Gegenlicht. Leider geht hier dieses wunderbare Haar-Detail beim Runtersampeln ziemlich verloren, aber ein Hauch bleibt ...

;)Ph.
Welches Geranium?
Verfasst: 25. Apr 2005, 10:41
von Phalaina
Guten Morgen,eine Frage an Katrin oder Sarastro oder einen anderen Experten: Dieses (wahrscheinliche Allerwelts-)
Geranium habe ich schon sehr lange in Kultur, aber leider hat sich der Name verabschiedet.

Es blüht schon zur jetztigen Jahreszeit immer sehr munter los. :)Wer kann mir hier mit einem Namen aushelfen? Danke!

;)Ph.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 25. Apr 2005, 21:06
von Katrin
Das ist Geranium malviflorum, eine wirklich schöne Pflanze. Hab ich noch nicht mal

Hier ist G. phaeum am Weitesten.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 25. Apr 2005, 21:08
von Katrin
Aber auch die sylvaticum's sind schon recht gut unterwegs. Was bin ich auf meine Funde aus den Zentralalpen gespannt! 2 bekommen Blüten - ob sie wieder geadert sind???