Seite 2 von 2

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 22. Feb 2013, 15:36
von Gartenplaner
Mal ne Frage an die Praktiker zu dem Thema: wie erkennt man Verdichtungen in der Tiefe?Klar, wenn Wasser stehen bleibt und so - aber wenn scheinbar alles oberflächlich in Ordnung ist, würde man bei Grabung eines Loches an der Stelle, die man verdächtigt, während dem Graben die Verdichtung entdecken?Wie könnte sie sich bemerkbar machen, vor allem bei lehmigem Boden?Ich habe auch lehmigen Boden, deshalb weiß ich, dass der egal in welcher Tiefe sehr fest und kompakt ist - ich könnte mir da jetzt nicht vorstellen, wie ich eine Verdichtungsschicht ausmachen sollte (abgesehen davon pass ich immer extrem auf, dass große Arbeiten im Sommer bei trockenem Wetter erledigt werden und nach Ende der Arbeiten Fahrspuren wieder aufgelockert werden) ???

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 22. Feb 2013, 20:16
von Kantate
Es gibt so ein Messgerät, sieht aus wie ein großes Thermometer, das man dem Boden in den Popo schiebt ... ;D Aber durch Graben glaube ich nicht, dass man es raus findet. Wo jedoch meterhohe Erdhaufen oder Bauwagen standen, ist das Bodengefüge auf jeden Fall verändert.Ich würde Gründüngung machen. Einen Sommer lang ein Lupinenfeld oder Klee hat doch auch was Schönes. Oder gehen nicht auch Sonnenblumen tiefgründig in den Boden? Ie wären mein Favorit.Und im Jahr drauf halt loslegen mit der Bepflanzung.

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 23. Feb 2013, 08:09
von Staudo
Du wirst eine Unkrautwiese haben. ;D Sieh zu, dass die Flächen so eben sind, dass Du notfalls mit dem Rasenmäher drüberkannst.

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:35
von Danilo
Du wirst eine Unkrautwiese haben. ;D
Das kommt auf den Gründünger an. Ich hatte einige Flächen Lehmboden vor Staudenpflanzungen mit Sinapis alba und Phacelia eingesät, welche wahrhaftig alles andere durch ihre Blattmasse unterdrückten. Das ergab bis auf ganz vereinzelte Chenopodium einen geschlossenen Bestand, der sich in der Blüte durchaus attraktiv und so gar nicht als Unkrautwiese gab.Wie dem auch sei, Tiefenlockerung ist gerade auf Lehmböden mit einjährigen Gründüngern nicht zu erreichen, meine ich. Die wurzeln nicht so tief wie gern behauptet wird.

Hilfe

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:06
von gabriela8
8) ich benötige Hilfe. Möchte meinen Rasen verschönern, d.h. Beete anlegen. Muss ich mir die Mühe machen(der Rasen iKurz gemäht) den Rasen zu entfernen. Reicht vielleicht ein auf grubbern! Wer kann Hinweise geben. Danke

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:11
von gabriela8
Ei nach hallo,was mache ich mit dem Rasen,wenn ich BeeteAnlegen möchte. Es kommen 30 cm Erde drauf. Muss ich denRasen entfernen, oder verrottet er???

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:53
von Admin
:)

Re: Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 14. Aug 2021, 11:19
von Nova Liz †
Ich will für meine Frage nicht extra ein Thema eröffnen,deshalb kurz hier.
Kann ich jetzt noch Rasen aussäen? Ich möchte ein Beet verkleinern.

Re: Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 14. Aug 2021, 12:07
von helga7
Nova hat geschrieben: 14. Aug 2021, 11:19
Ich will für meine Frage nicht extra ein Thema eröffnen,deshalb kurz hier.
Kann ich jetzt noch Rasen aussäen? Ich möchte ein Beet verkleinern.

Klar geht das noch! :D
Aber nur ein Beet, gell! ;)

Re: Neuanlage Rasen / Beete

Verfasst: 14. Aug 2021, 13:30
von Nova Liz †
Vorerst,ja ;)
Das ist so ein fieses Lehmbatzbeet .Dort habe ich nie eine dauerhafte Mutterbodenschicht aufgebaut bekommen .Jedes Jahr bin ich da ewig drin und kriege das Kraut nicht raus. ::) Wenn ich es verkleinere ,spare ich mir eine gute Woche Arbeitszeit.