News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule (Gelesen 4208 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

martina. » Antwort #15 am:

Anke, ich kenne Deinen Sitzplatz nicht :-\ Wenn Du dauernd dicht am Kübel vorbei musst, ist eine Rose vielleicht nicht die ideale Wahl? Oder Du nimmst eine schmal aufrecht wachsende Rose und kombinierst sie mit hängenden Einjährigen oder Stauden?Wenn die Platzverhältnisse etwas größzügiger sind, würde ich es mit Sternenflor versuchen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #16 am:

Du hast absolut recht, ohne genaueres Wissen ist Rat natürlich teuer.Wir selbst müssen da gar nicht vorbei, da wir immer am "anderen Ende" sitzen. Wenn Besuch da ist, dann muss er dran vorbei und könnte abstehende Zweige "berühren". Da die Säule im Durchmesser nicht soo breit ist, möchte ich keine Rose mit etwas anderem umpflanzen.Die vorherigen Jahre hatte ich immer verschiedenen einjährige Blühpflanzen gepflanzt. Jetzt wollte ich gerne etwas, das den ganzen Sommer über blüht und mehrjährig ist. Und da ich mich über jede Stelle freue, an der ich noch ein Röslein unterbringe.... ;) ;D Kann die Gäste ja bei Bedarf "warnen" - oder bei "ungeliebten Gästen" eben nicht :o 8) ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #17 am:

Nein Duft hat sie keinen, das ist richtig.Aber sie blüht den ganzen Sommer über, mit wunderschönen halb gefüllten schneeweißen Blüten und die Wirkung der sattgelben Blütengefäße entschäden für den fehlenden Duft.Ob sie jetzt Stacheln hat, kann ich dir nicht sooo genau sagen, denn dafür habe ich zu viele Rosen im Garten und habe im einzelnen noch nie so richtig darauf geachtet.
Danke für die Rückmeldung! Liest sich auch sehr gut. Bleibt mir die Qual der Wahl...
Sonnigliebe Grüße
Anke
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

martina. » Antwort #18 am:

Wenn es sich um die Kordes Diamant handelt, hat sie Stacheln. Foto Sie wird auch deutlich höher.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #19 am:

Danke für die Info!White Roadrunner soll duften.... ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3013
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Hero49 » Antwort #20 am:

Hier noch drei Vorschläge:Ghislaine de Feligonde von Turbat, Malvern Hills von Austin und Schneekönigin von Tantau.Alle drei duften und die beiden ersten sind fast stachellos. Allerdings werden die Triebe ziemlich lang und müssen eventuell eingekürzt werden, doch durch den Topf wird das Wachstum etwas gebremst. LG von laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Mathilda1 » Antwort #21 am:

eine so große rose wie ghislaine würde ich nicht im topf halten. aus eigener erfahrung machen sich handliche rosen auf dauer besser.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #22 am:

Daher war ich auch bei "Bodendeckern" auf die Suche gegangen. Sie soll eine ganze Weile im Pflanzkübel bleiben...Aktuell entscheidet es sich wohl zwischen Sternenflor und Alba Meidiland. Zumindest, wenn mir nicht noch etwas anderes über den Weg laufen sollte. ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Mathilda1 » Antwort #23 am:

ich empfand duft an einem sitzplatz als ein plus das nicht zu unterschätzen ist, in rosenblüten steckt man einfach gern die nase rein
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Mathilda1 » Antwort #24 am:

noch eine idee.wie warm ist es bei dir gleich?wenn du 7a oder wärmer wohnst, wär vielleicht boule de neige etwas.wächst sehr schmal(auch im garten) hat wenig stacheln, weiße kleine stark gefüllte blüten in kamelienform mit sehr starkem zitronenduft(das"moderate fragrance ist definitiv falsch).im kübel war sie im unterschied zum garten bei mir nie krank und blühte mindestens 3 mal im jahr.http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.182744
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #25 am:

Danke, aber ich möchte nichts frostempfindliches in die Säule pflanzen...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

elis » Antwort #26 am:

Hallo !Die Boule de Neige hängt aber nicht über, sie steht wie eine Edelrose. Als Rose in einem hohen Kübel gefällt mir die Sternenflor ausnehmend gut und liebäugle jetzt selber damit, nachdem ich die schönen Bilder gesehen habe. Die würde so gut auch auf meine Terasse passen. Wo werde ich die wohl bekommen ? Vielleicht kann mir ja das von Euch Spezialisten jemand sagen. Danke schon mal :-*.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Mathilda1 » Antwort #27 am:

meine boule de neige mußte ich immer etwas stäben, hab leider kein foto auf diesem pc
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #28 am:

Jetzt ist Sternenflor bestellt - und gleich noch Lions Rose, von der im Forum ja auch schon geschwärmt wurde, für einen Pflanzplatz im Garten :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

uliginosa » Antwort #29 am:

Ich habe Sternenflor vor 2 Jahren gepflanzt. Meine ist bis jetzt nicht so groß, dass sie einen großen Obelisken brauchen würde. Aber sie ist schön verzweigt und füllt ihren Pflanzplatz gut aus. Einen Nachteil hat sie allerdings: Sie putzt sich nicht gut. Die Blütenblätter bleiben ziemlich lang hängen und sehen dann nicht mehr so gut aus. Aber am Sitzplatz kann man da sicher schnell mal Han anlegen und die Blütenblätter abstreifen oder gleich das Verblühte abschneiden. Sie macht auch noch niedliche kleine Hagebutten (wenn man die Blüten nicht abschneidet.) Elis, es ist eine Schultheis-Rose. Ich hatte damals eine größere Bestellung bei Ruf, der sie nicht im Programm hat, und er hat sie mir dann besorgt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten