News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 151851 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #15 am:

Die vorausgesagten Sonnenstunden scheinen sich auch heute rar zu machen. Ich habe den Eindruck, dass die wolkenlose Zeit sich hauptsächlich nachts abspielt. ::)
nein, nicht mal da ;)
Doch, hier schon. Ich war gestern bis in die späten Abendstunden (mit Baulampenunterstützung) im Garten, da war der Himmel sternenklar. Nach Tagesprognose verschwinden die Wolken hier erst im Nachmittagsverlauf.Aber das macht nichts, das Wetter ist ideal für schwerere Arbeiten. Gestern hab ich ein paar Rankhilfen fundamentiert und heut wird einiges gerodet und umgepflanzt, da sind einstellige Plusgrade genau richtig. :)
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:März 2013

Akanthus » Antwort #16 am:

Hochsauerland, NRW0° C, Nebel und feiner Nieselregen :PMan sollte morgens gar nicht erst aufstehen.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
zwerggarten

Re:März 2013

zwerggarten » Antwort #17 am:

sonne!! :o
tomatengarten

Re:März 2013

tomatengarten » Antwort #18 am:

sonne!! :o
wo?hier in schlesien ists duster.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:März 2013

cornishsnow » Antwort #19 am:

Hamburg-St. PauliDie Wolken verziehen sich und die Sonne blitzt mehr und mehr durch, +4C Tendenz steigend! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:März 2013

July » Antwort #20 am:

Schleswig-Holstein MitteSonne pur :) :) :) :)Letzte Nacht hats gefroren, jetzt sinds 4,2°C, kaum WindHERRLICH :D :D :D :DSonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:März 2013

krimskrams » Antwort #21 am:

Und die für morgen angekündigte Sonne, haben sie auch schon wieder gestrichen :(
Hast du nicht ernsthaft geglaubt, oder?Bei östlicher Strömung bleibt der Hochnebel über Mainfranken längstmöglichst, weil er an Odenwald/Spessart/Rhön hängenbleibt.
Naja, sagen wir mal so, ernsthaft geglaubt nicht, aber doch ganz, ganz dolle gehofft. Aber wenn ich dich so anhöre, kann ich meine Hoffnung für die darauffolgenden Tage gleich mitbegraben. Will ich aber nicht. Hoffnung kann man ja wenigstens haben.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #22 am:

Hoffnung macht der jetzt schon höhere Sonnenstand. Vielleicht wird der Hochnebel doch aufgelöst.SWR3 sprach heut früh schon von "15 Grad Marke knacken", und wir sind ja nicht weit weg von Baden :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #23 am:

1°C, das sind ganze drei weniger, als versprochen. Noch dazu kommt kein einziger Sonnenstrahl durch die Wolkendecke. So wird das nix mit dem Tauen. >:( :P
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:März 2013

cornishsnow » Antwort #24 am:

Inzwischen leicht bewölkt und +5C... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32173
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #25 am:

Sonne! Der Himmel ist sehr lückig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:März 2013

netrag » Antwort #26 am:

+6 Grad,leicht bewölkt und endlich mal heller Sonnenschein, mäßiger NW-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

wallu » Antwort #27 am:

Immer noch trüb und grau, inzwischen bei 1°C. Immerhin, auch ohne Sonne taut der Schnee auf den südseitigen Beeten schneller als auf der Nordseite. Die ersten Krokusse spitzen wieder raus :) .
Dateianhänge
Krokusse-010313.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:März 2013

Effi-B » Antwort #28 am:

hier in owl ist es den ganzen tag schon grau in grau. windstill und kälter als angenommen, mit unangenehm feuchter luft. um die 0 grad, schätze ich mal.
Keine Signatur.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #29 am:

Sonne! Der Himmel ist sehr lückig.
jetzt ist der Himmel völlig blau ::) bin total irritiert über die Helligkeit ;) leider hatte ich heute keine Zeit rauszugehen, hoffe, morgen ists nochmal so sonnig, hoff hoff.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten