Seite 2 von 23
Re:Gräser 2013
Verfasst: 7. Mär 2013, 23:20
von Starking007
Und Dallas Blues war gut 1,50 oder mehr hoch,auch eure Sorten hören sich gut an.Also dann mal nach Standplatz suchen, ich glaub das wird was...............
Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 08:01
von Jule69
Muss man Northwind mit Sperre einsetzen oder geht das auch so? Ich hätte noch einen super Platz hinter dem GH.
Wächst für ein Panicum sehr horstig. Kannst so setzen, ohne Sperre.
Das ist ja prima, Danke

Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 08:32
von elis
Hallo Jo !virgatum Heavy Metal steht auch wunderbar.lg elis
Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 17:06
von Mediterraneus
Ein Frühblüher. Sesleria heufleriana blüht in Lila. Nächstes Jahr kommen da noch Crocus tommasinianus drumrum

Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 17:07
von Mediterraneus
aus der Nähe
Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 17:08
von Mediterraneus
aber jetzt
Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 17:17
von Jule69
Ich darf hier gar nicht mehr reinschauen, sonst entdecke ich noch eine Vorliebe für mehr Gräser...

Die Northwind kommt auf jeden Fall, die Nachbarn werden sich freuen...
Re:Gräser 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 20:36
von Treasure-Jo
Hallo Jo !virgatum Heavy Metal steht auch wunderbar.lg elis
Ja danke, ist aber zu niedrig. Es soll schon en Panicum mit 1,50 m plus X sein.
Re:Gräser 2013
Verfasst: 30. Mär 2013, 17:00
von Mediterraneus
"Der Teufel trägt Prada"...fiel mir spontan dabei ein, weiß nicht warum 8)Gräsersaison im Vorfrühling, auch das gibts. Sesleria heufleriana und Crocus "Cream Beauty"
Re:Gräser 2013 Miscanthus nepalensis
Verfasst: 31. Mär 2013, 21:42
von Treasure-Jo
Wer hat Erfahrungen mit Miscanthus nepalensis?Winterhärte, Wuchskraft, Verwendung....Danke
Re:Gräser 2013 Miscanthus nepalensis
Verfasst: 1. Apr 2013, 20:29
von Treasure-Jo
Wer hat Erfahrungen mit Miscanthus nepalensis?Winterhärte, Wuchskraft, Verwendung....Danke
Hat(te) niemand dieses Gras in seinem Garten???
Re:Gräser 2013
Verfasst: 1. Apr 2013, 20:35
von Staudo
Es ist mir völlig unbekannt.
Re:Gräser 2013
Verfasst: 1. Apr 2013, 20:38
von troll13
Die Abbildung und Beschreibung bei Rick Darke kennst du wahrscheinlich?Sieht jedenfalls recht witzig aus.

Re:Gräser 2013
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:20
von Treasure-Jo
Ich habe das Gras in England bestellt und werde es ausprobieren. No risk, no fun!? Es gilt nur bis ca. -12°C frosthart, ein arger Wackelkandidat also. Vielleicht ist es bei uns in Zone 8a bei zusätzlichem Winterschutz überlebensfähig. Wir werden sehen...
Die nickenden Blütenstände haben es mir angetan. In Kombination mit Polygonum orientale finde ich das Gras wundervoll.
Re:Gräser 2013
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:24
von chris_wb
Es gilt nur bis ca. -12°C frosthart
Das erklärt, warum es die wenigsten hier kennen.

Mit Miscanthus werde ich mich diese Jahr allerdings noch intensiver beschäftigen. Einige Beete benötigen noch etwas Struktur in der Vertikalen.