News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz! (Gelesen 8342 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Dietilia

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Dietilia » Antwort #15 am:

Das ist wirklich ein Erfolg 8) 8) 8) - allerdings wäre ein noch Platz für eine Position weiter vorn gewesen, warum fragt man uns nicht!? ??? ??? ??? - das nächste Buch schafft das bestimmt!!! :D :D :D ;)LG Frank
Das ist ein Erfolg und das gleich mit dem ersten Buch! Also kein "allerdings" und was hätte sein können wenn.Evi, du musst doch fast umkippen vor Freude darüber, was du alles geschafft hast...von dem du bis irgendwann bestimmt nie zu träumen gewagt hast, oder?Von Herzen meinen Glückwunsch dir und auch Frida (die die schönsten Fotos von Lübeck einfangen kann)!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Gartenlady » Antwort #16 am:

Herzlichen Glückwunsch auch für Frida und für den Verlag, der das Buch wirklich ansprechend gestaltet hat, das scheint nicht nicht immer selbstverständlich zu sein.Hier kann man die Siegerliste anschauen und auch die Liste der eingereichten Bücher, die aber offensichtlich nicht vollständig ist, denn Evis Buch ist gar nicht aufgeführt.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

krimskrams » Antwort #17 am:

Herzlichen Glückwunsch, ist wirklich ein sehr shönes Buch.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Artemisia » Antwort #18 am:

Das ist ja toll! Faulpelz und frida, da gratuliere ich Euch aber! Was habt Ihr für ein schönes Buch geschaffen! Und wie schön, dass Ihr damit auch solchen Erfolg habt! Ich freue mich riesig für Euch. :D :D :D Evi, es ist phänomenal, was Du aus Deiner Fotografie gemacht hast und was Du mit Deiner mitreißenden Art, Deiner Unerschrockenheit und Deiner unermüdlichen Energie anpackst und auf die Beine stellst. Alle Achtung! :-* :D (Wie kamst Du nur jemals auf diesen nickname ??? ;) )Liebe Grüße!Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

oile » Antwort #19 am:

Oh klasse! Herzliche Glückwünsche an Euch beide. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

toto » Antwort #20 am:

Herzliche Glückwünsche auch von mir! Ein toller Erfolg! :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
sarastro

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

sarastro » Antwort #21 am:

Da kann man nur ganz herzlich gratulieren! Viel Erfolg weiterhin.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Thüringer » Antwort #22 am:

Starke Leistung von Euch Beiden! Glückwunsch!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Nina » Antwort #23 am:

Herzlichen Glückwunsch euch beiden! :D Da kann man ja richtig stolz sein so tolle User hier zu haben! :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

thomas » Antwort #24 am:

Super :D :D :D Meine herzlichen Glückwünsche an euch beide!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

riesenweib » Antwort #25 am:

:D gratuliere ganz herzlich :-*
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Daniel - reloaded » Antwort #26 am:

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an euch beide! :D Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Faulpelz » Antwort #27 am:

Jessas na, ihr Lieben, ich bin ja ganz geplättet. Ich gucke soeben ins Forum und finde diesen Thread vor ::). Ich möchte mich bei euch für so viel Resonanz bedanken :-* :-* :-*. Und gleich vorweg: Ohne Frida hätte ich alt ausgesehen! Sie hat ja meine begonnene Textarbeit sensibel und souverän zu Ende geführt. Es ist somit auch Fridas Buch. Schade, dass Frida an diesem Abend in Dennelohe nicht dabei sein konnte. Sie hat ihr neues Buch im Palmengarten Frankfurt vorgestellt. Gerne hätte ich sie nämlich in den Arm genommen und sie ganz feste gedrückt. Nun zu Dennelohe. Ich scheue ja öffentliche Auftritte jeglicher Art und kraxle lieber auf den Lusen, als vor Publikum irgendwas zu sagen. Aber in Dennenlohe ging es sehr, sehr locker und familiär zu. Das Anwesen ist traumhaft, schöner geht´s nimmer. Die Schloßherren sind offen und furchtbar nett, man fühlte sich auch als kleine niederbayerische Landpomeranze sofort wohl in diesem erlauchtem Kreise. Habe Gary Rogers kennengelernt, er stand bei der Preisverleihung neben mir auf dem Podium. Sein Buch "Besondere Paare und ihre Gärten" war nämlich auch in der selben Kategorie "Bester Bildband" nominiert. Gary ist ein Fotograf ohne Starallüren. Ein furchtbar netter Mensch, den man am liebsten knuddeln möchte. Er wurde zusätzlich für das beste Gartenfoto gekürt. Als man ihn fragte, ob er denn schon eine internationale Auszeichnung bestes Gartenfoto erhalten hätte, meinte er bescheiden: "So gut bin ich nicht".Ich finde das absolut sympathisch.Ich glaube, ich habe mich über den dritten Preis mindestens genauso viel gefreut, wie andere über den ersten. Und nochmals vielen Dank und Bussi für eure Glückwünsche :-* :-* :-*Eure Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Faulpelz » Antwort #28 am:

und Deiner unermüdlichen Energie anpackst und auf die Beine stellst. Liebe Grüße!Artemisia
Liebe Artemisia,dazu muss ich noch etwas anmerken. Ich glaube, ich habe nun das gefunden, was mir richtig Spaß macht. Die Fotografie bedeutet mir viel und ich merke, dass meine Energie nun in eine Richtung fließt. Wenn ich auf Dauer im Buchhandel, der immer stressiger und immer gewinnorientierter wurde, geblieben wäre, wäre meine Energie verpufft. Ich merkte, dass es an der Zeit war, mich für irgendetwas zu entscheiden. Ich kann nur all jene ermutigen, die noch in ihrem Berufsleben stecken und sich nicht mehr wohl fühlen bzw. schon unglücklich sind, sich für den Herzensweg zu entscheiden. Ich hab´s getan und es keine Sekunde bereut, obwohl mir die Entscheidung damals schlaflose Nächte bereitet hat. Also........nur Mut!!!!!!!!!!!!!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:3. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis für Faulpelz!

Natura » Antwort #29 am:

Ich gratuliere euch beiden auch ganz herzlich. Wie schön wenn man eine Tätigkeit gefunden hat die einem Freude bereitet und damit Erfolg hat! Liebe GrüßeBrigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten