Seite 2 von 2
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 1. Apr 2013, 20:56
von Blauaugenwels
Vom echten wilden (Viola cornuta) habe ich auch einen Stock. Lässt sich leicht teilen und jedes Sproß-Stück wächst an. Kann also auf frischem Lehm tendenziell lästig werden (ich meine mit frisch die Bodenfeuchte) ;)Auf Saatgut habe ich nicht geachtet, kann das aber bei Interesse tun.
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 1. Apr 2013, 21:03
von partisanengärtner
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 1. Apr 2013, 21:31
von Blauaugenwels
Mache ich.
Und wenn du mich nochmals erinnerst, bin ich dir auch nicht böse 
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 1. Apr 2013, 21:33
von partisanengärtner
Mach ich ;)Mich bitte auch erinnern wenn ich was vergessen habe. Ich bin schon älter und war schon immer etwas zertstreut.

Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 2. Apr 2013, 09:14
von oile
Vom echten wilden (Viola cornuta) habe ich auch einen Stock. Lässt sich leicht teilen und jedes Sproß-Stück wächst an. Kann also auf frischem Lehm tendenziell lästig werden (ich meine mit frisch die Bodenfeuchte) ;)Auf Saatgut habe ich nicht geachtet, kann das aber bei Interesse tun.
Daran hätte ich auch Interesse. @ AxelKlein- und buntbluetige (?)Hornveilchen haben sich bei mir in Pflasterfugen ausgesät. Da müssen einige raus. Falls sie unbeschädigt sind, kannst du gerne welche haben.
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 2. Apr 2013, 12:36
von Conni
Leider weiß ich nicht genau, um welche Art es sich exakt handelt, aber ich habe weiß blühende Hornveilchen in meinem Garten. Sie mögen es gern humos und halbschattig. Wenn es dann nicht zu spät für Dich ist, kannst Du gern Saat haben, wenn sie reif wird. Du müßtest Dich dann aber noch mal melden, weil ich's bis dahin wahrscheinlich wieder vergessen habe.
Hallo Tomma, wenn Du noch ein paar Körnchen von den Samen der weißblühenden mehr übrig hast, würde ich mich sehr darüber freuen!

Ich könnte zum Tausch tiefblau blühende anbieten. Bei mir stehen sie extrem nährstoffarm im Sand in der prallen Sonne und säen sich auch gut aus. Die Samen für Axel sind zur Post gebracht.
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 3. Apr 2013, 08:18
von partisanengärtner
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 3. Apr 2013, 09:39
von Touluser
Von den Hornveilchen habe ich eine die sind tiefviolett,fast schwarz. Samen sich durch den ganzen Garten. Auf Wunsch versende ich gerne Pflänzchen.
Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 7. Apr 2013, 22:37
von partisanengärtner
Genauso scheint die von Conni zu sein. :-*Deine Zeichung liebe Conni ist sehr schön. So gut gemacht, daß ich die gepresste Blüte drinnen mit dem Vergrößerungsglas betrachtet habe, ob die nicht auch einen farbige Zeichnung ist

.Schon die Komposition...Gottseidank kann ich das nicht so gut, meine Frau würde mich dauernd bitten für sie so schöne Karten zu zeichnen. Sie schreibt sehr viel.

Re:richtige Hornveilchen
Verfasst: 7. Apr 2013, 23:26
von Conni
Danke.