Seite 2 von 2

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Verfasst: 2. Apr 2013, 00:13
von Querkopf
Wenn du beim Sägen auf Krabblerspuren stößt, kannst du ja mal mit dem hier abgleichen.

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Verfasst: 2. Apr 2013, 05:54
von partisanengärtner
Danke, nicht gerade Beruhigend die Seite ;)Für Syringia speziell habe ich da keinen Schädling gefunden. Aber einige scheinen nicht besonders wählerisch zu sein.Es sind nicht gerade wenige Falter dabei die in Holz bohren. Bisher waren mir nur Glasflügler und Weidenbohrer bekannt. Letzteren erkennt man Holzessiggeruch im Fraßloch.

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Verfasst: 2. Apr 2013, 07:43
von Amur
Na ja bei Flieder ist so ein Rückschnitt ja nix anderes als eine kräftige Verjüngung. Der kommt ja normal mit unzähligen Neuaustrieben von unten wieder.

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Verfasst: 2. Apr 2013, 18:20
von fromme-helene
Wenn du beim Sägen auf Krabblerspuren stößt, kannst du ja mal mit dem hier abgleichen.
Oh, danke!Amur: Das stimmt zwar, aber der Ast ist so stark, dass man schon sägen muss. Damit er hinterher nicht völlig unausgewogen dasteht, muss ich wohl die anderen Äste auch absägen. Dann ist halt erstmal nur noch ein Stumpf da. Ist jetzt ein schöner gro´ßer Busch. Daher ist das natürlich schade. Aber es hilft ja nichts...