News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bohrt an meinem Flieder? (Gelesen 5186 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene »

Vorhin habe ich an einem derr Hauptäste eines Flieders diese Bohrlöcher gefunden:
Dateianhänge
Flieder_1_80K.JPG
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #1 am:

Ein Stück tiefer sieht es dann so aus:
Dateianhänge
Flieder_3_80K.JPG
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #2 am:

Auf einen Blick:
Dateianhänge
Flieder_2_80K.JPG
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #3 am:

Was ist das, und was kann ich dagegen tun? ???Das Verkleinern hat den Fotos nicht gut getan, sorry. :-\
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Jepa-Blick » Antwort #4 am:

Der Baum sieht einem Flieder gar nicht ähnlich.... 8)Also ich tippe auf Specht. Wobei eines der Fotos sehr komisch aussieht. Denke mal der Baum ist morsch. Sind Tiere drinnen die sich der Specht holt. Ist ne prima Kinderstube für wohnungssuchende Vögel.Sorry.. Würde Ableger vom Flieder machen und einpflanzen.
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #5 am:

Spechte sehe ich hier öfter, das könnte stimmen. Alt ist der Flieder auch ganz sicher.Das höre ich aber nicht so gern! :(
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #6 am:

Eine etwas tröstlichere Aussage als die von Jepa-Blick (danke Dir trotzdem ;) ) wäre sehr willkommen...Keiner? :(
chris_wb

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

chris_wb » Antwort #7 am:

Mir schälen die Hornissen jedes Jahr den Flieder, aber die bohren dabei keine Löcher. :-\
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Blauaugenwels » Antwort #8 am:

Ich tippe auch auf Specht. Weil die oberen Löcher sich nach außen weiten.Wäre es ein Holzbock-Käfer, wäre nur ein rundes Bohrloch sichtbar.Gleich fällen muss nicht sein. Flieder treibt munter aus, vllt reicht anschließendes herunterschneiden.Wenn sich beim Probe-Klopfen irgendwas hohl anhört, dann macht der Specht weiter. Fragt nicht, wie meine Paulownia aussieht - die hat ja hohle, rohrähnliche Äste. Hat ein Specht diesen Winter ausprobiert. Zig Äste aufgeklopft. Was gefunden hat er sicher nicht.
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #9 am:

Ja, ich schau mal, wie es beim Austrieb aussieht. Der Ast scheint gegenüber den anderen aber in der Entwicklung zurück zu sein.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Die Löcher hat der Specht gemacht, das ist eindeutig. Das Du einen Käferbefall hast ist auch sehr wahrscheinlich. Welcher Käfer kann ich nicht sagen.Bei einem Freund haben zum Beispiel Käfer in einer Catalpa viele Bohrlöcher gemacht. Wir konnten nicht herausbekommen welcher Käfer das war.Der Specht hat es in diesem Fall nicht entdeckt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Blauaugenwels » Antwort #11 am:

Falls eine Identifikation des/der Schaderreger infrage kommt, könntest du mir Stammabschnitte schicken, dann frage ich in Weihenstephan nach.
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #12 am:

Dann sollte ich da wohl die Säge ansetzen. Mist, der wächst ohnehin schwächer auf dieser Seite.Danke Euch für die Rückmeldungen!
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

Blauaugenwels » Antwort #13 am:

Rückschnitt ruft den Austrieb schlafender Augen hervor und regt damit das Wachstum an ;)
fromme-helene

Re:Wer bohrt an meinem Flieder?

fromme-helene » Antwort #14 am:

Ach, das lohnt sich kaum, glaube ich. Ist - wie das meiste hier - nur eine Allerweltspflanze. Es wird ja nicht gleich den halben Garten befallen.Danke Dir aber sehr fürs Angebot, Blauaugenwels! :)
Antworten