News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab wann werden Nacktschnecken aktiv ! (Gelesen 20424 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
OK alles klar: Grossflächig heute das Todeskorn ausgebracht. Um die Ritterspörner allerdings etwas dichter im Kreis. Da höre ich nicht auf Sarastro, denn es sind seine Juwelen mit allen Umwegen aus Oesterreich hierher geschafft ! Und die sind so schön, da will ich nichts riskieren. (Na, das war mal Schleichwerbung !!!)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Dichter, im Kreis?Viel hilft viel? Womit hast du denn gestreut?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Vom "echten" Korn 8-10Stck, pro Quadratmeter, aussenrum!
Gruß Arthur
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
"Echtes" Korn? Mesurol?However: das Problem bei Schneckenkorn ist, dass es für die Schnecken attraktiv ist, weshalb sie es dem schnöden Grün und auch dem leckeren, zarten Neuaustrieb vorziehen. Das funktioniert, solange die Ausbringmenge nicht zu groß wird. Wenn sie zu groß wird ("etwas dichter, im Kreis ...") kehrt sich ganze um, die Schnecken werden eher abgestoßen und sie fressen lieber den zarten Neuaustrieb.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Vor knapp 1 Woche, als Frühling war, habe ich als Beeteinfassung verschiedene duftende Federnelken gesetzt. So rund 20 Stück.Heute, wo's seither wieder Winter ist, bin ich mal am Beet vorbeigeschlendert. Das war nichts mehr von den Pflänzchen zu sehen. Nur viele Schleimspuren...
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Ich war gestern ganz erstaunt, dass sie sogar an Epimedium gehen!
Zumindest waren einige Blütenstiele an-/abgenagt.



Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Das ist ja Schnecken haute cuisine ! Hier laben sie sich sogar an ausgeschissenen Frolic-Hundehäufchen...
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Was heisst hier "sogar"! Verdautes Frolic wird der Oberbrüller sein.
Mir gibt zu denken, dass sie über Zwiebeln und Knofi herfallen ...

Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Knofi !!! Mein Herz stockt ! Diese meine Hätschelkinder habe ich heute nicht besucht. Und jetzt bei strömendem Regen habe ich keine Lust. Hoffentlich gibt es sie noch !
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Keine Bange, die Schnecken haben bei mir noch keinen getötet, bloss angeknabbert.
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Bei mir sind sie auch schon hinter das Rattengift gegangen (war vorschriftsmäßig unzugänglich für Katzen und anderes Kleingetier ausgelegt. Die Schnecken haben blau geschissen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Haben die denn das Gift überlebt ?!
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Heute wollte ich die Herbstbepflanzung aus dem Straßenbeet herausnehmen, damit die Ensete wieder einziehen kann. Heuchera, Chrysantheme, Echinacea... waren plötzlich nicht mehr da. Ich dachte schon, man hätte sie mir geklaut. Bis ich die Ballen in der Erde fand. Alles Grün war abrasiert.

Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Ih, also da muss ich doch gleich mal sagen, wie ekelig ich Schnecken finde. Schon wenn ich die sehe, bekomme ich eine Gänsehaut...
Re:Ab wann werden Nacktschnecken aktiv !
Ich nicht.
Rattengift hemmt die Blutgerinnung. Das ist ein Vorgang, der bei Schnecken nicht stattfindet. Deshalb macht ihnen diese Sorte Rattengift nichts aus.Haben die denn das Gift überlebt ?!