Seite 2 von 10

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 11. Apr 2013, 21:37
von Daggi
"andere Heulmomente", dazu gehören Heuschrecken natürlich auch!

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 12:57
von Biotekt
Entweder waren die Eisheilgen gestern und heute oder sie kommen mit Verspätung. ;)

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 13:08
von oile
Die sind Mitte Mai. Möglicherweise kommen sie verfrüht (Mitte der kommenden Woche). Mir wäre das sehr recht.

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 13:39
von Biotekt
Die sind Mitte Mai. ...
Ich korrigiere mich. Laut heutiger Langzeit-Wettervorhersage gehen die Temperaturen pünktlich zum 12.05. wieder (mal) in den Keller. Fragt sich nur, wie weit....

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 15:23
von Herr Dingens
Die Eisheiligen 2013 sind von 11.05. bis 15.05. (5 Nächte).

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 15:27
von raiSCH
Die Eisheiligen 2013 sind von 11.05. bis 15.05. (5 Nächte).
Ja, im Kalender - aber meteorologisch? Bis jetzt war alles 2 - 3 Wochen später dran...

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 15:33
von celli
3 Wochen später? Dit fällt aus. ::) Hier solls nächste Woche noch mal mit den Temperaturen runtergehen und dann eigentlich warm bleiben. Schaun wir mal.

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 15:50
von Herr Dingens
Die Eisheiligen 2013 sind von 11.05. bis 15.05. (5 Nächte).
Ja, im Kalender - aber meteorologisch? Bis jetzt war alles 2 - 3 Wochen später dran...
Klar, im Kalender ;) Weihnachten ist am 25. und 26. Dezember und genau so ein festes Datum haben die Eisheiligen.Zu 99% sicher ist, dass nach dem 15. Mai es keine Nachtfröste mehr gibt. Allerdings kann es theoretisch auch sein, dass es bis Oktober keine mehr gibt, das wissen wir leider nicht.Kennst du: "wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist"? Alter Spruch meines Statistik-Profs ;D

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 16:02
von Herr Dingens
War vielleicht mißverständlich. Ich wollte sagen, es kann auch sein, dass es bis Oktober auch gar keinen Nachtfrost mehr gibt, also dass der Frost bei den Eisheiligen ausfällt.

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 16:07
von Biotekt
War vielleicht mißverständlich. Ich wollte sagen, es kann auch sein, dass es bis Oktober auch gar keinen Nachtfrost mehr gibt, also dass der Frost bei den Eisheiligen ausfällt.
Und ebenso kann es sein, dass er zur sog. Schafskälte kommt....

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 16:13
von Herr Dingens
Echt? Das kenne ich nicht, dass zur Schaftskälte Frost kommt, so kalt wird es da nach meiner Erfahrung nämlich nicht.

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 16:26
von Gartenplaner
Also die 16-Tages-Vorschau von wetter.com zeigt momentan einen Temperaturrückgang von 20°C Tagestemperaturen auf 9-10°C Tagestemperaturen und Nachttemperaturen von 1-2°C pünktlich ab dem 10.5. - und zwar für Luxemburg und Düsseldorf paralell.Trotzdem sind diese Langzeitvorhersagen immer etwas mit Vorsicht zu geniessen....

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 28. Apr 2013, 17:53
von July
Vor ein paar Jahren hatten wir am 6.Juni!!!! Bodenfrost und alles war matsch :'(Das waren dann wohl Eisheilige und Schafskälte zusammen :-\Eisheilige gibt es bei uns immer! Alle 10-20 Jahre vielleicht einmal nicht....Schafskälte auch immer. Um den 10. Juni herum mit eisigem Wind bis Sturm.Das drosselt bei mir die Auspflanzerei von empfindlichen Pflanzen sehr.Sonnige Grüsse von JulyLetzte Nacht waren hier auch -2°C

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 29. Apr 2013, 10:47
von Biotekt
Das drosselt bei mir die Auspflanzerei von empfindlichen Pflanzen sehr.
Bei mir auch. Insbesondere weil es sich mit der Erfahrung verbindet, dass mitunter Anfang September schon wieder Nachtfröste auftreten....

Re:Eisheilige ja oder nein

Verfasst: 29. Apr 2013, 11:25
von July
Ja Biotekt,so ist das auch hier, man träumt vom warmen Herbst und dann gehts manchmal schon im September wieder in den Keller....also alles immer husch husch in die Erde, wachsen, ernten....und wieder leben wir im Winter :-\Auswandern ;)LG von July