News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bärlauch (Gelesen 29401 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Bärlauch schnelles Pesto

Ismene » Antwort #15 am:

... jetzt wächst er wieder ;D
Telepathieverbindung klappt wunderbar. Wollt grad fragen in Was gibts heute?. Umso besser, dass es noch einen Extrastrang gibt. Leckere Kombination mit den Sonnenblumenkernen.Bei dem nasskalten Wetter sieht das appetitliche Süppchen in Was gibts heute? aber auch wie ein perfekter Muntermacher aus. :)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Bärlauch

mickeymuc » Antwort #16 am:

Oh, Brennessel, Du hast ja recht, aber mein Garten ist ganz kleine & der BL ist im Staudenbeet. Aber ich denke bis er sich so ausbreitet daß er stört wird es schon noch dauern - hab mich nur gewundert wie weit von den Pflanzen entfernt die Sämlinge aufgehen. Aber was solls, was wirklich stört wird wieder ausgewildert oder aufgegessen ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Wühlmaus

Re:Bärlauch

Wühlmaus » Antwort #17 am:

BärlauchSpätzle :DEntweder als KäseSpätzle mit Salat oder als Beilage zu Fleisch und dazu eine KäseSoße :PWühlmausGrüße
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Bärlauch

mickeymuc » Antwort #18 am:

Oh, Wühlmaus - wo gibts denn ein Rezept ? Ich hab jetzt schon voll Hunger....Muß man den Bärlauch vermanschen oder gibt man ihn als Stückchen in den Teig ?
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Wühlmaus

Re:Bärlauch

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Ein ganz "normales" SpätzleRezept nehmen:Pro 100g Mehl - am besten dem etwas griffigeren Weizendunst - ein Ei nehmen und mit soviel Wasser vermischen, daß ein ganz zäher, schwer vom Löffel fallender/reißender Teig entsteht.Auf ein Pfund Mehl ca. einen Teelöffel Salz geben und den Teig mindestens eine Stunde stehen/ausquellen lassen.Den Bärlauch in gaaaanz feine Streifen schneiden, hacken und in den Teig mischen. So gibt es auch mit dem KnöpfleHobel keine Probleme...WühlausGrüße
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Bärlauch

Lamisa » Antwort #20 am:

Bärlauchspätzle sind auch ganz super in Schichten mit Champignon, Zuchini, Zwiebeln und eventuell auch feingeschnittener Schinken - einfach Zwiebeln rösten, Champignon und Zuchini dazu (Schinken), Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack und dann einfach eine Schicht Bärlauchspätzle, eine Schicht Champignongemisch und so weiter. Abschluss ist bei mir immer das Champignongemisch oder manchmal auch MozzarellaLG Lamisa
Wühlmaus

Re:Bärlauch

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Lamisa,das klingt auch gut :DLeider wächst noch nicht soviel B. im Garten und hier in der Nähe kenne ich keine WildBestände. So sind meiner Experimentierfreude noch Grenzen gesetzt....WühlmausGrüße
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Bärlauch

Lamisa » Antwort #22 am:

Ich mache die Spätzle auch mit anderen Wildkräutern, zum Teil einfach zusammenmischen - Brennessel, Löwenzahl, Giersch was halt so greifbar ist ;)Bei mir zu Hause sind sie immer begeister wenn wieder "Unkraut" auf den Tisch kommt :DLiebe Grüsse Lamisa
Wühlmaus

Re:Bärlauch

Wühlmaus » Antwort #23 am:

...und mit feinstgehackter Petersilie im Winter zu Rindsrouladen :PMit Brennnesseln oder Giersch - das muß ich mal testen. Ist beides reichlichst vorhanden :-XWühlmausGrüße
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Bärlauch

Schuetze » Antwort #24 am:

Oh, Wühlmaus - wo gibts denn ein Rezept ? Ich hab jetzt schon voll Hunger....Muß man den Bärlauch vermanschen oder gibt man ihn als Stückchen in den Teig ?
Ich verquirle den kleingeschnittenen Bärlauch im Mixer mit den Eiern!Dann normal weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bärlauch

Gartenlady » Antwort #25 am:

Bei mir gab es heute Möhren/Fenchel-Pfannengemüse mit Bärlauch. Zunächst habe ich etwas Zucker karamellisiert, geklärte Butter darin schmelzen lassen, feingehackte Schalotten darin angedünstet, Balsamessig darübergesprüht, dann das Gemüse zugefügt und in wenig Flüssigkeit, einer Mischung aus Weißwein, Hühnerbrühe und Creme fraiche gedünstet. Zuletzt Gorgonzola darin schmelzen lassen und gehackte Bärlauchblätter darübergestreut :P
Luna

Re:Bärlauch-Butter

Luna » Antwort #26 am:

Die Grillsaison kommt bestimmt, ich habe soeben Bärlauchbutter gemacht200 g Butter schaumig schlagen, mit 50 g fein gehacktem Bärlauch gut mischen mit Salz und Pfeffer abschmecken
Dateianhänge
Barlauchbutter_20.03.2007.JPG
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Bärlauch

Feder » Antwort #27 am:

Lecker, lecker. :D Meine mühsam vermehrten Bärlauchbestände im Garten kommen zum Glück heuer erstmalig etwas besser.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bärlauch

oile » Antwort #28 am:

Bärlauch braucht lehmig-feuchten Boden, oder nicht? Bei mir jedenfalls will er nicht wachsen, leider. Aber die Maiglöckchen...... 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bärlauch

M » Antwort #29 am:

Wieviel Bärlauchbutter macht ihr so ?Hat jemand ein Rezept für Bärlauchsalz ?LG
Antworten