Seite 2 von 3
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2013, 09:25
von reinesHobby
Viburnum ist nicht wahrscheinlich, sondern sicher. Auch dass es ein winterblühender ist.Ich bin mir nur nicht sicher, welcher. In Frage kommen in allererster Linie V. farreri oder V. x bodnatense bzw. deren Sorten.
Sehr schön. Vielen Dank!
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2013, 09:32
von uliginosa
Die Blätter sehen aus wie bei meinem V. x bodnantense - da müssten aber gerade verblühende rosa Blütenbüschel dran sein.

Reihe 7: Pfaffenhütchen erkennt man gut an den grünen Zweigen mit Korkleisten. Reihe 8 würde ich auch für eine Traubenkirsche (Prunus padus) halten.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2013, 09:32
von Bienchen99
Und bei der Felsenbirne nachher auch schön die Früchte ernten. Die sind nämlich saulecker
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2013, 09:40
von reinesHobby
Die Blätter sehen aus wie bei meinem V. x bodnantense - da müssten aber gerade verblühende rosa Blütenbüschel dran sein.
Exakt so war es.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2013, 09:40
von reinesHobby
Und bei der Felsenbirne nachher auch schön die Früchte ernten. Die sind nämlich saulecker
Da schau her!Marmelade soll man laut erster Recherche ganz gut machen können. Danke für den Tipp.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:12
von reinesHobby
Wäre eventuell jemand bitte so freundlich und bestimmt diesen Busch für mich? Vielen lieben Dank!
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:17
von reinesHobby
... und hier habe ich auch noch einen Bestimmungskandidaten, allerdings diesmal keine Pflanze. Vielleicht kann auch hier jemand helfen? Vielen Dank.

Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:29
von Zwiebeltom
Beim Strauch tippe ich auf Euonymus japonicus und das Insekt dürfte eine Schlupfwespe sein. Kannst dich ja mal
hier (scrollen bis zur Seitenmitte) durch die Artauswahl klicken.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:42
von lerchenzorn
Euonymus, würde ich auch sagen.Das Tierchen ist vermutlich eine Schnake, die sich als Schlupfwespe "tarnt". Es sind nur zwei Flügel erkennbar und, mit viel Phantasie, die zu kleinen Kölbchen reduzierten Hinterflügel.Es gibt sehr bunte Schnaken, auch welche, die wespenartig gefärbt sind.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:44
von Zwiebeltom
Guter Hinweis.

Die
Holzschnake könnte es ganz gut treffen.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 22:08
von maigrün
Das Tierchen ist vermutlich eine Schnake, die sich als Schlupfwespe "tarnt". Es sind nur zwei Flügel erkennbar und, mit viel Phantasie, die zu kleinen Kölbchen reduzierten Hinterflügel.Es gibt sehr bunte Schnaken, auch welche, die wespenartig gefärbt sind.
ganz schlimm OT: ich musste sofort an michael jackson denken.
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Apr 2014, 23:10
von reinesHobby
Das Tierchen ist vermutlich eine Schnake, die sich als Schlupfwespe "tarnt". Es sind nur zwei Flügel erkennbar und, mit viel Phantasie, die zu kleinen Kölbchen reduzierten Hinterflügel.
Toll! So detailliert habe ich mich bisher noch nie mit der heimischen Fauna auseinander gesetzt. Ich bin sehr begeistert. Gute Beobachtungen übrigens auch (bei dem schlechten Foto ...) Danke lerchenzorn!
Zwiebeltom hat geschrieben:Guter Hinweis.

Die
Holzschnake könnte es ganz gut treffen.
Ja, das trifft es wirklich. Ich habe die Schnake auch bei einem alten Baumstumpf getroffen, wie im Link beschrieben. Sie hat den Stumpf mit Ihrem Vorderbein nach Spalten abgesucht und, wenn ihr die Spalte gefallen hat, ihr Hinterteil mit der Legeröhre reingesteckt. Sie war übrigens Linkshänderin

Danke Zwiebeltom!Danke an Euch beide auch für den Euonymus!
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 22. Jun 2014, 09:13
von reinesHobby
Wie heiße ich denn, bitte?

Danke!
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Jun 2014, 11:45
von reinesHobby
Wie heiße ich denn, bitte?

Danke!
Ich schiebe meine Frage grad noch mal nach oben, vielleicht hatte ich einen ungünstigen Zeitpunkt am WE gewählt... Kennt denn diese Pflanze wirklich keiner?Danke Euch!
Re:Hilfe bei der Bestimmung gesucht
Verfasst: 23. Jun 2014, 11:58
von Treasure-Jo
Sieht nach Prunus cerasifera aus