News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #15 am: 24. Apr 2013, 21:09
Dazu passend
Dahlia "Bishop of Llandaff". Leider hab ich sie erfrieren lassen
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #16 am: 24. Apr 2013, 21:10
Brüllblumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #17 am: 24. Apr 2013, 21:12
Wieder im Frühling: Paeonia lemmoinii "Mystery".
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #18 am: 24. Apr 2013, 21:12
Mir ist nix besseres eingefallen.Den Anfang soll mal Tulipa praestans "Van Tubergens Variety" machen
och, so richtig laut kreischt die aber nicht, da habe ich bessere zu bieten. Morgen mach ich Fotos.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #19 am: 24. Apr 2013, 21:13
Und zuletzt noch ein Monster. Grusel.Samenstand von Paeonia mlokosewitschii ;DSo, das war mal ein bunter Reigen an Kreischfarben durchs Gartenjahr.....to be continued......
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #20 am: 24. Apr 2013, 21:14
Mir ist nix besseres eingefallen.Den Anfang soll mal Tulipa praestans "Van Tubergens Variety" machen
och, so richtig laut kreischt die aber nicht, da habe ich bessere zu bieten. Morgen mach ich Fotos.
Ohh jaaa, bitte!
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #21 am: 24. Apr 2013, 21:21
och, so richtig laut kreischt die aber nicht, da habe ich bessere zu bieten. Morgen mach ich Fotos.
Ohh jaaa, bitte!
Diese Dahlie hatte ich als violett bestellt:
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #22 am: 24. Apr 2013, 21:28
Gelogen ist das nicht. Violett ist doch dabei
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Silvia
Beiträge: 5127 Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:
Silvia »
Antwort #23 am: 24. Apr 2013, 21:33
Ich mag die fröhlichen Farben, besonders gelb!
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #24 am: 24. Apr 2013, 21:45
Gelb ist immer gut. Giftgrüngelb noch besser. Die neue Farbe"Euphorbia" lässt sich übrigens prima mit anderem Leuchtfunk kombinieren :-*Hab jetzt grad kein Beispiel da. Euphorbia passt zu allem, kann als (Leucht-)Puffer eingesetzt werden, zusammen mit Grautönen.Foto von dieser Woche, Euphorbia rigida. Das Grau hat sie schon eigebaut
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #25 am: 24. Apr 2013, 22:05
Und zuletzt noch ein Monster. Grusel.Samenstand von Paeonia mlokosewitschii
So, das war mal ein bunter Reigen an Kreischfarben durchs Gartenjahr.....to be continued......
ganz schön krass! Aber auch sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #26 am: 24. Apr 2013, 22:15
In Groß gruselts noch gruseliger :oDas Monster beginnt übrigens auch in "Neon". Knospe
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #27 am: 24. Apr 2013, 22:15
...um dann harmlos graulachsrosa zu werden
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #28 am: 24. Apr 2013, 22:19
Und zuletzt noch ein Monster. Grusel.Samenstand von Paeonia mlokosewitschii ;DSo, das war mal ein bunter Reigen an Kreischfarben durchs Gartenjahr.....to be continued......
Das Monster passt auch sehr gut
hier rein.
Sieht ja gruselig aus.
Trotzdem sehr interessant, der Samenstand.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Katrin
Beiträge: 10332 Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:
The best way to have a friend is to be one!
Katrin »
Antwort #29 am: 24. Apr 2013, 22:21
Ich werde euch im Juni Geranium 'Patricia' mit Hesperis lutea zeigen. *grusel*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." ich