News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi treiben schon aus - normal ? (Gelesen 6300 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #15 am:

Super :DVielen Dank für die Fotos !Dann weiss ich ja worauf ich achten muss :DDieses Jahr wird das aber noch nichts, oder ?Ich habe die Pflanze ja erst im Winter 2003 ausgesäht ::)Wie lange brauchen Sämlinge ungefähr ?Bye, Simon
tapir

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

tapir » Antwort #16 am:

In "Kiwi-Kultur" von Helmut Pelzmann habe ich da folgendes gefunden: die aus Samen gezogenen Pflanzen sind bis 80% männlich, leider nicht erbtreu (also sehr ungleichmäßig, heterogen) und lassen das Geschlecht erst bei der 1. Blüte zwischen 5. und 7. Lebensjahr erkennen. Also dann: Geduld, Geduld,...Liebe Grüße, Barbara
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #17 am:

;D Danke fürs nachlesen !!Grrrrrr was sind das denn für komische Pflanzen... 5 Jahre ?! Das halt ich nicht aus *g*Na hoffe ich einfach mal weiterhin das sie im zweiten Jahr blühen,dass die im Garten männlich und das die an der warmen Hauswand weiblich ist ;D 8)Achja und natürlich noch das sie leckere Früchte "produzieren" ;DBye, Simon
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Equisetum » Antwort #18 am:

Bei meinem Nachbarn steht seit zwei Jahren ein Kiwi-Pärchen unbekannter Konvenienz, das anfangs ziemlich gekümmert hat. Seit heute sind mehrere Blüten geöffnet. Muß mal fragen, ob ich sie photographieren darf. Evtl. werde ich mal Nutznießer, wenn wir unsere Idee wahrmachen und den Zaun zu einem Spalier umrüsten. :D
Es lebe der Wandel
Antworten