
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orchideen in der Natur (Gelesen 104648 mal)
Re:Orchideen in der Natur

- Dateianhänge
-
- liliental_20130526_zg5.jpg
- (115.17 KiB) 495-mal heruntergeladen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Orchideen in der Natur
Saprophyten, wie mir eine berufene Quelle mitteilte.
Schwertblättrige...es hatte aber auch weiße waldvögelein...

Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32318
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Orchideen in der Natur
Schöne Bilder. Nun bedaure ich noch mehr, nicht dabei gewesen zu sein.
Wenigstens das kann ich in meinem Vorgarten auch bieten.mit Zittergras!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Orchideen in der Natur
das hatte ich hier auch gerade ausgesät, schön, es dann ganz selbstverständlich in der natur zu entdecken... obwohl, natur: eigentlich ist es ja ein forstarboretum. heute abend kommen dann noch ein paar botanische juwelen. 

Re:Orchideen in der Natur

Re:Orchideen in der Natur
danke für die bilder!
ich würd euch ja gern zeigen, welche orchideen hier so wachsen, aber leider ist das ein wenig zu weit zu laufen. das schaff ich nicht mehr.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Orchideen in der Natur
ja, gerne! Sag, lubuli, welche Orchideen wachsen in deiner Nähe?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Orchideen in der Natur
dann gab es noch riesengroße hybriden in unterschiedlichen formen...