Die Gärtner von heute wissen das auch.Denke mal die Bäuerinnen von früher wußten schon, warum sie einen Wildzaun rund um ihr Gemüsebeet zogen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Gemüse essen Rehe nicht? (Gelesen 23346 mal)
Re:Welches Gemüse essen Rehe nicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Welches Gemüse essen Rehe nicht?
Lache nur!
Wenn ich auch nur eine Nacht vergesse, eins der beiden Tore zu den Wiesen zu schließen, sind am nächsten Morgen die Himbeeren gestutzt. Vermutlich kommen die Rehe jede Nacht kontrollieren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- kaminhocker
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mai 2013, 22:46
Re:Welches Gemüse essen Rehe nicht?
Hallo zusammen,ich bin der Autor von http://unser-reh-schnubbel.npage.de und bin durch die Verlinkung von hier zu meiner Page auf diese Diskustion aufmerksam geworden. Also meine Auflistung von Giftpflanzen gilt eigendlich nur für Rehkitze, damit Handaufzuchten nicht nur Giftpflanzen angeboten bekommen.Rehe fressen auch das Jakobskreuzkraut, was für Pferde eine stark giftige Pflanze ist. Mein Schnubbel knabbert auch mal an Kohlblätter, aber der Verbiß ist geringfügig. Das ist aber nicht Aussagend, es gibt andere Rehe die verputzen Kohlblätter wie mein Schnubbel Hornveilchen verputzt. Mit Gülle gedüngte Pflanzen werden von Rehe gemieden, aber welcher gute Gärtner will seinen Garten auf diese Art vergiften.@Autor Bob, ich habe nicht ausprobiert welches Gemüse mein Schnubbel frist und welches nicht, weil ich Schnubbel hauptsächlich nur an Wildpflanzen gewöhnen wolte und nicht an Beetpflanzen und landwirtschaftlichen Kraftfutter. Ich verfüttere zwar Hornveilchen, weil hier in meiner Region das blaue Veilchen, Ackerveilchen, Galmeiveilchen und Hornveilchen in der Natur vorkommen, das gild auch für Geranien, in der Natur kommen mehrere Storchenschnabelarten vor, ganauso Rosen.@Autor Amurdas stimmt, Rehe sind schreckhaft aber auch sehr neugierig, nach 48Stunden sind diese Hilfsmittel zwecklos.Bei Topinambur sind die Knollen in den Wintermonaten intressant, das Kraut ist nur zum verstecken geeignet, siehe FotoDenke mal die Bäuerinnen von früher wußten schon, warum sie einen Wildzaun rund um ihr Bei Giftpflanzen für Rehe gibt es kein Gemüse das für sie ungeeignet ist. Geringe Giftmengen fressen manche Tiere gegen innere Parasiten. Deshalb das Naschen am Kartoffelkraut.http://unser-reh-schnubbel.npage.de/gif ... tiere.html
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Welches Gemüse essen Rehe nicht?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- kaminhocker
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mai 2013, 22:46
Re:Welches Gemüse essen Rehe nicht?
Danke für den Willkommens Gruß.wenn aus eurem Forum auf einmal ein starker Andrang auf meine Textseite Giftpflanzen für Rehe kommt, dann möchte ich auch wissen was für ein Grund dahinter steht. Da eure Erfahrungen mit Adulten Rehen mit meinen aufgeführten Giftpflanzen nicht übereinstimmt, dann muß ich euch auch erklären was mein Hintergedanke ist um diese Giftpflanzenliste so auch weiterhin bestehen zulassen. Gerade jetzt um die Jahreszeit sind im Bundesgebiet wieder einige tausende Rehkitze in Menschenhand und da möchte ich mit meine Page auch eine kleine Hilfestütze sein.Hier hat von euch auch einer geschrieben, Rehe würden nicht an Apfelbäume und Kirschbäume fressen, das Stimmt nicht. Mein Schnubbel ist richtig scharf dadrauf.Das wird wohl daran liegen weil ich meinem Reh als Kitz Obstlaub angeboten habe, ausser Birnenlaub.Genauso Stiefmütterchen, jetzt verfüttere ich überm Winter um die 7000 Stiefmütterchen und Hornveilchen.
Nun wünsch ich euch viel Erfolg bei der Pflanzenaufzucht :-)LG Andreas
