Seite 2 von 58
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:18
von oile

Da war ich bis grad eben. Aber ich muss etwas fürs Frühstück einkaufen.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:30
von chris_wb
13 Grad, dicke Suppe, Nebel, grau, feiner Niesel.

Seit gestern Abend gab es 11 Liter, alles ist klatschnass. Wenn der Niesel nicht kräftiger wird, werde ich den aufgeweichten Boden heute zum Gierschen nutzen.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:35
von Most
Nun regnet es schon wieder.

Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:47
von Galeo
Berlin:Nach dem heftigen Gewitter gestern gegen 16.00 sieht es auf dem Balkon (Loggia) fürchterlich aus. Die Erde aus den Blumenkästen, obwohl reichlich mit Erdbeeren, Tomaten, Kräutern bewachsen, ist bis an die Balkontür gespritzt.Das müßte mal trocknen. Tut es aber bei feuchtkalten 15 Grad nicht.Heut zum Kindertag und Sommeranfang ein Wetter- na Ja !!!!LG Galeo
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:50
von enaira
Am Donnerstag hatten wir überraschend einen schönen Sonnennachmittag, passend zum Feiertag (Fronleichnam). Gute Gelegenheit, das kräftig wachsende Unkraut mal wieder ein wenig zu dezimieren.In der Nacht kam dann wieder der Regen und die Pegelstände an Rhein und Mosel steigen. Campingplätze mussten geräumt werden.Jetzt nieselt es noch bei 10°, dazu pfeift der Wind um die Ecken. Der morgendlichen Garteninspektion sind etliche Schnecken zum Opfer gefallen. Die Exemplare werden immer größer! >:(Mein Mitgefühl gilt allen, die von ertragreichem Boden leben und jetzt zusehen müssen, wie vieles den Bach runtergeht....

Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:53
von enaira
Lichtblick am Morgen: der Sarastro-Rundbrief
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 09:58
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M. gestern sehr stürmisch (alles liegt voller Eichenblätter), morgens starker Regen, nachmittags immer wieder Nieselregen, nachts Regen, jetzt Nieselregen bei 12.9 Grad. Nur noch leichter Wind aus Nordwest.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:05
von marygold
Hier ist es trocken, aber noch ziemlich trüb und dunkel. Überhaupt hatten wir seit gestern morgen "nur" 8 Liter Regen. Ich jammere ja oft, weil es hier so trocken ist, aber bei solchen Wetterlagen ist das ein Glücksfall. Insgesamt waren es im Mai gut 100 Liter Regen.Die Staudenbeete stehen ungewohnt üppig da.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:39
von löwenmäulchen
Hier bei Wü hat es grade nach kurzer Regenpause wieder angefangen zu gießen

Seit gestern Abend hatten wir 11 Liter, im Vergleich zu den 30 Liter von Donnerstag Abend bis gestern Mittag gradezu harmlos. Mit 14,5 Grad ist es nicht wirklich kalt, die Luftfeuchtigkeit ist unglaublich, gefühlte 200 Prozent

Alles ist tropfnaß.Zum Glück wohne ich nicht in Gewässernähe, leide also nicht unter dem Hochwasser.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:49
von Mediterraneus
Im Südspessart gabs am Freitag 32 mm Regen.Heute früh nochmal Starkregen mit 10 mm in kurzer Zeit. Jetzt ist es trocken bei 13 Grad.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:52
von Jayfox
Es regnet immer noch ununterbrochen. Gestern waren es 37 Liter, heute bis jetzt 11.Ein Wetter wie im Urlaub!

Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:54
von Crambe
Auf der Zollernalb ist der Regen vorbei - hoffe ich jedenfalls. Die Wolken hängen tief, 10°C
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:54
von löwenmäulchen
Ein Wetter wie im Urlaub!

Stimmt, heute früh beim Verlassen des Hauses hatte ich auch kurz das Gefühl, ich bin im Urlaub - es war wie ein verregneter Tag in England
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:57
von Jayfox
So wie jetzt war es ein paar Tage hintereinander im Süden Neuseelands: Dort wachsen überall mächtige, wunderschöne Baumfarne, das Bild habe ich jetzt gerade vor Augen.Auch in Nordportugal haben wir mal solches Wetter erlebt, auch da, als wir durch einen Park mit Baumfarnen gingen.
Re:Juni 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 10:58
von oile
Die Staudenbeete stehen ungewohnt üppig da.
Stimmt. Ich mache mir schon Notizen, was dringend geteilt werden muss. Das ist für die Verhältnisse in meinem Garten ungewöhnlich.