News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kupferstäbe an Rosen (Gelesen 3253 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Diana

Re:Kupferstäbe an Rosen

Diana » Antwort #15 am:

Freut mich das euch meine Kugeln auch gefallen. Sie sind in Formen gegossen, deshalb auch so schön gleichmäßig.Eben weil alle anderen Schilder immer provisorisch aussehen und auch schnell hinüber sind kam ich auf die Idee. Will hoffen, das sie auch wirklich einige Winter überstehen, laut Tonhersteller ja. Tja und wenn erstmal so ein Fieber ausgebrochen ist....ich glaub ich werd damit in Serie gehen. ;DBin ja erst am Anfang meiner künstlerischen Keramiklaufbahn hihi ;D ;D WinkeAch und Raphaela: der Pelzmantel bei Atze bleibt an! Was ein echter Komondor ist läuft doch nicht halbnackt rum!!! tststss ;)
Raphaela

Re:Kupferstäbe an Rosen

Raphaela » Antwort #16 am:

Aber bei uns ist es doch viel wärmer als in der Puszta! ;)Mein alter Airedale freut sich jedenfalls immer, wenn er seinen Frühjahrsschnitt kriegt, aber das Komondorfell isoliert wahrscheinlich auch gegen Hitze.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Kupferstäbe an Rosen

Nova Liz † » Antwort #17 am:

Hallo,Diana!Das ist eine tolle Idee mit den Rosennamen auf den Kugeln! :DDie Kugeln sehen im Sommer mit blühendem Beiwerk bestimmt noch mal so schön aus! :)
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Kupferstäbe an Rosen

Dorothea » Antwort #18 am:

Vor einigen Jahren habe ich Kupferetiketten an fünf Topfrosen befestigt, weil ich dauerhafte Etiketten haben wollte. Die Etiketten lagen zum Teil auf der Erde, zum Teil in der Erde. Im nächsten Jahr habe ich festgestellt, daß alle diese Rosen mickerten und sich reduziert haben, obwohl sie vorher jahrelang gut gediehen waren. Aus dem Strauch von Mme Knorr war ein zweitriebiges Pflänzlein geworden, Little White Pet wurde immer kleiner und auch die anderen drei ließen stark nach. :(Inzwischen habe ich sie alle umgetopft und sie machen sich wieder gut. Nun erkenne ich einen möglichen Zusammenhang zwischen den Etiketten und und der (Rück-) Entwicklung der Rosen.Dorothea
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kupferstäbe an Rosen

Silvia » Antwort #19 am:

Kupfer selbst ist ein Metall und ungiftig. Aber Kupfersalze (Grünspan), die grün-blau sind, sind ab einer bestimmten Konzentration giftig. In ganz geringen Mengen braucht es der Körper sogar. Also, kommt drauf an, denke ich.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten