News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - Blaue Wand (Gelesen 7423 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis - Blaue Wand

enaira » Antwort #15 am:

Blaue Wand, 1,20m hoch: Durandii ;D ;D ;D
Arabella schafft auch einiges an Höhe, aber keine 2,50m.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis - Blaue Wand

Soili » Antwort #16 am:

Cl. viticella Venosa Violacea schafft die 2,50 m...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis - Blaue Wand

elis » Antwort #17 am:

Ja, das kann ich auch beweisen. Sie ist mir aber leider verstorben :'(.lg elis
Dateianhänge
Cl.vit.Venosa_Violacea1408b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Clematis - Blaue Wand

Gartenplaner » Antwort #18 am:

Bei mir woll(t)en Clematis nie so recht, bis auf "The President" und eine schon recht groß gesetzte C. Montana "tetrarose", die sich aber auch seit 2 Jahren erstmal mühevoll durch den Haselstrauch hochkämpft und noch nicht geblüht hat.The President wird bei mir 2m hoch, wächst aber eher licht und blüht nur einmal.In Erinnerung habe ich eine Clematis jackmanii aus dem Garten meiner Großeltern, die jahrzehntelang nicht geschnitten worden war und wie eine einheimische wilde Clematis einen richtig dicken, verholzten Stamm hatte und über Hecken wucherte und blühte :D Geschnitten soll sie auch 2,5-3m erreichen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis - Blaue Wand

uliginosa » Antwort #19 am:

Meine schönsten und im trockenen Klima empfehlenswerten Clematis der Schnittgruppe 3 sind: Viola, Etoile violette, Emilia Plater, Jackmannii und Jenny. Auch Romantika legt kontinuierlich zu. Polish Spirit, Prince Charles und Venosa violacea machen sich auch gut. :) Wunderbar hellblauviolett, aber bisher noch nicht sehr üppig ist Blue Angel.Sehr schöne blaue Glöckchen hat Rooguchi - soll eigentlich eine Staudenclematis sein, aber sie klettert auch. Jenny: BildViola: BildElvan, sieht fast auch wie die Art C. viticellaBildRooguchi:Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis - Blaue Wand

pearl » Antwort #20 am:

Etoile Violette, Polish Spirit, Prince Charles sind dabei auch noch die, die man jedem Anfänger nur wärmsten empfehlen kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis - Blaue Wand

elis » Antwort #21 am:

Hallo !Das ist die Cl.vit.Polith spirit, das blau ist aber blauer als auf dem Bild.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Polish_Spirit0107d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis - Blaue Wand

realp » Antwort #22 am:

ZUM NEIDISCH WERDEN !!!Ich versuch's immer wieder, aber irgendwie hab'ich kein Händchen für Clematis. Aber ich gebe nicht auf ! Ich dürft uns gerne noch mit weiteren Fotos den Speck durchs Maul ziehen !
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis - Blaue Wand

elis » Antwort #23 am:

Hallo realp !Kauf Dir Cl.viticella-Sorten, die sind total problemlos. Wachsen wie verrückt. Im Winter schneide ich die runter auf so 20 cm, die wachsen in einem Jahr wieder hoch auf 3 m.zur Polish spirit habe ich eine Cl.vit.rubra dazugepflanzt. Das ist ein freistehendes Klettergerüst.lg elis
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra_u.Polish_Spirit00209b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis - Blaue Wand

realp » Antwort #24 am:

Elis ! Dieses Foto müsste verboten werden ! :D Ich habe vor allem viticellas und noch ein paar andere Wackelkandidaten. Einige Strauchclematen (?) sind auch dabei. Und die Pflegeempfehlungen von Westphal kann ich auswendig im Schlaf runterbeten. Aber irgendwie kommt die chose bei mir nicht in Schwung.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis - Blaue Wand

elis » Antwort #25 am:

Hallo realp !Eine Clematis will viel essen und trinken (Dünger und auch Wasser). Meine bekommen im Frühling Rosendünger, da kaufe ich immer den billigen vom Aldi..., dann im Herbst ein paar Schaufeln Kompost und Hornspäne Urgesteinsmehl. Nach einem trockenen Herbst und Winter, so wie jetzt tu ich im Frühling mal durchdringend wässern, da lege ich den Schlauch hin und lasse mal ne Weile laufen, dann kann die sich richtig vollsaugen. Dann hinterher explodieren die. Sie will außerdem einen tiefgründigen Boden und man soll sie 10 cm tiefer setzen als sie im Topf stand. Wenn ich eine neue Clematis pflanze, mache ich ein großes tiefes Loch, tu dann die Erde mit Kompost mischen und setze die Clematis ein und tu durchdringend wässern. Dann lasse ich sie erstmal anwachsen. Es dauert schon so 2-3 Jahre bis sie ihre volle Schönheit erreicht.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Emilia_Plater1209d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis - Blaue Wand

realp » Antwort #26 am:

Hallo elis! Deine Clematis sind so was von herrlich. Ich werde mir also mehr Mühe geben, d,h, mehr düngen. Ich dünge mit Kompost und Hornspänen. Werde aber dieses Jahr mal Deinen Tip mit Rosendünger ausprobieren. Gepflanzt habe ich sie so wie Du sagst. Wäre doch gelacht ! :D
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Clematis - Blaue Wand

Mine » Antwort #27 am:

Kauf Dir Cl.viticella-Sorten, die sind total problemlos.
Kann ich nur bestätigen, die "Polish Spirit" wächst hier auch wie Unkraut, sehr zu empfehlen!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Antworten