News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeerkuchen (Gelesen 6851 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdbeerkuchen
Bild gibts auch noch dazu
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erdbeerkuchen
Hm, Christina, das kling lecker!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erdbeerkuchen
Und sieht lecker aus!LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bluetenzauber
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Apr 2013, 16:30
Re:Erdbeerkuchen
@Christina: Der sieht wirklich lecker aus! 

Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies.
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Erdbeerkuchen
Hab grade einen Blitzerdbeerstrudl gemacht - mag weder Biskuit noch Sahneorgien
: Fertigen Dinkelblätterteig aufs Blech geben, dann ein Eidotter mit 250 g Topfen, einem EL Butter, etwas Vanille und Zucker nach Geschmack verrühren, Eiklar steif schlagen, darunterheben. Die Masse auf den Teig streichen, darauf ca. 350 g in Stücke geschnittene Erdbeeren legen, einrollen und mit einem verschlagenen Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca 30 h bei 200°C backen.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Erdbeerkuchen
Ich habe gestern einen anderen Erdbeerkuchen gesehen.Da wurden zwei Keksböden (gekrümelte Kekse, Butter...) gebacken, kurz vor Ende der Backzeit noch Baiser auf die Böden gegeben.Ein Boden wurde dann anschließend mit Erdbeeren belegt und der zweite Boden als Deckel drauf gelegt. Das sah jedenfalls sehr lecker aus.Bitte her mit euren Erdbeerkuchenrezepten!Bedingung: Kein Bisquitboden. Den hab ich nämlich satt. Immer das gleiche -Boden, Erdbeeren, Guß, bestenfalls irgend ein Puddingzeug unter den Erdbeeren. Gibt's nicht noch was anderes?
Re:Erdbeerkuchen
.....und schmeckt auch so, ich hatte das Glück, 2 Stück davon verdrücken zu dürfen. ;DDanke für das Rezept, diese Torte wird am Wochenende nachgemacht! LG Annett@Christina: Der sieht wirklich lecker aus!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdbeerkuchen


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- erickrueger
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Jun 2013, 21:34
Re:Erdbeerkuchen
hmmm, das siehtr aber wirklich lecker aus, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Erdbeerkuchen
Ja, das sieht sehr gut aus
Von Evas Oma zu meiner, grade ist es mir wieder eingefallen: Sie hat nämich Erdbeerstanizel gemacht, eine Altwiener Spezialität
Vielleicht nicht ganz einfach



Schöne Grüße aus Wien!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdbeerkuchen
Martina, die Stranizel sehen auch sehr lecker aus. Vielleicht schaffe ich es sie am Sonntag zu backen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdbeerkuchen
Das sind doch bestimmt 30 minIm vorgeheizten Ofen ca 30 h bei 200°C backen.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdbeerkuchen
Das sind doch bestimmt 30 minIm vorgeheizten Ofen ca 30 h bei 200°C backen.![]()

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Erdbeerkuchen



Re:Erdbeerkuchen
Danke, Martina, für den Link. Ich mußte es gleich ausprobieren.Von Evas Oma zu meiner, grade ist es mir wieder eingefallen: Sie hat nämich Erdbeerstanizel gemacht, eine Altwiener SpezialitätVielleicht nicht ganz einfach
![]()
