
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen für Schattenbeet (Gelesen 5947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pflanzen für Schattenbeet
Tu Dir Lysimachia clethroides nicht an. Wuchert schrecklich, bin gerade beim Dezimieren
.

Es wird immer wieder Frühling
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzen für Schattenbeet
H.undulata univitata wird mittelgroß, also ca 30-40 cm. Mit Duft wäre z.B. Hosta 'So sweet'Hier ist eine kleine kleine Liste mit [url=http://forum.garten-pur de/Stauden-24/Duftende-Hostas-Sorten-und-E-1092_A.htm]duftenden Hostas[/url]Hosta undulata univittata ist genau, worauf ich hoffte. Wie groß wird sie? Und zählt sie womöglich zu den Duftern?
Re:Pflanzen für Schattenbeet
Wie wäre es mit dem Astilboides tabularis - Tafelblatt .Es ist eine schöne Staude, wenn die Schnecken nicht daran geknabbert haben. Das selbe ist aber bei den anderen Stauden auch. Seine schönen Blätter fallen imnjedem Garten auf.
Grüße Sabinchen
Re:Pflanzen für Schattenbeet
Wie lange braucht denn so eine Rodg.tabularis (Tafelblatt) bis es sich etabliert hat?Wie alt ist dein Horst, sabinchen?
Re:Pflanzen für Schattenbeet
Zwei Jahre, und es hat schon letztes Jahr geblüht. Die Blätter haben einen Durchmesser von ca. 35cm und werden noch etwas größer. Ich habe auch ein Schattenbeet. Hier wächst alles mögliche, z.B. versch. Hostas, Rodgersia sambucifolia, Bergenien, Storchenschnabel, Lysimachia clethroides, Farne, Salomonsiegel, Wachsglocke (Kirengeshoma), Helleborus, Bärlauch, Aronstab, Minze, Einbeere (Paris quadrifolia), Purpurglöckchen (Heuchera), Frauenmantel, Schaumblüte (Tiarella), Lerchensporn (Corydalis), Iris ensata, Purpurwolfsmilch (Euphorbia griffithii),
aaaaaah hab ich was vergessen? Kann schon sein. Auf jeden Fall gibt es eine Menge schöne Schattenstauden. 




Grüße Sabinchen
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Jan 2004, 12:14
- Kontaktdaten:
-
genieße den Tag
Re:Pflanzen für Schattenbeet
Wie wär's mit Astrantia oder Mukdenia rosii (richtig geschrieben?
)
