Seite 2 von 3

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 3. Jul 2013, 17:39
von oile
Jetzt frage ich mich wo ich die alle hin pflanzen soll, wenn sie soweit sind. ::) ;D
Vielleicht erledigt sich das Problem ja, wenn nicht alle Sämlinge das Pikieren so klasse fanden. :-X

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:12
von maigrün
heute wurde meine wiese gemäht. erst von einem nachbarn mit balkenmäher, dann nochmal von mir mit dem rasenmäher, da zu viel stehen geblieben war. und die nächsten tage mach ich heu! ich liebe es! :D :D :D

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 6. Jul 2013, 00:13
von oile
Ich habe heute das erste Viertel meiner Wiese abgesichelt. Was habe ich die Vogelwicke dabei verflucht. Außerdem habe ich habe ich die Tomaten ordentlich betüddelt.

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 18:27
von chris_wb
Heute habe ich Astern, Rittersporne, Astilben, Campanula und Bambus gepflanzt, einige Stauden umgesetzt, einen Hartriegel mit gut 4 m Durchmesser bis zur Wurzel gestutzt, die dabei wiedergefundenen Sträucher beschnitten, den Teich leergepumpt, saubergemacht, alle von den Enten reingeschubsten Kieselsteine rausgeholt und damit den Folienrand wieder komplett abgedeckt, eine Seerose geteilt, einen großen Flieder gestutzt, einige Rosen ausgeputzt, eine Eiche beschnitten und aufgebunden, die Disteln im Rhodo-Beet gejätet, den kleinen Bachlauf von Spontanvegetation befreit, ca. 5 qm Rubus gerodet und jede Menge gewässert. Feierabend.... :P

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 18:30
von Irm
Ich habe stundenlang ein Buch fertig gelesen und vorhin noch gegossen, sonst nix :) ach ja, noch 5 Min mit ZG gequatscht

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 18:35
von maigrün
ich auch! :D heute morgen gewässert und danach: nichts! viel zu selten hole ich die liege raus, lese (oder pure) oder schau einfach nur rum.

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 18:46
von Danilo
Ich habe ebenfalls das ganze Wochenende nichts gemacht, da es wie gehabt über 20°C hatte. :)

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 18:56
von Irm
ich auch! :D heute morgen gewässert und danach: nichts! viel zu selten hole ich die liege raus, lese (oder pure) oder schau einfach nur rum.
Rumschauen ist sehr gefährlich, wenn man auf der Liege hockt. Ständig fällt einem was auf, was man UNBEDINGT umpflanzen muss :-X ;D

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 19:02
von pearl
is mir nicht aufgefallen. :D Einmal durch den Bach mit den Füßen und dann wieder in den Executive Chair und weiter gelesen. Später ein Nickerchen gemacht, aufgestanden, festgestellt, dass es auf der Terrasse wieder erträglich weil schattig war und weiter gelesen. Aufgestanden ein wenig in die Küche gegangen, Komost rausgebracht und we ... nein, erst 4 Eimer mit Komposterde befüllt um sie im Laufe der Woche in den Wiesengarten zu fahren, mich erschöpft hingesetzt in den Executive Chair und weiter gelesen ... :D :D :D :D

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 19:08
von friend-of-garden-3
Heute habe ich Astern, Rittersporne, Astilben, Campanula und Bambus gepflanzt, einige Stauden umgesetzt, einen Hartriegel mit gut 4 m Durchmesser bis zur Wurzel gestutzt, die dabei wiedergefundenen Sträucher beschnitten, den Teich leergepumpt, saubergemacht, alle von den Enten reingeschubsten Kieselsteine rausgeholt und damit den Folienrand wieder komplett abgedeckt, eine Seerose geteilt, einen großen Flieder gestutzt, einige Rosen ausgeputzt, eine Eiche beschnitten und aufgebunden, die Disteln im Rhodo-Beet gejätet, den kleinen Bachlauf von Spontanvegetation befreit, ca. 5 qm Rubus gerodet und jede Menge gewässert. Feierabend.... :P
Respekt, Respekt .... außer Wässern, speziell die Kübelpflanzen, und ein bißchen Unkrautzupfen war heute "Ruhetag". Schließlich gab's Formel 1 und vor allem Wimbledon. Nächstes Jahr bin ich wieder vor Ort, und wenn's nur die 2. Woche ist.

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 19:14
von Inken
Gewässert, gesonnt und Anleitungen gegeben, gesonnt, gewässert.(Nicht Wimbledon geschaut. ;))PS: Ach, noch notiert, welche Phloxe neuerdings blühen und für oile ein schickes Foto gemacht.

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 20:28
von oile
Rumgeschlunzt habe ich gestern. Heute war ich deutlich aktiver und habe erstmal Abgeblühtes abgeschnitten. Dann habe ich endlich angefangen, meinen total verunkrauteten Vorgarten zu jäten: Gräser, die sich überall hin ausgesät haben, müssen raus, an einigen Stellen kommt Johanniskraut gar nicht gut und die Sonnenröschen und andere Nettigkeiten können auch gut ohne Rumex acetosella und Gras und Gras und Gras und irgendein so Kriechzeugs (Hornkraut?). Dann habe ich den Trockenstreifen vor dem Haus endlich von sich ausbreitenden Seggen befreit und dort diverse letztes Wochenende neu erworbene Semperviven und Delospermen versenkt. Gleich kommen noch ein paar Minzen in größere Töpfe und vielleicht noch Johannisbeeren vom Strauch (oder auch nicht).

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 20:35
von Most
Ich habe nur gegossen und genossen.

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 7. Jul 2013, 21:39
von Saattermin
Himbeerbeete gejätet und sofort wieder tüchtig gemulcht. Wege gejätet. Zaun mit Haselruten ergänzt. Ecke ausgeputzt, geschnitten und aufgebunden. Alles in Ruhe angeguckt -hier und da geschnitten und gezupft. Verblühte Rosen abgeschnitten. Giersch gezupft. Wicken aufgebunden. ...... Und mich total gefreut, dass ich so lange an einem Stück im Garten werkeln konnte. Ist doch jedesmal ein tolles Gefühl, wenn wieder die eine oder andere Ecke für kurze Zeit manierlich aussieht 8)Als die Sonne dann doch etwas zu knallig war, habe ich mich mit einem Buch in den Schatten verzogen - so schön könnte Sommer sein ! !

Re:Gartenarbeiten im Juli - was tut ihr so?

Verfasst: 10. Jul 2013, 00:20
von Dicentra
Momentan kommt der Garten nahezu ohne Pflege aus - es gibt entschieden zu viele Mücken, die alle nur ein Ziel zu kennen scheinen. Einzig die Tomaten in den Töpfen werden regelmäßig gewässert, aber auch dabei muss man schnell sein. Stehenbleiben wird sozusagen umgehend bestraft.