Seite 2 von 5
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 19. Jul 2013, 23:25
von Starking007
Hi Oile,du hast die schönste aller Läuse,die Oleander-Blattlaus.Orange mit schwarzen Beingelenken, super Farbkombi!Gut dass ich die nicht habe.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 00:12
von Zausel
... Wenn keine Marienkäfer da sind, kann man sie auch ausnahmsweise kaufen. Den einheimischen Zweipunktmarienkäfer gibt es als Nützling zu kaufen, such einfach mal nach "marienkäfer kaufen".
Auf der Liste der Nützlinge von Neudorff gibt es "Australische Marienkäfer", Cryptolaemus montrozieri. Keine Einheimischen.Blattläuse werden auch von Schlupfwespen parasitiert, Wespen und Ohrwürmer fressen die auch.Wenn man die Blattläuse vernichtet, bevor sich die Nützlinge etablieren, braucht man sich um die Blattlausernte des Folgejahres keine Sorgen machen.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 06:43
von sarastro
... und ist saugefährlich da hochgiftig....
Was ist denn bitte hier nachhaltig giftig?

Viele rauchen das Zeugs und ehe ich Chemie nehme und mich erst um diese ständig wechselnden, zum Teil völig unverständlichen Zulassungsbestimmungen (in der Landwirtschaft ist fast alles erlaubt, im Garten fast alles verboten) raufen muss? Außerdem kenne ich namhafte Betriebe, die ständig mit Tabak spritzen. Oder mit Essigkonzentrat gegen einjährige Unkräuter. Finde ich völlig legitim.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 07:26
von Daniel - reloaded
Sarastro, ich sagte nicht nachhaltig giftig sondern hochgiftig. Würde die Nikotinmenge die eine Zigarette enthält beim rauchen tatsächlich vom Körper aufgenommen wären alle Raucher lange tot.Nebenbei tötet Nikotin nicht nur Schädlinge sondern ebenso sicher alle Nützlinge und Bienen an den Pflanzen.Ferner ist es mittelgrober Unsinn, dass in der Landwirtschaft fast alles erlaubt und im garten fast alles verboten ist. Und ja im Gartenbau und in der landwirtschaft wird man sich wohl oder übel sowohl mit der Zulassungssituation als auch mit den Anwendungsbestimmungen der Mittel auseinandersetzen müssen, was übrigens im Zierpflanzenbau (wozu beim pflanzenschutz auch die Stauden gehören) nun wirklich nicht schwierig ist.Und es ist nahezu pervers, dass einerseits ein Wahnsinnstheater gemacht wird weil Neonicotinoide Bienen töten (was nun wirklich nichts neues ist) und andererseits lustig die Ursprungssubstanz (das Nikotin) in den Gärten verteilt wird (oder das verteilen zumindest immer wieder empfohlen wird) und man damit nicht weniger sicher Bienen und Nützlinge (und ganz nebenbei noch die Schwiegermutter und sich selbst wenn man sich dusselig genug anstellt) ins Jenseits schickt.Weil etwas natürlichen Ursprungs ist ist es noch lange nicht harmlos....Und wenn es tatsächlich namhafte Betriebe geben sollte die auch heute noch Nikotin regelmäßig anwenden fällt mir dazu nur ein : AUTSCH!!!Und weiterhin wünsche ich diesen betrieben eine Kontrolle an den Hals, vielleicht hilft es ja wenn sie mal ein paar Tausend € zahlen müssen weil man keine Lust hat Gebrauchanweisungen zu lesen....
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 08:27
von Günther
Der Unterschied zwischen Neonicotinoiden und Nicotin ist fast so wie zwischen den Phosphonaten in einer Zahnpasta und Sarin. Tödliche Zwischenfälle mit Zigaretten gibts immer wieder, mit Tabaklauge kennt ich keine, und um Tabakfelder liegen auch keine Leichen herum. Nikotinanwendung ist verpönt, weil man damit kein Geschäft machen kann und die Anwender nicht leicht unter Kontrolle und Abhängigkeit halten kann.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 08:36
von Daniel - reloaded
Der Unterschied zwischen Neonicotinoiden und Nicotin ist fast so wie zwischen den Phosphonaten in einer Zahnpasta und Sarin. Tödliche Zwischenfälle mit Zigaretten gibts immer wieder, mit Tabaklauge kennt ich keine, und um Tabakfelder liegen auch keine Leichen herum. Nikotinanwendung ist verpönt, weil man damit kein Geschäft machen kann und die Anwender nicht leicht unter Kontrolle und Abhängigkeit halten kann.
AUTSCH!!!

Und so einen Blödsinn schreibt ausgerechnet ein studierter Chemiker? Gute Besserung!
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 08:40
von Günther
... Wenn keine Marienkäfer da sind, kann man sie auch ausnahmsweise kaufen. Den einheimischen Zweipunktmarienkäfer gibt es als Nützling zu kaufen, such einfach mal nach "marienkäfer kaufen".
Auf der Liste der Nützlinge von Neudorff gibt es "Australische Marienkäfer", Cryptolaemus montrozieri. Keine Einheimischen.
Die gekauften Marienkäfer sind fast ausschließlich Exoten, die die Einheimischen verdrängen und vernichten.Also lieber nicht.......
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 08:43
von Günther
Der Unterschied zwischen Neonicotinoiden und Nicotin ist fast so wie zwischen den Phosphonaten in einer Zahnpasta und Sarin. Tödliche Zwischenfälle mit Zigaretten gibts immer wieder, mit Tabaklauge kennt ich keine, und um Tabakfelder liegen auch keine Leichen herum. Nikotinanwendung ist verpönt, weil man damit kein Geschäft machen kann und die Anwender nicht leicht unter Kontrolle und Abhängigkeit halten kann.
AUTSCH!!!

Und so einen Blödsinn schreibt ausgerechnet ein studierter Chemiker? Gute Besserung!
Die Argumentation überzeugt.......
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 08:47
von Schantalle
Blattläuse werden auch von Schlupfwespen parasitiert, Wespen und Ohrwürmer fressen die auch.Wenn man die Blattläuse vernichtet, bevor sich die Nützlinge etablieren, braucht man sich um die Blattlausernte des Folgejahres keine Sorgen machen.
Nicht nur das! Die Vernichtung von Blattläusen hat bei mir schon zu einer ordentlichen Überpopulation von Ohrwürmer geführt. Und die futtern bekanntlich auch Grünes sobald das normale Speiseplan nicht funktioniert (... weil der Mensch schon wieder dachte, massiv dazwischen funken zu müssen) Diese Erfahrung muss ich auch nicht noch einmal machen

Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 09:50
von Tara
Ich habe soviele Blattläuse, daß es stellenweise (vor allem an den Bohnen) schon fast eklig ist. Und obwohl die Marienkäfer im Winter massenhaft in die Wohnung drängten - es war schon eine Plage -, habe ich in diesem Jahr im Freiland noch keinen einzigen gesehen.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 10:12
von Günther
Hast du schon mal die Punkte der Wintergäste gezahlt?Das sind meist weder Zweipunkte noch Siebenpunkte, sondern die mehrpunktigen Immigranten.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 10:19
von Staudo
Als Blattlausvertilger sind sie besser als die heimischen Arten. Mein Pflaumenbaum wimmelt von Marienkäferlarven. Entsprechend traurig sieht es um die ehedem große Blattlauspopulation aus.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 10:55
von Tara
Das sind meist weder Zweipunkte noch Siebenpunkte, sondern die mehrpunktigen Immigranten.
Stimmt, es waren die Invasoren. Im Moment würde ich sogar sie willkommenheißen - aber nicht einer ist zu sehen.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 20. Jul 2013, 21:41
von Herr Dingens
Die Invasoren leben übrigens in völlig friedlicher - oder war es die föllig vriedliche? - Koexsistenz mit den Einheimischen.
Re:Blattlausinvasion!! :/
Verfasst: 21. Jul 2013, 05:28
von Günther
Die Invasoren leben übrigens in völlig friedlicher - oder war es die föllig vriedliche? - Koexsistenz mit den Einheimischen.
Dem ist leider nicht so.Bitte sich zu informieren - da derzeit in Südostasien, hab ich keine leichten Zugriffsmöglichkeiten....