News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein Bärlauch will nicht kommen... (Gelesen 6004 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

sabinchen » Antwort #15 am:

Hier noch mal ein Bild, die Mutterpflanze mit ihren jungen Zwiebeln um sie herum ergeben ca. 1 qm Fläche. Ich denke sie können auch eine Plage werden, aber ein Vorteil haben sie auch noch. Die Wühlmäuse bleiben in diesem Wachstumstadium aus.
Dateianhänge
Barlauch2.jpg
Grüße Sabinchen
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

kazi » Antwort #16 am:

:DMein zukünftiger Schwiegersohn hat mir vor zwei Jahren Bärlauch aus dem Wald mitgebracht. Er ist nämlich Forstwirt. Durch die Waldarbeiten sind ein paar Zwiebeln freigelegt worden. Diese weißen länglichen Zwiebeln habe ich auf eine Fläche von ca.5x6m ausgepflanzt. Im folgenden Jahr hat er sich schon sehr tark vermehrt. Und dieses Jahr habe ich eine Schwemme. Zum Glück gefallen mir die Pflänzchen, und in ein paar Wochen verschwinden sie wieder.
*grübel* vielleicht kann ich ja mit Bärlauch den Giersch vertreiben? Hätte da ein paar passende Stellen für Bärlauch, der voll von Giersch ist. *grübel grübel*Liebe Grüße Katja
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

sabinchen » Antwort #17 am:

Zumindest kann man ihn mit Girsch zusammen kochen, schmeckt vieleicht. Giersch-Bärlauchgemüse ;D
Grüße Sabinchen
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Setina » Antwort #18 am:

Mir würden sie nicht nur gefallen, sondern auch schmecken. Mit dem Vorbeifahren ist das so eine Sache....Meint Ihr, ich kann bei Poetschke reklamieren? Hat das schon mal jemand versucht? :-\
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

sabinchen » Antwort #19 am:

:DMeine Bekannte bestellt oft und sehr viel bei Pötschke. Sie reklamiert fast jedes mal wegen irgend was. Bisher hat sie immer Ersatz oder eine Gutschrift bekommen. ;D
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Silvia » Antwort #20 am:

Es gibt zur Zeit sehr viel Bärlauch überall in den Wäldern. Hast du keinen in der Nähe? Dann könntest du ernten gehen und bräuchtest keine Sorge zu haben, dass er bei dir alles überwuchert. ;) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Heinone

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Heinone » Antwort #21 am:

die Mutterpflanze mit ihren jungen Zwiebeln um sie herum ergeben ca. 1 qm Fläche. Ich denke sie können auch eine Plage werden
Wär ich doch schon mal in diesem Plage-Stadium! Ich würd die Plage essen, restlos! Bis auf die Mutterpflanzen für die nächstjährige Plage natürlich...Meine aus Österreich in den ostwestfälischen Garten eingefallenen Plagegeister kommen prächtig, haben aber in diesem Jahr noch Schonfrist. Nochmals Danke, Lisl :D.
brennnessel

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

brennnessel » Antwort #22 am:

;) keine Ursache, Heinone ! Zur Plage wird der Bärlauch sicher nicht und zur Gierschbekämpfung ist er unbrauchbar, weil er sehr bald (nach der Blüte, die jetzt bald erscheint), wieder einzieht...... Wenn er Knospen hat, darf man ihn auch nicht mehr verwenden.LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Silvia » Antwort #23 am:

Ich sah letztes Frühjahr einen sehr schönen, gepflegten Garten mit ganz vielen wertvollen Schneeglöckchen, Helleboren und Päonien - und Bärlauch, der sich in einer Ecke schon unbotmäßig verbreitete. So sicher wäre ich mir mit der ausbleibenden Plage daher nicht. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

brennnessel » Antwort #24 am:

Der ist in wenigen Wochen wieder total weg von der Bildfläche, Silvia! Ich glaube eher, die Zwiebelchen sind für die Bodengesundheit nicht schlecht (pilztötend wie Knoblauch...) Gut, wenn er bei den Frühblühern noch grün ist, kann das stören, aber bei den später kommenden Stauden ...?LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Silvia » Antwort #25 am:

Mein Placken hält sich bisher auch in Grenzen. Ich glaube, es hilft auch, wenn man ihn nicht blühen lässt. Allerdings finde ich gerade das schön, denn essen mag ich ihn nicht. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

brennnessel » Antwort #26 am:

Man kann ihn auch gut unter Johannisbeer- oder Himbeersträucher oder unter Bäume etc. setzen. Er braucht keinen eigenen Platz.LG Lisl
cimicifuga

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

cimicifuga » Antwort #27 am:

Kurze Anmerkung am Rande: Bärlauch lebt normalerweise nur im Laubwald. Er braucht den verrotteten Laubhumus. Ohne den mag auch der Bärlauch nicht sein. Er wächst niemals unter Nadelbäumen. Ich habe Bärlauch erfolgreich im Garten zwischen Hostas angesiedelt. Er sät sich auch stark aus. im Herbst schmeiß ich nämlich auf das Beet immer Herbstlaub drauf, das dann verrottet. Auch in "ungepflegtem" Rasen, der eher schattig wächst, fühlt er sich wohl. Ich habe heute jede Menge Bärlauch ausgegraben, da mein Vorgarten gerade übersiedelt. Die Knollen sind während des Laubwachstums sehr schmal und länglich - eingntlich nicht mehr wie eine verdickte Stilbasis.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

Rendel » Antwort #28 am:

Herrje! Pflanzt Euch bloß nicht Bärlauch in den Garten! Er sitzt bald in jeder Staude und sät sich massenweise aus. So viel essen kann man gar nicht und "Blüten entfernen" erst recht nicht.Wenn ich sehe, daß es ihn auf dem Markt für 2,95 Euro zu kaufen gibt, kriege ich einen Lachkrampf. Da könnte ich reich werden!Lisl, bevor er einzieht, hat er kleine, empfindliche Pflänzchen platt gemacht.Rendel
brennnessel

Re:Mein Bärlauch will nicht kommen...

brennnessel » Antwort #29 am:

Aha? ::) ... Ich hab schon öfter mal versehentlich mit Laub welchen in den Garten gerbracht, aber da fiel mir nicht auf, dass er sehr gestört hätte.... Aber man kann ihn ja gut unter Hecken etc. setzen.... oder nicht?LG Lisl
Antworten