Seite 2 von 24

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:34
von Jayfox
Der wächst hier auf einer Ruderalfläche neben der B3, Boden dürfte so eine Mischung aus Löss, Lehm und gepfügtem gedüngtem Ackerboden sein. Ja, kalkhaltig.Der Attich bildet dort einen größeren Bestand. Scheint nicht sehr anspruchsvoll zu sein.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:34
von Galanthus
Ich finde sie derzeit ständig im Schwäbisch-Fränkischen Wald, aber da ist gerade kein Kalk.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:41
von Galanthus
Die Reaktionszahl nach Ellenberg ist 5, also ein Mäßigsäurezeiger.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:42
von pearl
buddel mir bitte was davon aus! Dringend, ich brauche auch so einen Bläuling. Dringend.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:47
von Jayfox
Die Reaktionszahl nach Ellenberg ist 5, also ein Mäßigsäurezeiger.
Die Landesflora von Baden-Württemberg schreibt: "Auf frischen, nährstoffreichen, meist kalkhaltigen Ton- oder Lehmböden..."

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:03
von Galanthus
buddel mir bitte was davon aus! Dringend, ich brauche auch so einen Bläuling. Dringend.
Aber der Attich bringt nicht automatisch den Faulbaum-Bläuling mit sich ;D Vielleicht hast du den Bläuling schon längst im Garten, aber noch nie bemerkt? Wie gesagt, Lythrum salicaria lockt ihn hier am meisten.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:15
von pearl
ich habe andere Bläulinge, aber ich habe keine Ahnung welche Spezies und dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen. Ob ich es tatsächlich mal mit Lythrum probiere? Keine schlechte Idee! :D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:19
von Venga
Ja, das ist richtig, Venga. Celastrina argiolus, der Faulbaum-Bläuling oder auf Englisch Holly Blue.Auch du hast einmal freien Eintritt in meinen Garten gewonnen... :)
Gibt´s auch Kaffee und Kuchen? 8) ;D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 23:24
von pearl
Kuchen musst du selber mitbringen. Kaffe gibt es immer. Jedenfalls ist das die Regel in der Gartenszene, zu der ich gehöre. ;) ;D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 21:47
von Galanthus
Also bei mir bekommt man immer auch noch Kuchen ... :)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 21:49
von Galanthus
Neue Pflanze, neues Glück :D 2013-07-14_13.JPG

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 21:49
von pearl
Dianthus armeria, die Büschelnelke.
Also bei mir bekommt man immer auch noch Kuchen ... :)
bei mir auch. :D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 21:52
von Treasure-Jo
Dianthus armeria, die Büschelnelke.
Also bei mir bekommt man immer auch noch Kuchen ... :)
bei mir auch. :D
21 sec Antwortzeit!? So schnell kann ich nichtmal schreiben :-\

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:01
von Galanthus
Das war offenbar viel zu einfach ... aber pearl ist eben auch super gut ... :D Bei der Büschelnelke scheint es sich weder um eine Heil- noch eine Zauberpflanze zu handeln, jedenfalls konnte ich nichts dergleichen finden.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:21
von Galanthus
Das dürfte auch nicht schwer sein:2013-07-14_11.JPG