Seite 2 von 2
Re:Apfelunterlage
Verfasst: 8. Aug 2013, 21:23
von b-hoernchen
Grüner Garten shop, Detmold hat auch einiges auf MM111.habe im Frühjahr bestellt und die kleinen Bäumchen kamen zum Teil bereits voller Knospen/Blüten aus dem Versandkarton.
Re:Apfelunterlage
Verfasst: 28. Aug 2013, 15:26
von mime7
hallo, ich häng mich mal an diesen Thread:Ich möchte diesen Winter einige Apfelbäume selbst veredeln. vorzugsweise auf MM111. Grund: er sei relativ standfest und wenig anfällig für Kragenfäule.ich hab relativ schweren boden, aber immerhin leichtes Gefälle. Richtige Staunässe sollte es da nicht geben, aber dennoch ist das kein leichter Boden für einen ApfelbaumHat jemand Tipps, wo ich 10-15 Stück MM111 Unterlagen bekommen kann?Gruss
Re:Apfelunterlage
Verfasst: 30. Aug 2013, 22:36
von b-hoernchen
Schwerdtfeger schreibt auf seiner Seite, dass sie grundsätzlich auf MM 111 veredeln.Ich würd einfach mal anrufen und fragen, ob sie Unterlagen verkaufen.
Re:Apfelunterlage
Verfasst: 31. Aug 2013, 20:40
von b-hoernchen
Weiß jemand was zu M 25?Ich hab Bäumchen, wohl 2jährige Veredelung, auf M 25 gesehen, die geblüht hat - geht wohl ähnlich schnell wie bei MM 111.Aber hab auch irgendwo gelesen, dass sie stärker wüchsig sein soll als MM 111, also eher Richtung A 2.Irgendwas sonst bekannt von M 25? Bodenunverträglichkeiten, Krankheitsanfälligkeit?
Re:Apfelunterlage
Verfasst: 1. Sep 2013, 14:09
von Thüringer
"... für Blutlaus anfällig, gegen Kragenfäule widerstandsfähig."
Wuchsleistung ähnlich M11 (nicht 111), also starkwachsend.Quelle.