News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Augustbilder (Gelesen 15697 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irisfool

Re:Augustbilder

Irisfool » Antwort #15 am:

Boah, ich kippe vor Ehrfurcht aus den Klompen!!!!! 8) 8) 8) 8) 8) ;) :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Augustbilder

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

Dr Who,Sagenhaftes Foto :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Augustbilder

frida » Antwort #17 am:

Wirklich James, Du steigerst Dich immer weiter! Klasse!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Augustbilder

planwerk » Antwort #18 am:

Beautiful, colorful with a dark background , sharp like a knife, great boceh, applause! :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Augustbilder

lonicera 66 » Antwort #19 am:

Beautiful, colorful with a dark background , sharp like a knife, great boceh, applause! :D
Jo - dito... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Augustbilder

marygold » Antwort #20 am:

Sehr schön, James. @ Planwerk: die Trockenheit führt bei euch schon zu Herbstlaub?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Augustbilder

Gartenlady » Antwort #21 am:

@James, toll, aber das Bild im Julibilderthread finde ich ebenso gut. Du hast nicht nur wunderschöne Schmetterlinge im Garten, davon kann man hier nur träumen, aber dass sie Dir so geduldig Modell sitzen, grenzt an ein Wunder :D Marygolds Kaisermantel ist auch Klasse.Wie wenn sie es geahnt hätte, hat Dietes grandiflora am letzten heißen Tag 5 Blüten gleichzeitig geöffnet, das ist noch nie vorgekommen. Ich musste allerlei Hilfsmittel in Anspruch nehmen um alle Blüten auf ein Foto zu bekommen ;)
[td][galerie pid=104275][/galerie][/td][td][galerie pid=104270][/galerie][/td][td][galerie pid=104269][/galerie][/td][td][galerie pid=104268][/galerie][/td]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Augustbilder

thomas » Antwort #22 am:

James, das ist wirklich ein klasse Foto, da stimmt alles!Und Gartenlady, das ist wieder eine wunderbare Reihe. Am besten gefällt mir das linke in der unteren Reihe, weil es so reduziert ist.Von mir ein Ernte- und ein Gartenküchenfoto aus den letzten Tagen:BildBild*klick*Ich hatte bei beiden mit der Blende gespielt und bin ein wenig überrascht, dass das Erntefoto bei recht offener Blende 2,5 am besten wirkt und das des angerichteten Tellers bei Blende 8. Oder ist letzteres zu unruhig in den unscharfen Partien?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Augustbilder

thomas » Antwort #23 am:

:( Ich sehe gerade, dass bei dem Tellerfoto eine Fliege auf dem gelben Tomatenstück in der Mitte sitzt ... widerlich! >:( >:( ::)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Augustbilder

planwerk » Antwort #24 am:

Sehr schön, James. @ Planwerk: die Trockenheit führt bei euch schon zu Herbstlaub?
Ja, und das nicht zu knapp.Gestern vor der Gewitterfront am See:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Augustbilder

thomas » Antwort #25 am:

Super eingefangen, die Lichtstimmung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Augustbilder

planwerk » Antwort #26 am:

Und das Prachtstück. (Hab ich schon beim Wetter aktuell eingestellt) Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Augustbilder

Gartenlady » Antwort #27 am:

Ich sehe gerade, dass bei dem Tellerfoto eine Fliege auf dem gelben Tomatenstück in der Mitte sitzt ... widerlich!
Fliegen, Wespen und Mücken bremsen dei Feude am Draußenessen. Ich hoffe es hat trotzdem geschmeckt, es sieht jedenfalls sehr appetitlich aus (die Fliege hätte ich nicht gesehen, wenn Du sie nicht erwähnt hättest)@planwerk, die Lichtstimmung am See ist traumhaft und lässt nicht an eine vertrocknende Gärtnerei denken. Hier läuft schon wieder der Regner, nachdem die Regenwolken - wie gehabt - einen Bogen um uns gemacht haben.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Augustbilder

planwerk » Antwort #28 am:

@planwerk, die Lichtstimmung am See ist traumhaft und lässt nicht an eine vertrocknende Gärtnerei denken. Hier läuft schon wieder der Regner, nachdem die Regenwolken - wie gehabt - einen Bogen um uns gemacht haben.
Ich steh da ungefähr 50 Meter im brühwarmen See und das Wasser ging mir nicht einmal bis zu den Knien. Wenigstens gab es gestern 18,5 Liter bei einem Gewitter, ein Tag nicht giesen müssen. Yippie!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Augustbilder

frida » Antwort #29 am:

Planwerk, beide Fotos gefallen mir sehr gut. Zum Glück hast du nicht beim Gewitter im See gestanden.Thomas, ich bin nicht Deiner Meinung, was die Blendenwirkung angeht, allerdings fehlt mir ja auch der Vergleich, den Du vermutlich siehst. Bei dem wirklich schönen Foto mit dem Salat und der doofen Fliege finde ich den Hintergrund zu unruhig, Du hast es schon geahnt.Das Erntefoto finde ich auch sehr schön arrangiert, allerdings hebt sich der Korb durch die offene Blende sehr vom Tisch ab und scheint fast darüber zu schweben, diesen Effekt finde ich nicht günstig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten