Seite 2 von 2

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 21. Aug 2013, 08:59
von marygold
Manche Etiketten lösen sich mit Wärme. Dazu einfach heißes Wasser ins Glas geben und einen Moment warten.
Das werde ich mal ausprobieren.Ansonsten weiche ich die Gläser längere Zeit in Spülwasser ein und löse dann die Etiketten ab. Gläser, deren Etiketten sich auch dann nicht lösen, landen meist im Glasmüll.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 21. Aug 2013, 11:38
von Bluemchen
Ich weiche sie entweder in ein warmes Bad mit Spülmittel über ein paar Stunden ein oder ich schnapp mir einen Fön und Föne den Kleber raus... wenns schnellgehen muss. Das hat bisher eigentlich immer funktioniert. Danach kann man noch mit was reinigendes wie z.b. Reinigungsbenzin drüber gehen um restliche Bestände noch wegzubekommen.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 21. Aug 2013, 11:52
von Lilia
in der spülmaschine lösen sich fast alles etiketten ab. den rest scheuer ich mit der rauhen seite eines schwammes ab.der etikettenlöser von uh. funktioniert auf fensterglas prima, ist aber auch die teuerste möglichkeit.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 21. Aug 2013, 12:26
von andreasNB
Normalerweise lösen sich die Etiketten - samt dem Kleber - ja recht schnell, wenn man sie im Spülwasser einweicht. Für die Problemfälle: Ich habe es so gemacht, wie Staudo es empfohlen hat.Also Wasserkocher anschmeissen, heißes Wasser ins Glas, warten bis man wieder halbwegs zugreifen kann. Nun kann man das Etikett mehr oder weniger leicht abziehen. ABER ! Der Kleber bleibt so am Glas ! >:( Doch durch die Wärme ist auch der Kleber angreifbar geworden. Was zuvor mit Terpentinersatz bei kalten Gläsern nicht geklappt hat, ging nun in Sekundenbruchteilen :D Anschließend noch Hand und Glas mit Spüli säubern, ausspülen und fertsch.Hoffe es klappt auch bei den anderen Gläsern mit unlösbaren Klebern ::)

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 26. Aug 2013, 14:42
von b-hoernchen
Salatöl (siehe Mediterraneus' Tip) macht in der Wärme auch weniger Dämpfe und ist gesünder. Ruhig mal über Nacht einwirken lassen.Hartnäckige Reste entferne ich mit Stahlwolle in der Wärme, die schrubbt alles picobello.Bei dem Tip mit dem heißen Wasser ins Glas gießen kann es schon mal passieren, dass es eins zerreißt. Besonders wenn das Wasser kocht, Kompottgläser sind kein Jenaer Glas.Ich wärme die Gläser im Backofen (ca. 75°) vor (das mache ich auch, wenn ich heiße Marmelade einfülle) oder man erwärmt stufenweise zuerst mit warmen, dann mit richtig heißem Wasser.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 26. Aug 2013, 20:14
von Klio
Ich verwende das da, auch für die lästigen Klebedingerreste an Blumentöpfen. ::) Aber wie schon erwähnt muß man bei Kunststoffen aufpassen, manche verfärben sich.Es gibt übrigens auch wasserlösliche Etiketten. :)

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 26. Aug 2013, 20:22
von Starking007
Was macht ihr da alle blos?Energieverschwendung mit WärmeUnappetitlicher Gestank mit ChemieMühseliges Geschruppe......Warum nimmt keiner Orangenöl, echtes?Duftet herrlich,könnte man verdünnt zu sich nehmen,ein Tropfen einwirken reicht meist,kostengünstig!Ich kauf das immer gleich in mehreren Flaschen à 1/4 Ltr.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 27. Aug 2013, 00:46
von zwerggarten
ich habe noch nie irgendwo (ätherisches) orangenöl, echtes, in irgendeinem laden gesehen. :-\

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 27. Aug 2013, 08:58
von Knusperhäuschen
Oranex geht auch, ich hab noch eine Flasche aus Hobbythek-/Spinnrad-Zeiten, den Reiniger auf Orangenterpen/-öl-Basis kann man aber wohl immer noch bekommen, auch, wenns die Läden nicht mehr gibt.Orangenöl gibts z.B. auch bei Manufaktum, anderswo bestimmt auch etwas billiger.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 27. Aug 2013, 11:11
von zwerggarten
ah, danke! :)

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 27. Aug 2013, 11:26
von Martina777
Ich wärme die Gläser im Backofen (ca. 75°) vor (das mache ich auch, wenn ich heiße Marmelade einfülle)
Das könntest Du Dir sparen: Die Gläser werden zum Marmeladeeinfüllen einfach auf ein nasses Geschirrtuch gestellt. (Mamas Tipp, hat immer geklappt.)

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Verfasst: 27. Aug 2013, 18:25
von Knusperhäuschen
Jo, nasses Geschirrtuch für Temperaturausgleich und gegen Springen der Gläser. Ich koch die Gläser auch nicht vorher aus, irgendwann waren sie im Geschirrspüler, trocken zugeschraubt aufbewahren und einmal vorher mit heißem Kranwasser, lass ich etwas einwirken, ausspülen, abschütten, auf sauberem Küchentuch abtropfen lassen und dann Befüllen reicht hier eigentlich auch, ist noch nie was schlecht geworden. Befüllen, eine Weile auf den Kopf stellen, umdrehen und auf nassem Küchentuch auskühlen lassen. Bisher keine Probleme.