News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ? (Gelesen 4876 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

andreasNB »

Da ich grad 4-5 Gläschen Himbeermarmelade gemacht habe und nun doch auf solche mit Kleberresten zurückgreifen mußte ...Mit welchen Mitteln entfernt ihr hartnäckigen Kleber von gebrauchten Gläsern ?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Reinigungsbenzin oder spezial Etikettenentferner. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

krimskrams » Antwort #2 am:

Manche gehen auch mit Öl ab.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Azeton (Nagellackentferner) löst ganz viele Klebstoffe, Lacke, Kunststoffe, damit geht das immer schnell und problemlos (vorsicht, nicht für Kunststoff, Tupperdosen o. Ä. nehmen!)Manchmal gehts auch schon ganz gut mit Spiritus/Alkohol - oder die schon genannten Mittel ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Staudo » Antwort #4 am:

Manche Etiketten lösen sich mit Wärme. Dazu einfach heißes Wasser ins Glas geben und einen Moment warten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

andreasNB » Antwort #5 am:

Hm :-\ Mit Reinigungsbenzin (Terpetinersatz) und Azeton, was man wegen Malerarbeiten im Haushalt bzw. Garten meist eh schon im Haushalt hat, war ich in der Vergangenheit nicht erfolgreich.Gibt es bei Etikettenentferner(stiften) einen besonders empfehlenswerten ?
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

andreasNB » Antwort #6 am:

Manche Etiketten lösen sich mit Wärme. Dazu einfach heißes Wasser ins Glas geben und einen Moment warten.
Wenn ich die Gläser abwasche passiert das ja i.d.R. automatisch - wenn man sie nen Moment im Wasser liegen läßt. Aber dann gibt es immer mal wieder ein Glas aus dem Öko- od. Feinkostsegment (bei WG's gibt es immer mal wieder einen mit der Neigung solches zu kaufen ::) ), wo man das Etikett nur in Fetzen reißt und es sich eben nicht sauber ablöst.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Staudo » Antwort #7 am:

Bei der Warmablösung ;D dürfen die Etiketten nicht nass sein. Die 40°C des Spülwassers reichen sowieso nicht. Ich fülle zuerst heißes Wasser aus dem Wasserkocher in die Gläser und probiere, ob sich die Etiketten lösen. Danach erst versuche ich es mit Einweichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

jutta » Antwort #8 am:

Mit einem Glasschaber, und die Reste mit Benzin
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

andreasNB » Antwort #9 am:

Ahh!Also Methode "hintenrum" ;D Na, das probiere ich jetzt mal aus. ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Dicentra » Antwort #10 am:

Für die hartnäckigen Etiketten der diversen Sturzgläser von Konfitüren & Co. benutze ich meist ein flüssiges Scheuermittel (V.ss oder so). Etikett einweichen, Papier so weit es geht abziehen, dann auf die Kleberreste ein bisschen Scheuermittel drauf und mit dem Lappen ordentlich rubbeln ;D. Funktioniert meist ganz gut.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ich habe ein paar hartnäckige Gläser - da bleibt immer ein bissel klebriger hässlicher Film drauf. Habe schon alles versucht - dann kommt eben ein größerer Aufkleber dort rauf.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

lumusan » Antwort #12 am:

Die meisten Etiketten gehen wunderbar mit ein paar Tropfen ätherischem Orangenöl ab. Bei Kunststoffoberflächen muss man nur vorher vorsichtig probieren, ob das ÄÖ vielleicht den Kunsstoff angreift oder verfärbt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Salatöl geht auch, die Kleber sind oft nur fettlöslich.Mit Handwaschpaste geht auch so einiges weg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie hartnäckigen Etikettenkleber entfernen ?

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Fett :o - das habe ich allerdings noch nicht probiert. Mache ich aber das nächste Mal!L.G:
Antworten