Seite 2 von 4
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 15:38
von hargrand
Quitten fallen mir noch ein. Die gibts auch jedes Jahr.
an Quitten dachteich auch, habe es aber wegen der großen Feuerbrandempfindlichkeit nicht geschrieben.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 16:11
von July
Aroniabeeren. Büsche brauchen keinerlei Pflege und tragen jedes Jahr gut. Und die Vögel sind jetzt auch noch nicht in den hochreifen Beeren.Johannisbeeren auch, aber die meisten futtern die Amseln weg.Mein urururalter Apfelbaum trägt jedes Jahr zuverlässig, alle anderen nicht.Es sind glockenförmige Äpfel mit einer wachsartigen Schale, leider nicht lagerbar, aber bis fast Weihnachten essbar.Sonnige Grüsse von July
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 16:13
von frida
Also meine Arionia sind alles andere als zuverlässig - ich hatte noch nie mehr als 20 Beeren am Strauch und habe sie mittlerweile seit 6 oder 7 Jahren.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 16:15
von Mediterraneus
Also meine Arionia sind alles andere als zuverlässig - ich hatte noch nie mehr als 20 Beeren am Strauch und habe sie mittlerweile seit 6 oder 7 Jahren.
Das ist auch kein "richtiges" Obst. Eher Wildobst. Also für mich jetzt. Ich bin von Apfelbeeren geschmacklich nicht so überzeugt.Cornus mas ist übrigens auch zuverlässig in dieser Kategorie.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 16:20
von July
Meine Aronias stehen im Wildwuchsstreifen und ich dachte immer die gehen dort eh unter.....und dann im Frühling blühen sie und man sieht sie wieder:) Und im Herbst jetzt die schönen dicken saftigen Beeren, ich mixe die mit Apfel etc. im Mixer und essen jeden Tag, ich mag sie aber auch so pur (leide ja wohl unter Geschmacksverwirrung

). Im Frühjahr 2012 habe ich zwei Aronias auf Folie gepflanzt, die sind noch klein und jetzt biegen sie sich schon voller Früchte:)Birnen brauche ich nicht mehr, die sind allesamt krank und tragen fast nie. Der Klarapfel trägt jedes Jahr, aber leider muss man die sofort aufessen....Sonnige Grüsse von July
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 18:36
von Lizzy
ich mag sie aber auch so pur (leide ja wohl unter Geschmacksverwirrung

)
Ich esse die auch pur July, du hast keine Geschmacksverirrung.

Meine sind auch dick und saftig und ich finde sie schmecken wie ganz ganz dunkler trockener Rotwein, nur ohne Alk.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 20:16
von July
Lizzy

;DGanz in meinem Sinne und den Geschmack hast Du super getroffen, also lass uns Aroniarotweinbeeren essen solange sie da sind

!LG von July
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 20:36
von Quendula
Habt ihr spezielle Aroniasorten? Werden die auch was im (Walnussbaum)Schatten?
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 21:29
von Brezel
Oh, dann gibts bei Aroniabeeren vielleicht doch größere Unterschiede je nach Sorte ???Hab vor kurzem beschlossen, meine rauszuschmeißen. Blüht und trägt zwar jedes Jahr, aber die Beeren schmecken weder mir noch den Vögeln. Sehr bitter, und Saft ist praktisch nicht vorhanden. Sie steht zwar zwischen zwei Walnussbäumen, aber Sonne kriegt sie dort durchaus auch.Die Beeren meiner Felsenbirne sind dagegen eine Delikatesse :)Ich hoffe, sie trägt zuverlässig, hab sie erst im Frühjahr gepflanzt.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 22:19
von gartengogel
Hallo,eine Obstart, die regelmäßig und reich trägt (nach einer längeren Anlaufzeit), gut schmeckt und völlig gesund ist, ist die kleinfrüchtige Kiwi, Actinidia arguta.Gruß GG
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 5. Sep 2013, 23:55
von Elro
Bei mir wäre es die Brombeere. Ich finde aber, dass man nicht generell nach der Obstart fragen sollte, sondern auch nach Sorten. Von manchen Birnen oder Äpfeln ernte ich regelmäßig, von anderen nur gelegentlich.
Klaro.
Nö auch nicht jedes Jahr. Meine Theodor Reimers hatte heuer fast keine Frucht zum ernten, alles Wanzen oder Milbenschaden

Die Loch Ness ist weniger anfällig, ich glaube ich werde die dornige versuchen ganz zu entfernen. Eine Pflanze die nur alle vier Jahr mal Ertrag bringt ist nix.Jedes Jahr reiche Ernte bringen hier Johannisbeeren, Stachelbeeren und Aroniabeeren. Alles andere ist von Jahr zu Jahr verschieden.
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 6. Sep 2013, 07:01
von July
Ja es gibt verschiedene Sorten Aroniabeeren, ich habe auf jeden Fall die Sorte Nero, die anderen weiß ich nicht. Es gibt sogar eine rote Apfelbeere:)Bitter sind die nicht, die müssen aber auch richtig reif geerntet werden. Und endlich mal was, wo die Vögel nicht gleich rangehen:)Leider habe ich seit 20 Jahren versucht Kiwis anzubauen und es hat nicht geklappt. Eine kleine Kiwisorte mickert noch vor sich hin und jedes Jahr leiden sie unter den Spätfrösten bei uns.Es hat keinen Sinn, dabei hätte ich so gerne welche :'(Brombeeren habe ich nur wilde rundherum, "zahme" wollten hier nie.LG von July
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 6. Sep 2013, 08:17
von hargrand
Ja, Minikiwiws fallen wegen Spätfrost (find ich) auch weg, sind noch empfindlicher wie Reben :-\Aber tolle Pflanzen und Früchte. :DIch finde Erdbeeren und Himbeeren sind auch jedes Jahr sehr zuverlässig, nie Ausfall.

Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 6. Sep 2013, 08:56
von Martina777
Beim Obst ist es mMn wie beim Investieren: Diversifizierung hilft, darauf setze ich. Es gibt von allem, was hier fruchten sollte, ein bisschen was. Wenn in einem Jahr eine Obstsorte komplett ausfällt (= Crash

), boomt die andere.Die japanische Weinbeere werd ich mir ansehen, interessanter Tipp, danke!
Re:Zuverlässiges Obst
Verfasst: 6. Sep 2013, 09:13
von JustJoey
Ich ernte gerade leckere Herbsthimbeeren. Sehr pflegeleicht. Im Spätherbst runterschneiden und bis zur Ernte im nächsten Jahr vergessen. Was zu sehr wuchert wird rausgerissen.Die Brombeere Navaho schmeiß ich heuer raus. Seit Jahren keine Beere, Spätfrostschaden oder Pilz?