Im obigen Link (#26) kann man sehen, dass auch andere Bei Mrs. Chen Yi Vorkasse geleistet haben.Ich komme noch einmal zurück auf mein Anliegen, das ja leider in vollkommen falsche Bahnen geleitet wurde, und werde zur Klärung jetzt detaillierter darauf eingehen. Es ist dabei nebensächlich, ob ich diejenige bin, die hier Opfer eines Internet-Betrugs wurde, sondern viel wichtiger ist mir, die Information zu verbreiten, damit spätere Opfer verhindert oder gebremst werden können. Und dazu bietet sich ein öffentliches Forum geradezu an. Wie gesagt, es geht hier NICHT um die echte Pflanzenverkäuferin, sondern um Unsichtbare, die sich hinter der Maske von Mrs. Chen Yi verstecken und unter ihrem Namen betrügen.Zur Sache : Vor ca. 10 Jahren bestellte ich einmal bei Mrs. Chen Yi, und, abgesehen von den üblichen und überall zitierten Kritiken, war die Bestellung in Ordnung. Da ich noch andere Pflanzen suchte, kamen wir in einen Schriftverkehr. So hatte sie meine Mail-Adresse, und der Kontakt von Verkäufer zu Kunden war hergestellt.Nun erhielt ich vor kurzem in kleineren Abständen mehrmals Mails von CHEN YI, worin sie mir ihre neueste Liste zeigte und jedesmal mit « I await your order Chen Yi» schloss. Da auf meiner Thunderbird Messagerie nicht die komplette Adresse des Absenders angezeigt wird, sondern nur « Chen Yi », und ich vage in Erinnerung hatte, dass die Bestellungen nur noch über E-Mail laufen, hatte ich diese Adresse nicht überprüft. Ausserdem halten ja auch manche Lieferanten ihre Kleinode nur für ihre Kunden mit speziellen Wünschen bereit. Ich liess mich also darauf ein, zusammen mit einem Kollegen eine Bestellung zu machen, denn schliesslich alle 10 Jahre einmal, das kann man verkraften.Ich habe also NICHT die Webseite von Mrs. Chen Yi aufgerufen und wusste leider auch nichts von der Hackergeschichte, die mir erst ein Forumsmitglied per PM NACH meinem ersten Eintrag hier erzählte.Die Bestell-Liste ging also ab, ich bekam die Rechnung und die Nachricht, die Ware würde via SPANIEN verschickt werden. Auf meine Fragen, warum Spanien ? Werden die Pflanzen dort und nicht in China kultiviert ? Erhielt ich nur kurz die Antwort : sie kämen aus China, und ich solle nun den Betrag auf das Konto eines gewissen LEE in Madrid über die Organisation MONEY**AM vornehmen. Zuerst klappte es technisch nicht mit dieser MONEYGRAM, und ausserdem war die IBAN Nummer für mich nicht ersichtlich. Daraufhin erhielt erneute Kontodaten, aber diesmal auf den Namen HENRY KOJO BARIMAH, auch wieder in Madrid, und ich bezahlte nach Überprüfung der IBAN Nummer direkt von meiner Bank aus. (Anmerkung : wenn es sich bei dem Empfänger/Namen um eine Privatperson handelt, kann die Bank das Geld nicht zurücknehmen, anders soll es mit Firmennamen sein.) Und nach erfolgter Überweisung sollte ich sie gescannt zu Mrs. Chen Yi schicken. Das ging aber aus Sicherheitsgründen nicht.(Ich führe die Namen extra an, weil man, mindestens diesen Mr. LEE auf einer Internetseite für betrügerische Emails sehen kann :
http://www.spiritualite-chretienne.com/ ... amers.html)Das Geld wurde empfangen und bestätigt und eine Lieferzeit von 2-3 Tagen angekündigt.Wenig später kam eine Mail von einer sogenannten EURMOVE Gesellschaft (??), unterzeichnet von Mr. THOMAS WHITE, ein Paket sei bei ihnen eingetroffen, und ich sollte 200,00 Euro für den Versand überweisen, dann ginge das Paket für mich ab. Eine zweite Mail kündigte kurz an, sollte das Geld nicht am nächsten Tag bis Büroschluss eingetroffen sein, ginge das Paket zurück an den Zoll. (Hier war mir inzwischen klar, dass etwas nicht stimmte bzw. ein Betrug vorlag) Trotzdem benachrichtigte ich diese « Mrs. Chen Yi » und erhielt von ihr die Empfehlung, die 200 Euro aus Liebe zu den Pflanzen zu bezahlen, denn WIR wollten sie ja nicht verlieren !EURMOVE scheint wirklich eine Fiktion zu sein, denn dieser Name scheint auch in anderen Affairen verwickelt zu, z.B. In fiktiven Erbangelegenheiten, wo eine unbekannte Tante in Spanien einem ferneren Verwandten ihr Vermögen vermacht usw. (
http://www.justanswer.com/australian-la ... ro-de.html). Es wird sich wahrscheinlich um eine organisierte Bande handeln, wenn nicht sogar um ein internationales (Überwachungs-oder-so-etwas)-Netz.Mir ist es wichtig, die Schritte dieser Machenschaften und Methoden bekannt zu geben, damit nicht noch mehr Opfer darauf hereinfallen.So sieht das nun aus.Trotzdem stelle ich mir zwei Fragen : warum hat Mrs. CHEN YI ihre Mailadresse nicht so eindeutig geändert, dass man sie eben nicht mehr verwechseln kann ? Denn immerhin entsteht ihr selber dadurch ein Präjudiz, d.h. Ihr Geschäft wird dadurch horrent beeinträchtigt. Zweitens : warum antwortet (die richtige) Mrs. CHEN YI nicht auf meine Mail, mit der ich sie von dieser Angelegenheit unterrichtete ? Da tauchen dann nur unnötige Zweifel auf.Diese Information mit all den ausführlichen Details war wohl nötig, um meinen ersten Beitrag besser verständlich zu machen.