News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2013 (Gelesen 18055 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #15 am:

Nee, ich hab die Farbe nicht geändert, das war dessen Herbstfärbung.Welche Art das genau ist, kann ich dir nicht sagen. Der wuchs in einem Wald in Neuengland, könnte vielleicht Dryopteris goldiana sein.(oder doch eher Matteuccia pensylvanica?)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Novemberbilder 2013

Gänselieschen » Antwort #16 am:

England, klingt nach mildem Klima. Goldiana müsste aber riesig sein, wenn das bei google stimmt?
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #17 am:

Neuengland (Massachussetts), nicht England. Ja, D. goldiana kann auf zusagendem Standort recht stattlich werden. Aber winterhart ist er jedenfalls.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Novemberbilder 2013

DrWho » Antwort #18 am:

He, das ist mein Blümchen! :o :o ;) ;D ;D ;DLG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Novemberbilder 2013

Irisfool » Antwort #19 am:

Niedliches Bild. 8) Aber wer wird denn da so egoistisch sein, ist doch genug für alle da..... ;D ;D ;D :D ;)
Irisfool

Re:Novemberbilder 2013

Irisfool » Antwort #20 am:

8)
Dateianhänge
DSC_0055b_Small.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Novemberbilder 2013

elis » Antwort #21 am:

Niedliches Bild. 8) Aber wer wird denn da so egoistisch sein, ist doch genug für alle da..... ;D ;D ;D :D ;)
vonVon wegen, alles schon leergefressen :'(lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Novemberbilder 2013

jutta » Antwort #22 am:

Niedliches Bild. 8) Aber wer wird denn da so egoistisch sein, ist doch genug für alle da..... ;D ;D ;D :D ;)
volle Zustimmung@ bristlecone : Das Farnbild ist wunderschön, der Farn hat eine einzigartige Farbe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22470
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2013

Gartenlady » Antwort #23 am:

Hier ist es heute nass, nass, nass und trüb, aber die Beeren leuchten trotzdem.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2013

frida » Antwort #24 am:

Das sieht toll aus, ist das Wilder Wein?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #25 am:

Das dürfte Ampelopsis brevipedunculata sein.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #26 am:

Wenn mein Winzgärtchen nicht schon so vollgestopft wäre wollte ich auch so blaue Beeren haben. Aber ob ich die so gut ins Bild setzten könnte wie Gartenlady? Ich zweifle ... und lasse den anderen Pflanzen mehr Platz bei mir ;)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #27 am:

Wenn mein Winzgärtchen nicht schon so vollgestopft wäre wollte ich auch so blaue Beeren haben.
Das ist eine Kletterpflanze. Hier "hangelt" sie sich in einer großen Eibe hoch. Vielleicht hast du ein entsprechendes Plätzchen? Herbstfärbung hat sie übrigens keine, aber das Farbenspiel der reifenden Beeren ist auch so ein Highlight.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22470
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2013

Gartenlady » Antwort #28 am:

Ich denke auch, dass auch in einem Winzgärtchen Platz für diese Pflanze ist. Meine zumindest beansprucht nicht viel Platz, außer nach oben, aber dort ist er ja unbegrenzt vorhanden ;) Die Beeren so spät im Jahr sind wirklich ein Highlight. Ich stelle mir gerade vor wie es aussehen würde, wenn Ampelopsis in einen Baum mit Herbstfärbung wachsen würde.Es stimmt übrigens nicht, dass Ampelopsis keine Herbstfärbung hat, wie man sieht ist das Laub jetzt gelb, zwar nicht besonders auffällig, aber zu den Beeren ist es attraktiv, sie fallen so noch mehr auf.Hier noch ein Bild von heute, es hat zwar nicht geregnet, das Licht war trotzdem nicht viel besser. Gestern mit dem 105mm Makro, heute mit dem 85mm 1,4
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #29 am:

Es stimmt übrigens nicht, dass Ampelopsis keine Herbstfärbung hat, wie man sieht ist das Laub jetzt gelb, zwar nicht besonders auffällig, aber zu den Beeren ist es attraktiv, sie fallen so noch mehr auf.
Interessant! Hier bleibt das Laub fast rein grün. Mal wieder eine Frage von Boden und Standort?Ich stelle mir gerade vor, wie die Beeren in einem großen, leuchtend gelben Ginkgo aussähen oder in einer leuchtend buttergelben Asimina.
Antworten