Seite 2 von 2

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 12. Nov 2013, 07:32
von sarastro
Meines Wissens leben die Schnakenlarven nicht so nah an der Erdoberfläche in der Auflage aus Verrottendem sondern unter der bewachsenen Oberfläche. Außerdem wohl auch nicht in so dichten Ansammlungen. Die Larven von Bibio halte ich deshalb für sehr viel wahrscheinlicher.Auf jeden Fall scheint dieses Thema so etwas wie ein saisonales Ritual zu sein ;D in 2008und hier auch schon
Im Gegensatz zu sämtlichen anderen, jährlich immer wiederkehrenden Themen des Gartens fallen solche Dinge eben zu wenig auf. Wer kümmert sich schon um Schädlinge in einer so properen Umwelt? ;)

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 12. Nov 2013, 09:14
von macrantha
Unsinn machen sie keinen aber aus jeder Made wird eine Wiesenschnake die wieder neue Maden erzeugt, so bleibt der Kreislauf erhalten.
Wenn es - wie in dem anderen Thread erwähnt - diese Biboirgendwas-Dinger sind, dann fressen sie im zweiten Jahr wohl schon auch mal an Gemüsewurzeln. Deshalb möchte ich sie "umbetten".Mein Nachbar hat leider keine Hühner (mehr) und macht nur Schnaps. Es gibt zwar Länder, die Schnaps mit Würmern versehen, aber irgendwie reizt mich das jetzt nicht so ... ::) ;D

Re:Unbekannte Maden => Märzfliegenlarven (Bibio marci)

Verfasst: 12. Nov 2013, 10:12
von knorbs
tiarello scheint mit märzfliegenlarven recht zu haben.