Seite 2 von 3
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 14. Dez 2013, 17:46
von Pewe
Danke. Mal gucken was ich bekomme. *gespannt bin*
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 14. Dez 2013, 19:10
von cornishsnow
Das glaube ich!

Die schaue ich mir dann mal an!

LG., Oliver
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 14. Dez 2013, 19:16
von paulw
ok, dann sollte ich auf frostfreies Wetter hoffen, momentan ist Setzen an der vorgesehenen Stelle für mich kaum möglich, bin nur mit Krücken mobil.Paris thibetica und polyphylla hab ich im Frühjahr bekommen, die hab ich gleich gepflanzt, haben sich noch nicht, bzw. eine mit einem Winzblatt sehr kurz gezeigt. vorsichtiges Freipinseln der Spitze hat aber gezeigt das sie gut aussieht.
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 14. Dez 2013, 19:43
von Pewe
Das glaube ich!

Die schaue ich mir dann mal an!

LG., Oliver
Ja
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 15. Dez 2013, 10:29
von Irm
Ein Paris japonica, das ich bei Dauerfrost von rareplants bekommen habe, hat getopft nicht überlebt. Ein zweites, das ich im frühen Frühjahr bekommen habe (nackig) lebt dagegen bisher (netter Austrieb, aber noch keine Blüte). Bei der getopften Wurzel bin ich im Nachhinein der Ansicht, dass ich sie zu feucht gehalten habe. Na ja, war halt ein teurer Versuch ...Ach ja, meine Pflanze ist ca. 10 cm tief gepflanzt.
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 7. Apr 2014, 20:06
von Pewe
Mein 2. Überraschungsei und dieses Mal finde ich es toll - ich behaupte jedenfalls mal, dass dies kein Trillium Tschonoskii ist, sondern eine Paris sowieso. Kann es sein, dass sie auch gleich die Blüte im Gepäck hat?


Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 7. Apr 2014, 20:09
von Irm
sowieso, so so

ja, sieht nach Blüte aus, aber was isses ?
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 7. Apr 2014, 20:13
von Pewe
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 7. Apr 2014, 20:26
von Irm

zustimm
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 10. Apr 2014, 20:21
von Ute
Endlich habe ich im Garten einen Platz gefunden wo Paris sich wohl fühlt. :DIm Moment blüht erst mal diese hier.

Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 11. Apr 2014, 12:20
von mickeymuc
Ich habe diesen Winter drei Paris von der Green Mile Nursery bestellt, denke das sind die einzigen die Paris in größerer Menge über Samen vermehren. Die Pflanzen waren top (mit Wurzeln) und sind gekommen, zwei mit Blüte (delavayi und eine Paris polyphylla var stenophylla x delavayi) und eine Jungpflanze Paris polyphylla x cronquistii.Ich mache mal Bilder.Eine im Frühling von PC bekommene incompleta blüht auch schon.....Ich liiiebe Paris!
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:23
von mickeymuc
Hier mal ein paar Bilder - von PC im Winter als incompleta bekommen
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:24
von mickeymuc
diese ist in einer Ecke gewachsen, wo ich sie sicher nicht gepflanzt habe, sie ist sicher bieim Umzug dort hingeraten - recht sonnig, aber es scheint ihr zu gefallen. Von der Stielfarbe könnte es delavayi sein, aber sicher weiß ich es nicht...
Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:28
von mickeymuc
Vor einigen Jahren habe ich mal Paris gesät, dummerweise aber den Kasten bei -12°C draußen stehen gehabt. Alle Babies sind verreckt ausser lancifolia. Nach vllt. vier Jahren war es ein Quirl in der Größe eines 1-cent-Stücks, nach 5 Jahren immerhin zwei 10-ct-stück große Quiirle und drei einzelne Blätter. Mal gespannt wie lange es bis zur Blüte noch dauert

Re:Paris marmorata , P. fargesii
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:28
von mickeymuc
P. delavayi von Green Mile Nursery, klein und niedrig aber mit Knospe
