Seite 2 von 3
Re:Alte Objektive
Verfasst: 28. Jan 2014, 12:53
von birgit.s
Probiers einfach aus, der Wertverlust beim Wiederverkauf ist minimal...
Ja, danke für den Tip.Liebe GrüßeBirgitPS: Oder ich lass einen modifizierten aus Litauen kommen

mit meinen AI-S Objektiven sollte der immer funktionieren.
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Feb 2014, 14:35
von Ute
Vieleicht kann mir ja jemand weiter helfen. :(Ich habe ja das Trioplan an meiner Sony angeschlossen mittels Adapter.Alles sitzt und funktioniert einwandfrei.Nun habe ich mir Makro Zwischenringe bestellt und die Kamera erkennt im Zusammenhang mit den Zwischenringen, das Objektiv nicht mehr. :(Ich kann zwar scharf stellen + Belichtungszeit regulieren, aber nicht aufs Knöpfchen drücken, dann kommt die Fehlermeldung.Ohne Zwischenringe funktioniert es wieder.LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Feb 2014, 14:57
von birgit.s
Sind die Zwischenringe rein mechanisch oder könnten sie mit einem modernen Objektiv auch fokussieren? Nicht das die Kamera eine AF-Kommunikation erwartet und nicht bekommt. Hast Du eventuell eine Schärfepriorität eingestellt, die die Kamera gar nicht erreichen kann?Liebe GrüßeBirgit
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Feb 2014, 15:13
von Ute
birgitt, ich danke Dir für Deine Hilfe. :DNein ,das sind rein mechanische ZR.Die wollte ich nur für das Trioplan und da gibts sowieso keine AF Kommunikation.Ich hab mich aber nun mal selber durchgewurschtelt.

..und siehe da es geht doch. :DIm Kamera Menü muß man die Einstellung ändern -> Auslösen ohne Objektiv->aktivieren. Somit funktioniert es jetzt! Puh schwitz...was man alles wissen muß. ;DIch danke Dir!LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 12. Mär 2014, 19:39
von lonicera 66
Auch ich habe eine Frage zu ZR:Ich habe mir für meine Kamera (K-x) ein Zeiss Tessar 8cm f2,8 aus den 30er Jahrenumgebaut. Ich finde es von der Abbildung her sehr interessant und würde es gern für Makros ausprobieren.Jetzt der Knackpunkt: Ich finde aus meinen vorhandenen ZR nicht den passenden heraus, der mich zufrieden stellt.Vorhanden ZR: 13mm, 26mm, 31mm.Egal, welchen ich nehme, mal ist's zu dicht, mal zu weit weg. Der Bildausschnitt gefällt nie.
Re:Alte Objektive
Verfasst: 5. Jun 2014, 20:02
von Ute
Ich habe mir mal wieder was altes Neues gegönnt. :DDas Helios cyclop 85mm f1.5 , ein russisches Nachtsichtgerät und auch gleich mal auf die Schnelle ausprobiert.



LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 5. Jun 2014, 20:33
von birgit.s
Sieht gut aus

Bitte schreibe doch mal, ob das Arbeiten ohne abblenden zu können Dir gefällt?Liebe GrüßeBirgit
Re:Alte Objektive
Verfasst: 5. Jun 2014, 21:55
von Ute

Birgitt, was ich jetzt auf die Schnelle weiß, das Ding macht richtig Spass!

Knackig scharf stellen brauchts wohl noch ein bißchen Übung, aber ich mag das Teil jetzt schon. ;)Recht schwer ist es für so ein eher kleines Objektiv, läuft aber ganz weich.Ich hoffe das ich am WE noch ein paar Bilder zeigen kann. ;)LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:02
von Gartenlady
Interessantes Teil, ich bin gespannt auf mehr Bilder.
Re:Alte Objektive
Verfasst: 8. Jun 2014, 14:38
von Ute
Hier reiche ich erst mal zwei weiter Bilder nach.Es zeichnet seeehr weich, mit nur einer zentraler Schärfe.



LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Jun 2014, 10:07
von Ute
Ich hab da mal ein Problem, vieleicht könnt Ihr mir weiter helfen?

Am Helios habe ich den M42 Adapter aufgeschraubt, wie vorher schon am Trioplan. Jetzt bekomme ich diesen aber vom Helios nicht mehr abgeschraubt. Der Adapter sitzt sozusagen bombenfest.

Gibts da etwas was ich beachten muß um den Adapter wieder abgeschraubt zu bekommen? Kurios, mit dem Trio ist mir das noch nicht passiert.LG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Jun 2014, 10:32
von birgit.s
Das hat man immer mal wieder, wahrscheinlich liegt das an den Toleranzen der Gewindesteigungen. Ich habe für fast jedes altes Objektiv einen eigenen Adapter, auch um die Gewinde zu schonen. Vielleicht kann Dir eine Abschraubhilfe für Filter helfen.Liebe GrüßeBirgit
Re:Alte Objektive
Verfasst: 19. Jun 2014, 11:20
von Ute
Aahh, Birgit Danke! Ich hab mir fast schon sowas gedacht. Der Adapter ist wie festgefressen.Im Netz steht auch was mit "heiß machen" , hab ich auch schon probiert, klappt aber nicht.Dann muß also noch ein Adapter her. :-\Danke für Deine Hilfe! :DLG Ute
Re:Alte Objektive
Verfasst: 28. Jun 2014, 19:27
von Amur
Es ist zwar noch nicht so alt, aber eben auch schon fast 30. Das alte Zeiss Tele Tessar 3,5/200.Heute hab ichs mal an der NEX dran gehabt. Aber durch den Cropfaktor sollte man wohl meist ein Stativ nehmen und Windstille sein bei solchen Motiven.Rose "Ulmer Münster" mit den Regentropfen des ersten Schauers:

Nochmal die Eremurus, nur ist das Licht anders als mit dem 90er Macro:

Ausserdem mußte ich zurück bis zur Grundstücksgrenze um die überhaupt halbwegs drauf zu kriegen.Abgesehen von der nun sehr langen Brennweite die eine Verwendung für Pflanzen im Garten sehr einschränkt ist das Objektiv gut. Die kleine NEX hängt an dem dicken Objektiv hinten dran als ob sie ein etwas größerer Schutzdeckel ist

Re:Alte Objektive
Verfasst: 30. Jun 2014, 14:00
von frida
Nicht heiß machen, sondern in den Tiefkühler. Hat bei mir schon mal geholfen, als ein Polfilter nicht mehr vom Objektiv wollte.