Seite 2 von 8

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:40
von pearl
Planst du echt Berberis vulgaris?
warum nicht? Ist im Herbst orangefarben und hat Stacheln um die Rehe zu vergraulen.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:44
von Starking007
Ich setze ein paar Bienenpflanzen aus der Dowload-Liste,dann ist mein Gewissen rein, die Welt gerettet,und ich komm in den Himmel.................Is ja gut, wenn man Gutes tut, besser wäre es Schlechtes nicht zu tun.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:45
von Chica
wer war eigentlich zuerst da, biene oder magnolie?
Na Biene, aber Magnolia stellata find ich trotzdem wunderschön ;) .
Chica hat geschrieben:Planst du echt Berberis vulgaris?
warum nicht? Ist im Herbst orangefarben und hat Stacheln um die Rehe zu vergraulen.
Ja und du kannst die Früchte essen, ich finde die toll :D .

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:45
von pearl
die grüne Liste der Bienengehölze beinhaltet die Lorbeerkirsche und die Pfeifensträucher und die Cotoneaster. ;D Die letzteren sind ja echt Pflanzenbeton.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:46
von pearl
gerade gestern haben wir Berberisbeeren auf dem Reis gehabt. Eine kernlose Sorte aus Persien.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:47
von Chica
... ich komm in den Himmel.................
Da willst du hin?

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 19:49
von Chica
die grüne Liste der Bienengehölze beinhaltet die Lorbeerkirsche und die Pfeifensträucher und die Cotoneaster. ;D Die letzteren sind ja echt Pflanzenbeton.
Cotoneaster find ich auch grauslich :P .Weißt du von welcher Art/Sorte die kernlosen Berberitzenfrüchte waren?

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:14
von troll13
Auf der Suche nach Beantwortung der Frage, ob Magnolien für Bienen + Co. von Interesse sind, bin ich auf eine recht interessante Liste gestossen.
Der wichtigste Spruch dieser Liste lautet: "Für Artenvielvalt - gegen Pflanzenrassismus" (S. 13) :D

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:20
von oile
Planst du echt Berberis vulgaris?
warum nicht? Ist im Herbst orangefarben und hat Stacheln um die Rehe zu vergraulen.
Ich habe in den Zweitgarten einen Sämling gepflanzt. Er ist rasant gewachsen und war an grauen Herbsttagen ein feuriger wohltuender Lichtblick. ;D

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:21
von enigma
krass! ::) Gehölze zu mobben, weil ihre Sexualpraktik aus Windbestäubung besteht, statt es mit Bienen zu tun. :o
Das hätt ich nicht besser ausdrücken können. ;DDer Botaniker Prof. Sitte brachte in einem Kolloqium mal den Spruch: Jeder Wissenschaftler hat ein paraerotisches Verhältnis zu seinem Untersuchungsobjekt.Das scheint mir auf die Imker, die diese Liste verfasst haben, auch zuzutreffen.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:44
von zwerggarten
geht wohl berberis vulgaris auf saurem sandboden unter kiefern? 8)

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:45
von Janis
krass! ::) Gehölze zu mobben, weil ihre Sexualpraktik aus Windbestäubung besteht, statt es mit Bienen zu tun. :o
Das hätt ich nicht besser ausdrücken können. ;DDer Botaniker Prof. Sitte brachte in einem Kolloqium mal den Spruch: Jeder Wissenschaftler hat ein paraerotisches Verhältnis zu seinem Untersuchungsobjekt.Das scheint mir auf die Imker, die diese Liste verfasst haben, auch zuzutreffen.
Mit mobbing hat diese Liste nun nicht das Allergeringste zu tun.Ich jedenfalls –und ich bin keine Imkerin - freue mich, die Liste gefunden zu haben, um eine noch gezieltere Gehölz-Auswahl treffen zu können. Denn es interessiert mich schon zu wissen, ob ich den Bienen, Hummeln und sonstigen Insekten Pflanzen mit Nektar-oder mit Pollen-Angebot präsentiere,Wen es nicht interessiert, kann ja Forsythien pflanzen.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:48
von enigma
Bei so einem Beitrag kriege ich beinahe Lust, tatsächlich Forsythien zu pflanzen. ::)Wenn es darum geht, für Bienen nützliche Gehölze zu nennen, wäre da nicht eine Positivliste "Gehölze als Bienenweide" erheblich sinnvoller als eine "Schwarze Liste" der Bienenfeinde?

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:49
von oile
Eh nun, ich finde die Liste halt etwas seltsam. Eichen z.B. sind Gehölze, auf und von denen jede Menge Tiere leben, v.a. Falter.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:00
von Janis
Bei so einem Beitrag kriege ich beinahe Lust, tatsächlich Forsythien zu pflanzen. ::)
Dann viel Spass! :D
bristlecone hat geschrieben:Wenn es darum geht, für Bienen nützliche Gehölze zu nennen, wäre da nicht eine Positivliste "Gehölze als Bienenweide" erheblich sinnvoller als eine "Schwarze Liste" der Bienenfeinde?
Ich habe schon sehr viele Positiv-Listen gesehen, aber mir ist tatsächlich erst bei dieser Negativ-Liste aufgefallen, dass einige Gehölze nur Pollen anbieten. Man kann nicht immer das Wissen von Gärtnern, Biologen oder Botanikern voraussetzen, wenn aber Laien in diesem Forum unerwünscht sind, sollte das klipp und klar gesagt werden.Den Ausdruck bienenfeindlich halte ich davon abgesehen auch für unzutreffend, denn diese Pflanzen sind ja nicht schädlich für Bienen, sie haben es nur deutlich schwerer, aus dem Pollen Nahrung zu gewinnen.