News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Vogel schläft hier? (Gelesen 14656 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #15 am:

Mist!!!Bin gerade mal vorsichtig rausgegangen, und prompt ist da oben ein Vogel gestartet. Was es war, konnte ich nicht erkennen. Mindestens Krähengröße, schätze ich.Das Problem wird ohnehin sein, dass es am Giebel absolut duster ist.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Cryptomeria » Antwort #16 am:

Hast du nicht einen netten Nachbarn gegenüber vom Giebel. Dann könntest du im geheizten Raum in aller Ruhe warten, was sich tut. Oder der Nachbar schaut. Eule oder Turmfalke lassen sich ja leicht von einander unterscheiden.Eulen bleiben normalerweise schon länger sitzen. Normalerweise. Also, Turmfalke könnte vielleicht eher hinkommen. Aber Ausnahmen bestätigen im Tierreich immer die Regel.Viel Erfolg. Ich bin sicher, dass du es bald weißt.Wolfgang
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Floris » Antwort #17 am:

Klingt sehr nach Turmfalke. Sieh`zu dass du den bald vergraulst! Bei uns sind die Klekse am Boden nach mehr als einem Jahr noch zu sehen, den Sockel haben wir neu gestrichen.Er kam abends in der Dämmerung, recht pünktlich. Ich konnte ihn durch ein darunter liegendes Fenster anfliegen sehen. Früh morgens war er immer schon wieder weg.In den Gewöllen waren keine Knochen drin, nur Haare. Falken rupfen ihre Beute. Eulen schlingen sie ganz runter, deshalb findet man auch das Skelett der Beutetiere in ihren Speiballen.
gardener first
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #18 am:

Die Nachbarn gegenüber sind zu weit weg. Zum Glück ;DIch bin vorhin nochmal mit der Taschenlampe um's Haus geschlichen. Man kann bis nach oben leuchten, aber ich scheine ihn zumindest für heute leider verscheucht zu haben.Die Untersuchung des Gewölles hat auch noch nichts sicheres ergeben. Grau, Hauptsächlich Haare, ganz wenige winzige gebogene Knöchelchen. Ein Teil sah aus wie ein winziges Stückchen Kiefer. Vielleicht von einer Spitzmaus?Nach derzeitigem Stand tippe ich auf Turmfalke.Aber es gibt in der Gegend auch Bussarde und wohl auch Sperber.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #19 am:

Klingt sehr nach Turmfalke. Sieh`zu dass du den bald vergraulst!
Och, nöööö! Den Sch...platz kann ich abdecken, an der Wand ist bislang nichts.Wenn die Kinder wieder öfter die Jalousien im 1. Stock bewegen, wird es ihm vielleicht ohnehin zu unruhig.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Bussard kommt eigentlich nicht in Frage , der kann einen Giebel kaum anfliegen und Sperber ist auch viel zu unwahrscheinlich. Turmfalke dürfte hinkommen.Nimm mehrere Gewölle auseinander. Eulen schlingen alles ganz hinunter - das stimmt. und die Taggreife rupfen mit dem Schnabel ab. wenn überall kaum Knochen drin sind, hast du auch schon mehr Gewissheit.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Welcher Vogel schläft hier?

ninabeth † » Antwort #21 am:

Mist!!!Bin gerade mal vorsichtig rausgegangen, und prompt ist da oben ein Vogel gestartet. Was es war, konnte ich nicht erkennen. Mindestens Krähengröße, schätze ich.Das Problem wird ohnehin sein, dass es am Giebel absolut duster ist.
enaira - geh jeden Tag mal raus und schau nach, 3-4 mal fliegt der Vogel weg, dann bleibt er aber sitzen, war bei mir so.Als bei mir der 2. Turmfalke kam war das auch so.Sobald du weg bist fliegt er wieder an.Inzwischen kennen die mich, sodass ich mit den Zwei "plauderen" kann. Ich schau zu ihnen hinauf und plappere irgendwas und die Beiden schauen zu mir herunter und bewegen ihre Köpfe hin und her, so als ob sie interessiert zuhören täten - echt witzig :DDie Gewölle bei "meinen" Vögel bestehen nur aus Fell und sind von Mäusen. Ich kehre das Zeug immer unter die Sträucher.Sitzen bleiben die Vögel nur wenn sie mich sehen, sobald jemand anderes schaut fliegen sie sofort weg und setzen sich ca. 200 m entfernt auf ein Hausdach und fliegen dann wieder an. Der hiesige Jäger hat mir gesagt, die Vögel vertreiben ist ein schwieriges Unterfangen, sie verteidigen ihren Schlafplatz wenn er ihnen zusagt.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #22 am:

Leider habe ich ihn gerade wieder verscheucht.Bin extra später raus und um's Haus geschlichen. Aber dann musste ich mit der Taschenlampe hochleuchten. Da saß was, und ist dann weggeflogen.Außer einem helleren Fleck (vom Licht?) konnte ich nichts erkennen.Morgen versuche ich es mal vom Fenster meines Sohnes aus. Da ist man näher dran.Gestern scheint das Kerlchen aber nicht wiedergekommen zu sein. Zumindest gab es kein neues Gewölle. :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #23 am:

Er ist zu schreckhaft.Gerade ist er wieder abgehauen.Ich werde wohl meine Neugier bezwingen, möchte ihn nicht dauerhaft vertreiben...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Cryptomeria » Antwort #24 am:

Enaira, du hälst es spannend.Das muss doch rauszukriegen sein. Wie sieht es kurz vor Dämmerung von weiter weg mit Fernglas aus??VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #25 am:

Enaira, du hälst es spannend.Das muss doch rauszukriegen sein. Wie sieht es kurz vor Dämmerung von weiter weg mit Fernglas aus??VG Wolfgang
Es war kurz vor Dämmerung.Aber die Idee mit dem Fernglas ist gut! Damit kann ich aufgrund einer Linsentrübung zwar nicht besonders gut gucken, aber es reicht vielleicht.Hoffentlich kommt er morgen auch wieder! :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Ute » Antwort #26 am:

Für mich klingt das nach Turmfalke. :) Scheu und Giebel kommt mir sehr bekannt vor.Enaira, hoffentlich kannst Du uns irgendwann aufklären.Ist ja wirklich spannend. ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel schläft hier?

enaira » Antwort #27 am:

Ich fürchte, ich habe ihn einmal zu oft gestört. Bisher war niemand mehr da :'( Mit Fernglas wäre auch nichts zu erkennen, selbst mit dem lichtstärksten meiner Modelle nicht. Mit beginnender Dämmerung ist es unter dem Westgiebel stockfinster.Die einzige Möglichkeit ist der Blick (mit Taschenlampe) vom Fenster meines Sohnes aus.Hoffentlich kommt der Kerl wieder! :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Quendula » Antwort #28 am:

;D *drückt die Daumen*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Welcher Vogel schläft hier?

Cryptomeria » Antwort #29 am:

Hallo Ariane,gestern sah ich ein Foto von einem Turmfalkengewölle und las: An einem Ende laufen die Turmfalkengewölle spitz zu.Passt das bei dir? Auf deinem Foto sieht das doch danach aus.VG Wolfgang
Antworten